Er wollte ja nicht mal den einen Euro!

Autohaus und Werkstatt Erfahrungen
Partner:
-
-
Einfach nen Zweier in die Kaffeekasse so mach ich das immer
-
Ich war heute morgen mit dem Panda unterwegs!
Bitte Bremslicht kontrollieren erschien plötzlich!
Naja, wird wohl ein Leuchtmittel Fratze sein!
o.k., fährste mal eben beim Hänler vorbei, liegt
auf der Strecke und holst dir ein neues Leuchtmittel.Mein Händler, der Azubi macht dir eine neue Lampe rein,
komm, trinken wir erst mal nen Kaffee.Kaffee ausgetrunken, Azubi war fertig, jetzt noch die Rechnung bitte.
Sonne Lampe kostet 1€ und der Azubi muss ja lernen, Rechnung
schreiben wäre teurer!Tja, guter Service ist Heutzutage selten geworden. Um so mehr weiß man ihn zu schätzen, wenn der Händler "Kunden-pflege" betreibt.
-
Kleines Erlebnis bei A.T.U....Da bei Fiat kurzfristig kein Termin frei war haben wir bei A.T.U. Bremsbelege hinten wechseln lassen.Statt Standart Ate Belege sollten es Premium Beläge sein.
Eine Woche später Winterreifen neu aufziehen lassen und was siet man(n) da???..keine Premiumbeläge sondern Standartbeläge von Ate verbaut.Bei A.T.U. bemängelt und die 20€ Aufpreis zurück erstattet.Der Bremsenausgleich Behälter war auch fast komplett gefüllt.Habe den Flüssigkeitstand dan selber korigiert.Fazit:...Wechsel nur noch bei meiner Fiat Werkstatt.Da war immer alles in Ordnung
auch wenn etwas teurer als bei freien Werkstätten
-
Was war denn deren Ausrede, warum die Premiumbeläge nicht möglich waren?! Das sind doch neuerdings Ferodoprodukte (Federal Mogul Motorparts), nicht wahr. Nicht lieferbar oder ausverkauft....
-
Beläge waren bestellt .Extra von Ferodo bestellt.Vorm einbau hies es das sie die Beläge extra Ankaufen mußten.Sollten erst statt 136€ dann 171€ kosten laut A.T.U...Was wir nicht akzeptierten und es dan bei 136€.blieb.Waren aber trotzdem nur Standart verbaut statt Ferodo.Eigendlich doppelter Beschiß..
Und nach Einbau nicht mal den Ausgleichbehälter der Bremsflüssigkeit kontroliert und korigiert.Kein guter Service.
-
Ich war heute morgen mit dem Panda unterwegs!
Bitte Bremslicht kontrollieren erschien plötzlich!
Naja, wird wohl ein Leuchtmittel Fratze sein!
o.k., fährste mal eben beim Hänler vorbei, liegt
auf der Strecke und holst dir ein neues Leuchtmittel.Mein Händler, der Azubi macht dir eine neue Lampe rein,
komm, trinken wir erst mal nen Kaffee.Kaffee ausgetrunken, Azubi war fertig, jetzt noch die Rechnung bitte.
Sonne Lampe kostet 1€ und der Azubi muss ja lernen, Rechnung
schreiben wäre teurer!So geht Kundenservice.
-
1.mail kam heute bei mir an, im Bezug auf die 45tausender Inspektion.. Von Peugeot. Angebot. Ca. 218euro. Bei keinen besonderen Vorkommnissen. Bin ja gespannt was mir noch so Angeboten wird
-
Also ich hatte bisher immer ATE, und die beim Punto hab ich vor 2 Jahren neu gemacht, und viel is nich runter. Also beim Punto haben die 60000 gehalten, die Originalen sind ja ATE.
-
Also ich habe mal Scheiben und Beläge für meinem Rambo von Brembo bestellt......Gesamtkosten 34 Euro....
werden erst einmal ins Ersatzteillager gelegt.....bis jetzt sehen die Bremsen noch sehr gut aus nach 9,5 Jahren......
LG Thomas
-
Das sind ja Preise wie beim Moped
-
Das sind ja Preise wie beim Moped
Der Panda ist ja auch ein Moped, 4 sitzig
-
Nein Gerd......das ist die tolle Kiste.....
also von den Ersatzteilen Preisen her .......Saugünstig.....
