Thomas das hört sich doch alles gut an dann ist dein Tipo ja wieder fast wie neu. Schön das deine Werkstatt alle gerichtet hat ohne zu mucken und das mit dem Airbag wird auch noch klappen.
Probleme beim Tipo, wer hat was
Partner:
-
-
Der neue Airbag geht mit Sicherheit klar
-
Mein Vorteil ist das ich ja auch dort arbeite.....und das Tipolein Karl wird so gerichtet wie ich es will.....
LG Thomas
-
Mein Vorteil ist das ich ja auch dort arbeite.....und das Tipolein Karl wird so gerichtet wie ich es will.....
LG Thomas
Ja, das ist auf jeden Fall kein Nachteil
-
Ich hab halt meine Leidenschaft nun auch zum Beruf gemacht und kann jeden Tag Fiats fahren....
LG Thomas
-
An der Quelle sitzen ist schon eine gute Sache
-
Aber auch Nachteile....da stehen so viele schöne Autos.....da besteht schnell die Gefahr, das man auf einmal wieder ein Neues in der Garage hast.....
LG Thomas
-
Aber auch Nachteile....da stehen so viele schöne Autos.....da besteht schnell die Gefahr, das man auf einmal wieder ein Neues in der Garage hast.....
LG Thomas
Ein Nachteil, mit dem ich leben könnte
-
damit könnte ich auch leben
-
Aber da ist immer das verdammte......ich will haben Gefühl......
LG Thomas
-
Komisch, bei mir ist dieses "Will haben" gar nicht vorhanden. Ich bin eh übersättigt von den ganzen Neuwägen die bei mir rum stehen und ich fahren kann wenn ich will. Außer, da steht ein 595 Abarth, da könnte ich schwach werden. Das Herz schreit dann immer so laut, aber mein Gehirn hält mir die Ohren zu. Darum verstehe ich die Botschaft vom Herzen nicht genau!
-
Ist immer sehr schön zu lesen, wir haben Probleme aber keine oder wenige, mit unseren Tipo´s....
-
Der Tipo ist ja auch ein tolles und gutes Auto.....speziell die Limo....
LG Thomas
-
Schön dass alles von der Garantie getragen wird - Airbags sind halt so eine Sache - da ist ja fast egal bei welchem Hersteller - die haben alle Probleme mit ihren Lieferanten.
Generell ist es immer schön zu hören wenn die Tipo's (fast) ohne Probleme laufen.
-
Hab da auch was. Des gefällt mir gar net.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte
-
Das sieht aber nicht normal aus, da würde ich zur Werkstatt fahren und einen Garantieantrag stellen.....
LG Thomas
-
Hab da auch was. Des gefällt mir gar net.
Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte
Nach wie vielen Kilometern!? Wurden die Bremsen gut eingefahren!? Vorne, hinten, überall?
Riefen, Schlieren.... bin gespannt was die Werke sagt.
-
Der Kreuzer hat junge 18000km auf der Uhr.
Ob die Bremsen gut eingebremst wurden kann ich nicht sagen. War ein Vorführwagen.
Das es net schee aussieht und net normal is weiß ich auch. Heut scho mit der Werke tefloniert. Montag wirds direkt reklamiert.
-
Nö nicht hübsch.
-
Generell scheint die Scheibe hinten beim Tipo eine Mimose zu sein, hier siehts aus, als würde der Belag nur noch in der unteren Hälfte anliegen und oben würde gar nicht gebremst. Ich habe ja auch Riefen in der Scheibe, als wäre diese nicht 4.000 alt sondern 40.000!
Muss dann auch schnell zu Werke, denn ab 5000 stellt sich Fiat quer und kommt mit Verschleiß, bis dahin hat man noch Zeit Garantie zu beantragen. Reinigen, Fetten und gangbar machen zahlt man wohl, aber Beläge oder Scheiben Fehlanzeige. Gut kann auch von Händler zu Händler verschieden sein, was man durchdrücken kann oder niht.
Aber es gab schon einige Tipos, auch hier, wo nach lachhaften Laufleistungen die Scheiben hinten rausmussten. Irgendwie scheint das eine Murks-Konstruktion zu sein bzw. sehr stark davon abzuhängen, wie man das im Werk zusammenklatscht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!