Nichts davon müsste ja dann bedeuten, dass bei dir das automatische Verriegeln funktioniert, dass mit aktiviertem TA der Verkehrsfunk nicht leiser wird und dass er eine Berganfahrhilfe hat, die bei Dir funktioniert?!
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
automatisches verriegeln funktioniert wirklich nicht. Hab das Navi also mein ta funktioniert dann auch wirklich wie es soll und die berganfahrhilfe läuft wie ein uhrwerk. Komisch... Auch hab ich kein ruckeln bei Kaltstart. Wurde schon öfter berichtet aber ich habs nicht. Hab noch die Software im Auslieferungszustand weil meine Werkstatt es noch nicht geschafft hat das Auto zu updaten
-
Ich konnte am Tipo selbst jetzt noch nicht wirklich etwas finden, was nicht geht bzw. was mir nicht passt.
Mein Problem ist die Uconnect-Live App. Die Dienste lassen sich einfach nicht aktivieren. Account bei driveuconnect.eu ist da. App loggt sich auch ein. Fahrzeug wird auch von der App gefunden.
Aber dann klappt die Aktivierung nicht.Über ciaoFiat hat mich eine Dame vom Uconnect-Team zurückgerufen und mir mitgeteilt, dass mein Auto nicht über die Live-Dienste verfügt.
Ich habe ihr mitgeteilt, dass der Menüpunkt ja da ist und auch bei meinem Kauf in der Serienausstattung inklusive ist. Das wollte die gute Frau leider alles nicht hören und hat mich einfach an meinen Verkäufer verwiesen. Damit war für sie das Thema erledigt.
Finde ich erstens keine gute Lösung, den Kunden von hier nach dort zu schicken. Ich bin der Meinung, sie hätte meine Informationen aufnehmen und intern dem Problem nachgehen bzw. an die richtige Stelle adressieren müssen. Entsprechend viel auch meine Bewertung aus, die ich nach dem Anruf per eMail erhalten habe und durchführen konnte.Mein Verkäufer ist natürlich sehr bemüht das alles nun zu klären. Mir wurde vom Verkäufer und auch von der Niederlassung selbst schriftlich bestätigt, dass die Aussage der Dame schlichtweg falsch ist.
Das erhärtet meinen Verdacht, dass einfach in dem Uconnect System/Server meine FGN nicht hinterlegt ist und es deswegen nicht klappt.
Am Montag, also morgen hat die Werke den ganzen Tag mein Auto und prüft, ob es ein technisches Problem an System gibt etc. Denke aber nicht, dass die was finden. Tippe wie gesagt auf einen Fehler ausserhalb des Tipos.
Hier noch ein paar Screenshots zum besseren Verständnis.
Wenn es Neuigkeiten gibt, dann werde ich wieder berichten.
-
Hab das auch mal probiert. Hab die gleiche Fehlermeldung
. Stört mich aber nicht wirklich, weiß gar nicht ob ich die App brauche....
-
Darüber laufen auch die TomTom Live-Dienste. Sind ja 5 Jahre inklusive ohne den Rest was darüber noch läuft.
Da kannst mal ausrechnen, was du an Geld verschenkst. War ja im Kaufpreis enthalten. Man bezahlt ja nicht für etwas Geld und bekommt es dann nicht. -
Drannbleiben !!!
-
Am Dienstag wird ENDLICH die abnehmbare AHK montiert. Ich werde dort gleich meine gesammelte kleine Mängelliste abgeben:
- das dritte Mal Reinigung des RPF innerhalb 1800km
- Berganfahrhilfe funktioniert nur sporadisch (hat er überhaupt eine oder lösen sich nur manchmal die Trommeln nicht?)
- Ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand (Software soll aber aktuell sein)
- Verkehrsfunk-Problem
- Automatisches Verriegeln der Autotüren (Anfrage bei Fiat bislang ohne Reaktion)Sie sollen nochmal das Diagnosegerät dran hängen und Lösungsvorschläge unterbreiten..
Also das mit den DPF ist nicht normal ich habs jetzt bei 9000 Kilometer immernoch nicht gehabt. Mit selben Motor wie du.
Berganfahrhilfe geht nur wenns wirklich steil ist, aber ist nicht nur beim Tipo so, bzw musst du doll das Pedal treten dann klappts.
Ruckeln beim anfahren im kaltzustand, beschreib mir das mal genauer, ich hab das Problem bevor er seine 90 Grad nicht hat und es draußen unter 10 Grad sind das er kurz ruckelt und dann is wieder alles okay.
Verkehrsfunk muss ich probieren, hebt mich nicht weiter an und automatische Verriegelung gibts nicht soweit ich weiß.
Diagnose bringt nur beim DPF was, da die restlichen Sachen ja keine Leuchten zum auslösen gebracht haben oder ? -
Also bei meinem Lounge kann ich die Option einstellen mit dem automatischen verriegeln. Hill Holder funktioniert auch.
-
Bei mir funktioniert auch beides einwandfrei.
