
Die saubersten Autos im ADAC EcoTest 2017
-
-
Na immerhin nicht letzter
-
Aber das Ergebnis war zu erwarten, nur mit DPF und AGR reisst man keine Bäume aus. Ohne Add-Blue Einspritzung und SCR geht in der heutigen Dieselwelt eben nichtsmehr. Ich war eh überrascht das er Euro 6 schafft während andre mit der Technik nur Euro 5 auf die Kette bekommen. Deshalb brauch der M-Jet auch das 0W 30 Selenia Öl weil es die Russbildung minimieren soll.
-
Dem ADAC glaub ich ersdt wieder was, wenn er nicht mehr ADAC heißt....
-
Mag sein das der Tipo nicht der sauberste Diesel ist, aber die Euro 6 Einstufung hat er geschafft - ohne Schummelei. Wurde doch bei ADAC nur wegen fehlendem AddBlue abgewertet, und das scheint in absehbarer Zeit zu kommen, in der E-Per gibt es schon Zusatztank und Leitungen dafür ergo ist das schon entwickelt.
Gruß, Matze
-
Urea-diesel
,nur sollten sie den Motor auch bald bringen, den sonst ist im August fiat mit tageszulassungen ganz vorne
-
Leider wieder mal ein ADAC-Test wo Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Da muss man sich dann selbst die 2-3 baugleichen Fahrzeuge aus Hunderten raussuchen, um halbwegs einen Vergleich haben zu können.
-
ADAC halt
-
Der Verein ist bei mir gestorben denn ich bin nachtragend.
-
Niemand hat zu behaupten das mein Auto schmutzig ist, sonst wasche ich ihn 3x am Tag.
-
föhnen und legen nicht vergessen
-
Also bis zum 31,3,2018 wird es im Konzern noch keine Euro 6d Motoren zu bestellen geben, aber zur Verteidigung 80% der Konkurrenz auch noch nicht
-
Ich hab diese Woche bei Fiat Österreich angefragt (fünf Händler konnten mir nichts sagen) wegen dem 500L (für meine Lebensgefährtin) mit Euro 6C/6D Motoren. Antwort: Die neuen Euro 6C/6D Motoren sind ab ca. Juni bestellbar.
-
Ich hab diese Woche bei Fiat Österreich angefragt (fünf Händler konnten mir nichts sagen) wegen dem 500L (für meine Lebensgefährtin) mit Euro 6C/6D Motoren. Antwort: Die neuen Euro 6C/6D Motoren sind ab ca. Juni bestellbar.
weist du was bei alfa ab wann?
-
normalerweise lohnt die homogolation auf 6c gar nicht, ein Jahr später folgt 6d,wahrscheinlich werden sich gleich Euro 6d einführen
-
Nein von Alfa weis ich nichts. Ich hab nochmal nachgesehen, hab nur wegen 6C gefragt, Antwort kam 6C/6D, also könntest du recht haben. Und sie schrieben mir auch von neuen Motoren (vielleicht Benziner Direkteinspritzer?, Diesel AdBlue?).
-
Ja halten sich bedeckt, womöglich bleiben die 1,4er,diesel bekommen add-blue,ob die neuen 1,33er schon kommen? keiner weiß es.
.Und alfa weiß noch gar nichts, die stellen sich doch alle Dumm damit du noch die bisherigen Fahrzeuge kaufen tust
-
Als ob der 1,9,2018 noch in weiter Ferne wäre
-
Zeitungdsartikel vom 28. November 2016
Der FCA-Konzern baut zwei weitere Motoren in Bielsko-Biala. Das soll hunderte neuer Jobs schaffen, so ein Medienbericht.
Die polnische Presseagentur PAP nennt als Zeugen für ihre Informationen den stellvertretenden polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki. Er soll von einem Invest von 250 Millionen Euro in das Motorenwerk in Bielsko-Biala gesprochen haben. Laut Morawiecki sollen dort hunderte neue Jobs schaffen werde.
Fiat-Chrysler kommentierte die Investitionssumme und Zahl der Arbeitsplätze nicht, bestätigte aber gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, dass man 2018 mit der Produktion des 1-Liter Dreizylinder-Benziners sowie des 1.3-Liter Vierzylinder-Benziners starten werde.
Bis 2020 wird die Jahresproduktion des Werks von heute 45.000 Motoren auf dann 250.000 Aggregate anschwellen.Also kann ich mir vorstellen das der 1,4 auch eingestellt wird.
-
richtig
mal sehen was kommt
bleibt spannend wie so oft bei FCA
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!