Gebt mir mal die genaue Größe der 15" Sommerschlappen vom Tipo durch die könnte ich evtl. für die Barchetta brauchen.

Winterreifen für den Tipo
Partner:
-
-
195 65 R15 sind das
-
Huhu genau es sind 195 65 r15 auf der Stahlfelge
-
Passt leider nicht auf die Barchetta.
-
Wie sind eure Erfahrungen mit Fulda Reifen? Habe beim Kauf die winterkompletträder mit dazu gehandelt.
War heute da und er hat folgendes Angebot gemacht :
Fulda Kristall control hp2 205/55 r16 mit dot von diesem Jahr und die schwarzen Serien Felgen vom S-Design , Einlagerung umsonst . Würde halt 80 Euro zuzahlen , da sind dann aber Montage kosten von 36 Euro mit drin und ein kleiner Check up .Oder die gleichen Felgen mit dem Dunlop Winter Sport 5 205/55 r16 , dot von 2017 dann allerdings 150 Euro dazu
Dunlop kenn ich, aber Fulda nicht, allerdings bei dem Preis kann ich da auch nix falsch machen
-
Guck mal hier:
https://www.adac.de/infotestra…?testId=194&recordId=3755
Ich hatte früher auch Fulda - war immer zufrieden. Kommt aber auf den Einsatzzweck und den Wohnort an. Aber ist sicherlich kein chinesischer Schund.....
-
Bin auch auf Suche nach Winterreifen plus Fiat 17" Felge gewesen. Eigentlich wollte ich Conti Wintercontact (Jahrelang beste Erfahrung bei Eis und Schnee, 22% Steigung zu mir auf`n Berg
).
Händler (wo ich Kiste erstanden habe) bot mir folgendes an, Komplettreifen 17" FIAT-Alufelge schwarz:Pirelli Winter Sotto-Zero 3 1.250,- EUR
Bridgestone Blizzak LM001 EV0 1.320,- EUR
Nokian WR D4 XL 1.299,- EURHabe mich für den Nokian entschieden, hat gute Werte bei Eis und Schnee. Verhalten bei Nässe und trockener Fahrbahn (auch hier relativ gute Werte) ist mir relativ egal, ich will nach Feierabend im Winter meinen Berg hochkommen, und nicht noch mit Schneeketten (Notfalls immer dabei) rumpopeln, nervt!
Fuhr vor 15 Jahren noch Opel, damals gab`s Fulda Winterreifen vom freundlichen dazu. Gelinde gesagt, voller Schrott! Kam meinen Berg damit nicht hoch. Wie gesagt 15 Jahre her, vielleicht können die jetzt Winterreifen bauen!? Keine Ahnung. Wie Jörg schon erwähnte, kommt auf den Einsatzzweck an. In der Ebene alles kein Problem, ein guter Winterreifen zeigt sich im Gebirge. -
Nokian ist einwandfrei, fahre ich auch.
Ich glaube aber das du 17 Zoll mit Schneeketten nicht fahren darfst. Das solltest du vorher prüfen. Werfe mal lieber einen Blick in deine Papiere. -
Ich bin eher im flachen NRW unterwegs, wirkliche Hügel oder Berge muss ich nicht hoch, für mich ist das Verhalten auf nasser AutoBahn entscheidend und die paar Schneeflocken die sich hier hin verirren stören mich nicht
Mir sagt Fulda nicht viel bis jetzt hatte ich immer dunlop,Conti oder goodyear . Da gabs nie Probleme. Bei dem Angebot würde sich das testen für eine Saison zwar lohnen, aber wenn's auf der bahn probleme gibt bin ich auch nicht glücklich
-
Fulda haben wir auf dem Auto meiner Frau. Auch über den Reifen kann ich nichts schlechtes sagen. Was mir auffällt ist höchstens das er sich so gut wie überhaupt nicht abfährt. Der hält schon echt lange... In Schnee ist er sehr gut, vielleicht etwas laut.
-
Mit Nokian macht man nichts verkehrt.
Hatte auf meinem alten Punto die WR D3 und auf den beiden Tipos die WR D4.War immer sehr zufrieden.
Außer, dass die WR D4 porös geworden sind.
Da aber auch 100 Punkte an Nokian, die mir unkompliziert die bereits 2 Jahre alten Reifen (sogar vorne schon so gut abgefahren) ohne Probleme gegen brandneue ausgetauscht haben.Die kommen dann irgendwann nächsten Monat ans Auto.
-
Bin ganz zufrieden mit Kleber 205/55-16 Krisalp HP3, habe die selben auch am Stilo (195/65-15)
-
Nokian ist einwandfrei, fahre ich auch.
Ich glaube aber das du 17 Zoll mit Schneeketten nicht fahren darfst. Das solltest du vorher prüfen. Werfe mal lieber einen Blick in deine Papiere.Merci für den Tipp! Muss ich checken.....
Wobei es mir egal ist, ist eine kleine kaum befahrene Nebenstecke zu meinem Minidorf (50 Einwohner) rauf. Das einzige was einem hier begenet sind Rehe (schon massig Schaden gehabt, mit meiner Frau ihrem Fahrzeug zusammen 4 Volltreffer) und verirrte Wanderer. -
....gecheckt!
Laut Bedienungsanleitung gehen auf 225/45 R17 Winterreifen Schneeketten mit verminderten Platzbedarf und maximalen Überstand von 7mm. Hau bei mir hin!Nachtrag: Schnekette Goodyear 77955 Größe 100 7mm
passt genau -
ich habe die pirellis sottozero oben. Gefallen mir bis dato ganz gut. Auf 16".
Die pirellis im Sommer sind auch super - vielleicht ein wenig überhypt aber du toller Reifen
-
@ balea,
die schwarzen Serienfelgen vom S- Design sind aber 17 Zoll!
Die angebotenen Reifen sind 16 Zoll.Oder ist es so:
Habe ich richtig verstanden, dass du 17" S Design Felgen mit Bereifung für 80 € bzw. 150 € Zuzahlung bekommst?
Gruß ducmichl
-
ducmichl,
bei mir auf dem zettel stehen 16 Zoll Leichtmetallfelgen in Schwarz Hochglanz !Habe jetzt nochmal nachgeschaut, die Serien Felgen sind tatsächlich 17 Zoll, da ich aber die schwarzen als 16 zöller wollte, meinte er das sei kein Problem
gut das du das angesprochen hast werde das auf jeden Fall nochmal zum thema machen bevor ich den Termin zum Reifenwechsel setze
Muss ich jetzt noch auf irgendeinen Haken achten ?
-
Hallo balea,
16 Zoll Reifen sind als Reifengröße 205/55 R 16 und
17" Reifen sind Größe 225/45 R17Das muß so sein, sonst passen die Reifen nicht zu den Felgen für den Tipo.
Gruß, duc
-
das ist mir schon klar
mir geht's eher darum das ich auch die Felgen bekomme die ich meine und nicht das die anders ausschauen .
-
Ich mag noch gar nicht an die Winterräder denken.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!