
Notrad ?
Partner:
-
-
Also beim Kombi kann man laut List ein Notrad bestellen - werde ich auf alle Fälle machen, habe vor zwei Wochen das erste Mal einen Reifen wechsel müssen und war froh, dass ich damals beim Freemontkauf eins mit bestellt hatte - Reifenflanke beschädigt, da hilft kein Spray mehr ....
-
Beim HB auch, nur beim Stufenheck nicht bestellbar - komisch oder die haben andere Reifen
-
Ich wollte keines haben da mir die vielen Fächer unter dem Kofferraum sehr gut gefallen. Dort lässt sich alles verstauen was sonst üblicherweise im Kofferraum umherfliegt. In meiner gesamten Zeit als Autofahrer seit 1989 hatte ich einmal eine Reifenpanne und das weil die Fahrwerksfeder abbrach und den Reifen aufschlitzte. Damals war auch das Ersatzrad keine Lösung mehr.
-
Ich hatte bisher auch erst eine Reifenpanne auf der Autobahn,
gleich 2 Reifen platt. Ein LKW hatte kleine Metallteile verloren.
Das ist aber schon fast 40 Jahre her. -
Also ich hab auch Reifenfüllset gegen Aufpreis hätte ich aber Reserverad haben können, vielleicht hol ich mir noch eins
-
Ich habe meinen Führerschein seit 40 Jahren. In den ersten 20 Jahren bin ich beruflich sehr viel gefahren, insgesamt etwa 2,2 Millionen Kilometer. In den zweiten 20 Jahren waren es noch etwa 400.000 Kilometer. Ich habe bisher zweimal das Reserverad benötigt, beide Male hätte auch ein Pannenset geholfen.
Einmal hatte ein LKW einen 20cm hohen Balken verloren, der quer auf der Autobahn lag und über den ich mit 180 drüber bin. Vorderradaufhängungen gebrochen, Frontschütze futsch, Auspuff futsch, Blechschäden, alle vier Reifen platt, Felgen gerissen. Da hilft kein Reserverad.Was ich damit sagen will: Meiner Erfahrung nach benötigt man ein Pannenset oder Reserverad äußerst selten, die meisten Autofahrer werden damit nie konfrontiert werden. Und wenn doch, reicht meistens das Pannenset. Ich halte ein Notrad für Luxus und unnötigen Ballast.
-
im übrigen verkleinert das Reserverad beim Tipo den Kofferraum um einige Zentimeter in der Höhe, da es höher (breiter, da kein Notrad sondern vollwertig) als die Reserveradmulde ist und somit der Kofferraumboden höher liegt (ca. 3 bis 4 cm). Das ist zumindest beim Hatchback so. Als ich das gesehen habe (beim HB meines Freundes), war ich froh, das Pannenset zu haben. Die Ablagemöglichkeiten unter dem Kofferaumboden sind übrigens mit dem Pannenset um ein vielfaches größer als mit Ersatzrad. Hat ja Ralf auch schon geschrieben...
LG
Andreas -
Mit Ersatzrad fährt es sich beruhigter, deshalb hab ich eins mitbestellt.
Mein Vertrauen in das Reifenfüllset ist nicht sehr hoch; wahrscheinlichaber nur , weil ich es noch nie gebraucht hab
Bis jetzt hatte ich nur einmal einen Reifenschaden. Eine Schraube hatte sich verirrt. Komischerweise ging dadurch aber keine Luft verloren.
Der Reifen musste trotzdem zum Reifendoc -
Ich hab auch schon 2 mal Platten gehabt.
Einmal hats mir auf der Autobahn den Reifen zerfetzt da hatte ich zum Glück Reserverad bei, konnte also wechseln.
Beim zweiten mal auch ein Riss, da durfte ich mich abschleppen lassen, da nur Reifenfüll Gelumpe drin war.
Das werd ich auch nichtmehr nutzen, totaler Müll. Reserverad oder gleich Pannendienst rufen. -
Bis jetzt hatte ich nur eine Reifenpanne....Ich habe das vollwertige Ersatzrad geordert ....Komme mit "Old School" Technik besser klar...wie mit dem Reifenfüll-Set.
-
Ich hab auch "nur" dieses Pannenset mit Füllmittel und Kompressor. Habs Verdaddelt mir ein vollwertiges Ersatzrad zu bestellen, wie vorher bei meinem Punto. Naja, nun ist es eben so und ich hoffe halt auf keine Panne.
Aber ich gebe mosquito schon Recht, man hat viel mehr Stauraum in der Reserveradmulde. Das ist auch was wert.
-
Habe schon ewig kein vollwertiges Ersatzrad!
Hatte bisher auch noch keine normale Reifenpanne.Einmal waren gleich 2 Reifen platt, ein LKW hatte vor mir auf der Autobahn kleine Metallteile verloren.
Beim Touran hatte ich ein Notrad, alle Fiats, die danach kamen hatten nur das Reparaturkitt.
Ich müsste mir eigentlich mal durchlesen wie das funktioniert, wenn man es braucht, dann erst
anfangen zu lesen ist wohl nicht so prickelnd -
Wenn Du es jetzt durchliest und es dann in 10 Jahren brauchst bringt das nix
.
-
Wenn Du es jetzt durchliest und es dann in 10 Jahren brauchst bringt das nix
.
Da hast du natürlich Recht, mit 20 Jahren merkt man sich noch sehr vieles,
wenn man älter ist, achtet man nur noch auf die Gebrauchsanweisung
"Atmen nicht vergessen" -
Ich hatte in 35 Jahren nur mal einen Platten auf der Autobahn in Belgien, und zwar sind beide Reifen links geplatzt, und das an einem Sonntag. Der Abschlepper und der Händler auf dem Land haben sich gefreut und wollten mir nur 4 Reifen verkaufen. Tja, Not macht erfinderisch.
Da hätte ich dann schon zwei Noträder benötigt.....
-
Der Kofferraum der Limo bietet Platz für 2 Noträder
-
Der Kofferraum der Limo bietet Platz für 2 Noträder
...notfalls auch noch für zwei weitere...
Mfg
Andi -
Du bringst mich aufeinander Idee
.
Ich lege jetzt im Sommer die Winterräder in den Kofferraum und im Winter die Sommerreifen dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Das Notrad und das Pannenset sind somit überflüssig -
Die musst du dann aber gut fest machen,sonst fliegen die ja nur so umher....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!