-
Also habe gerade nochmal geschaut im Pop gibt es diese Funktion nirgends im Menü, muss also selber verriegeln beim losfahren
Interessiert mich aber auch nicht, das wäre das erste was ausgeschaltet werden würde bei mir. -
Also habe gerade nochmal geschaut im Pop gibt es diese Funktion nirgends im Menü, muss also selber verriegeln beim losfahren
Interessiert mich aber auch nicht, das wäre das erste was ausgeschaltet werden würde bei mir.Naja wir sind hier ja auch nicht in Johannisburg, wo man an jeder Ampel aus dem Wagen gezerrt wird, zudem wird der 5er hinter mir oder die E-Klasse vor mir, interessanter sein als der kleine Fiat
Es ist ein nettes Feature, bin aber auch nicht böse, wenns nicht ständig von selbst verriegelt, wenn ich denke, wie oft ich in der Stadt unterwegs bin, da müsste die ZV bei jedem kleinen Stop&Go verriegeln, wie lange sie das wohl mitmacht?
-
Ja geht mir eben so, mich nervt das vorallem wenn ich zbsp das Auto aus der Garage hole und dann meine Familie einsacken will und dann Klinken die und die Türen gehen nicht auf und ich muss erst drücken, da werd ich wahnsinnig.
-
Heute bei Ciao Fiat angerufen und reklamiert, wie Netmaster, das bei meinem Uconnect 5 mit Nav. und DAB+ die Uconnect Live App sich nicht verbinden lässt, obwohl ein Account vorhanden ist.
Das Problem wurde von Kundendienst aufgenommen und sofort an die Uconnect-Abteilung weitergeleitet. Mein Handy ist als "App fähig" hinterlegt. In den nächsten Tagen werde ich von dort angerufen, bin gespannt. Wenn es installiert ist, sollte man es auch uneingeschränkt nutzen können.
-
Netmaster hat einen Hatch mit dem 7 Zoll UConnect. Nur das gibts mit LIVE Diensten. Unser 5 Zoll hat keine LIVE unterstützung. #LeiderWahr
-
Oh okay, wusste ich nicht....muss man sich dann mit abfinden...
-
Die automatische Verriegelung wird aber als Serienausstattung angegeben und sollte laut meinem Freundlichen auch beim Pop funktionieren.
Und was hat das mit Stop & Go zu tun? Es verriegelt beim Losfahren ab 15km/h und geht erst wieder auf, wenn ich es will. Es entriegelt doch nicht, nur weil ich unter 15km/h fahre!
Finde es auch etwas schwach, dass das nicht manuell einstellbar ist. Was für ne Software verbauen die? War bei Hyundai ne Sekundensache...
Klar ist es kein Weltuntergang, geht ja jetzt auch schon 2 Monate ohne, wäre aber nice to have...
-
Die automatische Verriegelung wird aber als Serienausstattung angegeben und sollte laut meinem Freundlichen auch beim Pop funktionieren.
Und was hat das mit Stop & Go zu tun? Es verriegelt beim Losfahren ab 15km/h und geht erst wieder auf, wenn ich es will. Es entriegelt doch nicht, nur weil ich unter 15km/h fahre!
Finde es auch etwas schwach, dass das nicht manuell einstellbar ist. Was für ne Software verbauen die? War bei Hyundai ne Sekundensache...
Klar ist es kein Weltuntergang, geht ja jetzt auch schon 2 Monate ohne, wäre aber nice to have...
Also in dem 5 Türer Lounge mit 7 Zoll Uconnect konnte man das IMHO einstellen. Zumindest die Geschwindigkeit. Das geht sogar in meinem Punto BJ 2008.
-
Muss ich nochmal in die Anleitung schauen aber glaube nicht das es geht.
Was für ein Start & Stop meinst du ? Verstehe ich nicht... Normal ist doch das es zugeht beim losfahren und auf gehts erst wenn ich entriegel oder der Fahrer die Tür öffnet oder seh ich das falsch ? -
Heute ist noch etwas dazugekommen. Bin heute morgen über die Autobahn. Da war ein gleichmäßiges, geschwindigkeitsabhängiges, ratterndes Geräusch aus Richtung Fahrwerk zu hören - und das sehr deutlich. Man hört es auch schon ab 80km/h, da ich aber i.d.R. mit lautem Radio unterwegs bin, ist es mir erst durch die Schnellfahrt aufgefallen.
Ähnlich wie wenn man beim Fahrrad was in die Speichen abhängt...Sowas will man beim Auto nicht hören...
Habe meine Liste für den Termin im Autohaus morgen verschriftlich: 4 Punkte von hoher Wichtigkeit (oben genanntes Geräusch, 3x Reinigung RPF, Berganfahrhilfe, Ruckeln beim Anfahren im kalten Zustand) und 2 Punkte, bei denen es schön wäre, wenn es eine Lösung gäbe (leiser Verkehrsfunk, automatisches Verriegeln).
Ich hoffe kein Montagsauto erwischt zu haben...
-
wenn ich denke, wie oft ich in der Stadt unterwegs bin, da müsste die ZV bei jedem kleinen Stop&Go verriegeln, wie lange sie das wohl mitmacht?
Muss ich nochmal in die Anleitung schauen aber glaube nicht das es geht.
Was für ein Start & Stop meinst du ? Verstehe ich nicht... Normal ist doch das es zugeht beim losfahren und auf gehts erst wenn ich entriegel oder der Fahrer die Tür öffnet oder seh ich das falsch ?Es ging um das Zitat von Rubberrabbit
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!