ja die beschleunigungsdelle mach schon was aus
Turboladerprobleme bei 1.3 MJet Diesel 95PS
Partner:
-
-
Erhöht den Anpressdruck......
LG Thomas
-
Erhöht den Anpressdruck......
LG Thomas
Ja, jede Beule wirkt wie ein Spoiler
-
So ich möchte euch mal kurz auf den aktuellen Stand bzgl der Probleme mit dem Turbo bringen.
Fehler ist jetzt seit 2 Wochen nicht mehr aufgetreten, versuche täglich so zu fahren das der Fehler provoziert wird aber bis jetzt funzt alles.Habe gestern auch endlich mal eine erste Antwort zu meiner Beschwerde bei Fiat bekommen, erstmal Standardantwort und bitte um weitere Informationen zum Fahrzeug und Vertragspartner, sobald diese eingegangen sind würde mein Anliegen weiter geprüft werden
Bin mal gespannt wann die in die Pötte kommen, wenn ich Glück habe hat es doch direkt am Turbo gelegen und der Fehler kam vor 2 Wochen doch zufällig, trotzdem bleibt immer eine Gewisse unsicherheit wenn man unterwegs ist.
Wenn ich neues von Fiat erfahre melde ich mich bei euch
-
Mache das auf jeden Fall, wir wollen doch Wissen was Fakt ist.
-
So ich möchte euch mal kurz auf den aktuellen Stand bzgl der Probleme mit dem Turbo bringen.
Fehler ist jetzt seit 2 Wochen nicht mehr aufgetreten, versuche täglich so zu fahren das der Fehler provoziert wird aber bis jetzt funzt alles.Habe gestern auch endlich mal eine erste Antwort zu meiner Beschwerde bei Fiat bekommen, erstmal Standardantwort und bitte um weitere Informationen zum Fahrzeug und Vertragspartner, sobald diese eingegangen sind würde mein Anliegen weiter geprüft werden
Bin mal gespannt wann die in die Pötte kommen, wenn ich Glück habe hat es doch direkt am Turbo gelegen und der Fehler kam vor 2 Wochen doch zufällig, trotzdem bleibt immer eine Gewisse unsicherheit wenn man unterwegs ist.
Wenn ich neues von Fiat erfahre melde ich mich bei euch
Zufälle gibts nicht - wenn ein Auto mal spinnt hat es irgenwo was (auch wenns nur Unterspannung von der Batterie wäre) - aber irgendwo ist dann was los was nicht los sein sollte.
Sonst gäbe es ja keinen Fehler.
-
Die Überlegung wäre, was war vor zwei Wochen anders? Mehr Feuchtigkeit? Vielleicht deutlich niedrigere Temperaturen? Da sollte man mal ansetzen!
-
Da war es bei uns knacke kalt.
-
Der 1,3er ist eh zum tote verurteilt wird im Sommer eingestellt
??? Was kommt dann ???
Bei meinem Diesel (1,3/95 PS/33.000km) ist bis jetzt alles Tadellos!
Motor hab ich knapp 7000 km behutsam eingefahren und dann stetig die Belastung gesteigert. -
??? Was kommt dann ???
Der 1,3l-Diesel bekommt keinen direkten Nachfolger, da 6d-temp nur mit großen Kosten und Mühen realisierbar wären.
Als Ersatz für diesen Motor soll ein Mildhybrid (48V)- Benziner in 2019 kommen. Zuerst in 500, dann Panda und dann die übrigen Modelle.
Ob der Tipo damit ausgestattet wird, ist noch nicht bekannt.Mfg
Andi -
Danke , wieder was gelernt
-
??? Was kommt dann ???
Bei meinem Diesel (1,3/95 PS/33.000km) ist bis jetzt alles Tadellos!
Motor hab ich knapp 7000 km behutsam eingefahren und dann stetig die Belastung gesteigert.Das macht Mut! der 1.3 scheint genauso selten im Tipo verbaut zu sein wie der 1.6 mit Automatik.
Mir gefällt der Motor von seiner Charakteristik sehr - mehr Leistung brauch ich nicht und sparsam ist er auch.
-
Mein 1.6 er E-torq läuft und arbeitet bisher ohne Probleme und ich bin mit der Leistung und dem Verbrauch sehr zufrieden.
-
Achim Du hast jetzt aber Deinen Supersound vergessen, somit hast Du ein Unikat.
LG Thomas
-
Stimmt, grummeln kann er ja auch.
-
Und was für einen......
LG Thomas
-
Achim grummelt - Dieselfahrer tuckern.
in Österreich tun halt die Mehr-PS in der Versicherung weh - sonst wäre ich dem etorq mit entspannter Automatik nicht abgeneigt gewesen.
Probefahrt war schon mit dem Diesel schwierig (extra ins Burgenland gefahren) - mit dem etorq wohl nahezu unmöglich gewesen, weil den fast niemand lagernd+zugelassen hat.
-
Habe dem Motor auch ohne Probefahrt geordert, mein Gedanke war, wurde beides schon millionenfach verbaut, kann nicht schlecht sein und wurde nicht enttäuscht.
-
Dieser “Hubraumriese“ würde heute wahrscheinlich auch meine erste Wahl sein. Zumindest würde ich ihn gerne mal fahren.
-
Habe dem Motor auch ohne Probefahrt geordert, mein Gedanke war, wurde beides schon millionenfach verbaut, kann nicht schlecht sein und wurde nicht enttäuscht.
Bin ich nicht so der Typ dafür - mit dem BMW von meinem Vater fahre ich auch nicht so gern - obwohl unendlich oft gebaut und bewährt.
Grundsätzlich hast du ja sicher Recht den E-Torq gibts ja auch nicht in wenigen Modellen aber ohne zu "erfühlen" wie der automat seine Arbeit macht.
Kaufen nur vom Papier mag ich generell überhaupt nicht.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!