LG Thomas
-
Das sind ältere Fiat generell. Beispiel Barchetta alle vier Bremsscheiben und Beläge unter 80€ im Netz.
-
Hi!
Betrifft zwar nicht mich, aber meine Tochter mit ihrem Punto....
Letztens beim Reifenwechsel meinte der Monteur, er müsse 1 l Motoröl einfüllen..... Dabei haben wir kaum 2 Wochen und max. 300 km Fahrleistung vorher noch den Ölstand kontrolliert und der war in Ordnung. Und wenn bei dem kleinen Ölvolumen des 1,2ers im Punto (knapp um 3 l m.W.n.) 1 l abgeht, ist eh Gefahr im Verzug.
Den einen Liter musste meine Tochter unter Mithilfe meiner Frau und unter starkem Protest nicht bezahlen, aber für uns steht fest, wir werden uns nach einer neuen Werkstätte umsehen.
Denn wenn ich eines nicht mag, ist, wenn ich (oder in dem Falle meine Tochter) beschissen werde und von Mechanikern für Dumm hingestellt werde..... Manche Mechaniker, die sich so verhalten, sind sowieso in den Wechseljahren, nämlich in den Berufswechseljahren, die sollten ihren Beruf wechseln.... -
Also 1liter auf 300km
wechsle die Werkstatt alwin
-
Versuchen immer zu bescheissen, was ein Glück das mein fh das nicht tut...
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Wenn ich das so lese, bin ich heil Froh das ich mit meinem Autohaus seit
Jahrzehnten super zufrieden bin!
Adresse:Autohaus Pietsch
Wieslocherstrasse 32
69190 Walldorf
http://www.autopietsch.deGruß MIKE!
-
Hi!
Betrifft zwar nicht mich, aber meine Tochter mit ihrem Punto....
Letztens beim Reifenwechsel meinte der Monteur, er müsse 1 l Motoröl einfüllen..... Dabei haben wir kaum 2 Wochen und max. 300 km Fahrleistung vorher noch den Ölstand kontrolliert und der war in Ordnung. Und wenn bei dem kleinen Ölvolumen des 1,2ers im Punto (knapp um 3 l m.W.n.) 1 l abgeht, ist eh Gefahr im Verzug.
Den einen Liter musste meine Tochter unter Mithilfe meiner Frau und unter starkem Protest nicht bezahlen, aber für uns steht fest, wir werden uns nach einer neuen Werkstätte umsehen.
Denn wenn ich eines nicht mag, ist, wenn ich (oder in dem Falle meine Tochter) beschissen werde und von Mechanikern für Dumm hingestellt werde..... Manche Mechaniker, die sich so verhalten, sind sowieso in den Wechseljahren, nämlich in den Berufswechseljahren, die sollten ihren Beruf wechseln....Ein guter Weg um Leute so bescheissen ist auch den Motor gescheit warm laufen zu lassen dann sieht man auf den Ölmessstab, komisch ist ja gar nix drin?!
Und schwupp nachfüllen. Was dann erst recht blöd ist. Weil zuviel ist auch doof-
Alwin war der Stand auf Mitte oder Max? Manche Autohäuser sind ja der Meinung das auf Voll gefüllt werden muss. Dem ist aber nicht so.
-
Ein guter Weg um Leute so bescheissen ist auch den Motor gescheit warm laufen zu lassen dann sieht man auf den Ölmessstab, komisch ist ja gar nix drin?!
Und schwupp nachfüllen. Was dann erst recht blöd ist. Weil zuviel ist auch doof-Alwin war der Stand auf Mitte oder Max? Manche Autohäuser sind ja der Meinung das auf Voll gefüllt werden muss. Dem ist aber nicht so.
Wat? Natürlich macht die Werke VOR der Inspektion erstmal 10km Vollgasfahrt? Hä?
Und wo ist der riesen Unterschied zwischen kaltem und heißem Öl?
Die Ausdehnung ist wesentlich geringer als du denken magst...
Und auch nen halber Liter Öl zuviel schadet dem Motor nicht. Da ist genug Platz wo das Öl hin kann!Wenn eine Werke einfach so Öl nachfüllt, ohne vorab das OK vom Kunden zu holen, ist selber schuld...
Wir fragen bei der Dialogannahme IMMER ob Flüssigkeiten ggf aufgefüllt werden sollen.
Und Motoren verbrauchen nun mal Öl. Die einen mehr, die anderen weniger
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!