Untereinander aus dem FCA Konzern hilft man sich doch, wenn nur noch FCA Fahrzeuge die Strassen bevölkern dürften.....Dann wären Steinschläge kein Problem mehr....
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Du wirst lachen.....da ich selten Autobahn fahre, habe ich mit Steinschlägen bisher noch kein Problem....
und das obwohl ich schon 26300 KM drauf habe....
LG Thomas
-
ja das fahrprofil macht schon viel aus
-
ja das fahrprofil macht schon viel aus
sowohl beim Verbrauch als auch bei Verschleiß
-
so ist es
-
Auf alle Fälle! Ich halte das nicht für einen Fehler beim Einbau, denn der letzte Sensor sponn ja auch schon und hatte das gleiche Problem. Hier muss getestet werden ob der Anschluss-Stecker oder der Kabelstrang undicht ist und Feuchtigkeit ausgesetzt ist.
Einen besseren Beweis gibts doch nicht! Bei Nässe spinnt er, wenns trocken ist, funktioniert er wieder. Das hat nichts mit Temperaturen oder Steckerlage zu tun, hier zieht irgendwo Nässe rein. A) kommt das immer wieder und B ) ist das Gift für System wenn immer wieder Feuchtigkeit kommt. Wer jemals einen Kabelbaum aufgeschnitten hat und schwarze halb zersetzte Drähte gesehen hat, weiß was ich meineJa den Eindruck hat man......speziell die Limousine fühlte sich im Winter nie wohl......kaum war Sommer, gabs keine Geräusche, Macken oder Eigenheiten...alles ging schön soft. Das Auto brüllte dir förmlich entgegen "Ich HASSE Winter". Gut da hat es mit mir was gemeinsam!
Mein Tipo war jetzt drei Tage in der Werkstatt...wie bereits vermutet war es ein Feuchtigkeitsproblem, das hat das Auslesen des Fehlerspeichers ergeben. Ziemlich sicher an der ersten Steckverbindung. Der Meister sagte mir, dass beim letzten Mal, als der Fehler vor 10 Monaten bereits auftrat, lediglich der Steckkontakt getrocknet wurde, nicht aber der Spiegel getauscht wurde (was mir damals aber so gesagt wurde). Jetzt habe ich definitiv einen neuen Spiegel bekommen...hoffe, dass damit das Problem nun endgültig beseitigt wurde. Durfte drei Tage einen 500er mit Lounge Ausstattung fahren, hat auch Spaß gemacht. Aber im Vergleich zum Tipo eine Klapperkiste, sowohl was Fahrkomfort als auch Geräuschkulisse im Innenraum angeht. War froh, wieder im Tipo zu sitzen
Danke nochmal für Eure Unterstützung!!
LG
Andreas -
500er Klapperkiste , laut und schlechtes Fahrwerk/Fahrkomfort....
nee,nee hatte auch einen Lounge da trafen diese Sachen nicht zu.....
bei unseren 500S Cabrio sowieso nicht,da er ein Sportfahrwerk hat.....
also ich fahre den 500er von meiner Frau sehr gerne....
LG Thomas
-
500er Klapperkiste , laut und schlechtes Fahrwerk/Fahrkomfort....
nee,nee hatte auch einen Lounge da trafen diese Sachen nicht zu.....
bei unseren 500S Cabrio sowieso nicht,da er ein Sportfahrwerk hat.....
also ich fahre den 500er von meiner Frau sehr gerne....
LG Thomas
ich glaube das kommt vorallem daher dass es einfach ein kleines Auto ist.
Natürlich wirkt die Geräuschkulisse viel lauter wenn man direkt umsteigt und sich an den tipo gewöhnt hat.
Möchte den Mehrkomfort im Tipo gegenüber meinem 500er auch nicht mehr missen.
-
500er Klapperkiste , laut und schlechtes Fahrwerk/Fahrkomfort....
nee,nee hatte auch einen Lounge da trafen diese Sachen nicht zu.....
bei unseren 500S Cabrio sowieso nicht,da er ein Sportfahrwerk hat.....
also ich fahre den 500er von meiner Frau sehr gerne....
LG Thomas
1 Million klapperkisten?der 500er ist eines der besten Kleinwagen bin selber einige mehrmals gefahren und auch der Ypsilon und Panda bauen auf den 500er auf, ne ne was fiat wirklich zu 100% kann das A Segment
zu beherrschen
-
1 Million klapperkisten?der 500er ist eines der besten Kleinwagen bin selber einige mehrmals gefahren und auch der Ypsilon und Panda bauen auf den 500er auf, ne ne was fiat wirklich zu 100% kann das A Segment
zu beherrschen
wobei die Verkleidungen im 500er schon zum ächzen und knacken neigen.
Aber hey das Auto gibt's auch zu einem sehr günstigen Einstiegspreis und ist für mich mit sehr viel Abstand das allerschönste a segment Auto
-
Der 500er Günstig? ich finde ihn schon recht teuer
-
Wenn man ihn mit Adam und co vergleicht dann schon.
Bei uns sind Lounge Modelle als Lagerfahrzeuge mit 1.2 um 10-12.000€ zu haben
-
Nöh find ich nicht......klar ist er teurer wie ein Panda oder auch wie der Tipo......unser Cabrio als S Version hat Neu über 20000 Euro gekostet.....
hab Ihn mit ca. 9 Monaten mit wenigen KM gekauft und ne Menge Geld gespart......
LG Thomas
-
Wenn man ihn mit Adam und co vergleicht dann schon.
Bei uns sind Lounge Modelle als Lagerfahrzeuge mit 1.2 um 10-12.000€ zu haben
Bei uns musst Du schon mehr hinlegen als Tageszulassung.....
LG Thomas
-
Man zahlt auch eben den Kultstatus ist beim käfer oder mini genau so
-
So ist es, aber der 500er hat mir damals von allen am Besten gefallen
LG Thomas
-
Ist ja auch ein schnukliches auto
-
Bei uns musst Du schon mehr hinlegen als Tageszulassung.....
LG ThomasKein Wunder! In Bayern zahlt man doch noch zusätzlich die CSU-Steuer...
.....................................................duck und wech
Mfg
Andi -
Gehört vom Thema her zwar nicht hier in, ich schreibe es trotzdem mal.....Wohungsnot in Deutschland ist nichts neues, in München steht dir ein Wohnberechtigungsschein bist zu einem Jahreseinkommen Brutto in Höhe von 90.000 EUR zu......Sagt schon was aus....
-
verkehrte welt
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!