Vollkasko klar, aber wo ?

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Ihr lieben, ich haben eine Allgemeine Frage an euch.
    Ich bin natürlich am vergleichen, bei den KFZ-Versicherungen.
    Nun wollte ich mal wissen :
    Wo seid ihr den Versichert?
    Wo habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
    Auf was sollte man bei Vollkasko achten bei einem Neuwagen?


    Es ist ja meine erste Vollkasko, daher bin ich etwas verunsichert, da es ja so viele unterschiedliche gibt.


    Ich freue mich über eure Erfahrungen und Anregungen. :D



    LG Butterfly

  • Also ich bin jetzt bei der VHV, vorher war ich bei der Bayerischen.


    Grundsätzlich ist vergleichen immer gut. Habe ich auch vorher gemacht. Die VHV fand ich dabei tariflich durchaus sehr gut aufgestellt in der Kasko.


    Da ich als Versicherungskaufmann arbeite, habe ich gute Möglichkeiten, Tarife zu vergleichen. Kannst dich gerne melden, wenn du eine objektive Einschätzung von Angeboten haben möchtest.


    Ich würde nur nicht zu einem Direktversicherer gehen. Hier kommt es vermehrt zu weniger kundenfreundlichen Schadenabwicklungen.

  • Ich bin bei der DA Direkt, diese sollte einer der günstigsten meines Wissens sein. Über die Leistungen genau kann ich dazu eigentlich noch wenig Infos geben da ich sie bis auf einen Carglas-Schaden Teilkasko Schaden zum Glück nicht gebraucht habe.

    Mein Fiat Tipo Kombi: 120PS, Lounge, Cinema Schwarz, Tech-Paket, Style-Paket, Sicherheitspaket, Sitzheizung vorn.

  • Das mit den Direktversicheren sehe ich beim Auto genauso. Güstig ist gut, aber günstigst kann teuer werden.
    Eine höhere Selbstbeteiligung macht das ganze relativ erträglich. Und je mehr Vericherungen man bei einer Gesellschaft hat umso günstiger wird rs in der Regel. Ich hsbe alle meine Fahrzeuge bei der LVM versichert. Will hier aber keine Werbung machen, andere namhafte Versicherungen sind bestimmt ebenfalls gut :)

  • Bin auch bei der DEVK.
    Die freie Werkstättenwahl hab ich zwar nicht, aber mein Händler ist zufälligerweise Partnerwerkstatt und wurde bei meinem Punto auch schon in Anspruch genommen (allerdings nur Teilkasko, weil Wildunfall).


    Mit der HUK hab ich letztens weniger gute Erfahrungen gemacht. Gut, war die gegnerische Versicherung, aber es hat dreieinhalb Monate gedauert, bis mein Totalschaden vom 500 reguliert wurde.
    Zwischendurch kam schon die Androhung vom TÜV mir ein Gerichtsverfahren an den Hals zu hängen, weil die Gutachterkosten nicht bezahlt wurden. Glücklicherweise hat das alles mein Anwalt geregelt. Alleine wäre ich völlig aufgeschmissen gewesen.

  • o.k., dann hast du Glück, wenn in deiner Gegend die Fiat Werkstatt den Versicherungsvertrag hat.
    Aber generell kann man nur raten, nicht auf die freie Werkstattwahl zu verzichten.


    Mit meiner defekten Frontscheibe hätte ich sonst zu Carglass und Co., oder zu einer Opelwerkstatt gemusst.
    Mein Freund hatte auf die freie Werkstattwahl verzichtet, war dann bei Carglass.
    Der Regensensor, die Frontscheibenheizung funktionierte danach nicht mehr richtig.


    Ich habe mir die neue Frontscheibe bei meiner Fiat Werkstatt einbauen lassen, Regensensor,
    Frontscheibenheizung funktionieren einwandfrei. Kosten 1.300€, habe die 150€ Selbstbeteiligung bezahlt,
    fertig.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Vielen Dank für eure vielen Kommentare.


    @ MM5490 Vielen Dank für das Angebot, ich komme bei Bedarf gerne darauf zurück.


    Glaubt ihr mir, ich kann Die TSN/HSN schon auswendig. :D


    Ich habe schon viele verglichen und fand die Allsecure auch ganz gut.


    Derzeit sind wir bei der Europa.
    Ich habe den natürlich ausgefragt bei meiner derzeitigen Versicherung und mir kahm etwas komisch vor, bei dem ihr mir bestimmt helfen könnt.
    Nehmen wir mal an, an meinem wunderschönen Tipo wird Mutwillig ein Seitenspiegel beschädigt. Das melde ich dann der Versicherung da das ja mit abgedeckt ist. Der meinte ich würde in der SF klasse dann steigen aber wieso denn.?


    Ist das überall so oder eine Fehlinformation?


    Freie Werkstattwahl mach ich auf jeden Fall auch oder ich frage nach ob zufällig mein Vertragshändler mit gelistet ist. :D


  • Derzeit sind wir bei der Europa.
    Ich habe den natürlich ausgefragt bei meiner derzeitigen Versicherung und mir kahm etwas komisch vor, bei dem ihr mir bestimmt helfen könnt.
    Nehmen wir mal an, an meinem wunderschönen Tipo wird Mutwillig ein Seitenspiegel beschädigt. Das melde ich dann der Versicherung da das ja mit abgedeckt ist. Der meinte ich würde in der SF klasse dann steigen aber wieso denn.?


    Ist das überall so oder eine Fehlinformation?

    Ist keine Fehlinformation. Vandalismus wäre, obwohl man nichts dafür kann, ein Vollkaskoschaden. Also wird man entsprechend hochgestuft.
    Klaut dir jemand die Spiegel wäre es ein Teilkaskoschaden, ohne Hochstufung.


    Also am Beispiel der Spiegel...
    Hängen sie noch dran: Vollkasko.
    Sind sie ab und verschwunden: Teilkasko.

  • Ich bin bei der DEVK (Verein) ist für mich sehr günstig da ich Eisenbahner bin. Vollkasko Premium mit allem Schnickschnack und freier Werkstatt Wahl inkl. Mallorca Police und einer Parkschrammen kostenlos entfernen pro Kalenderjahr sowie 3 Jahre Neupreis wenn der Schaden größer als 70% ist für 120.-€ im Vierteljahr. Ich denke das ist günstig.

  • Wieviel Prämie zahlt ihr? Also HP+KASKO incl Steuer

    In welchen SF Klassen bist du?
    Bei der Teilkasko sollte die SB nicht über 150€ liegen.
    Dann ist es wichtig, steht der Wagen in einer Garage,
    hast du Wohneigentum, dann kannst du noch was sparen,
    wenn du jährlich zahlst.
    ...und wenn du Beamter bist, kannst noch mal richtig sparen :D
    Dann ist der Preis natürlich auch noch von der Laufleistung abhängig.


    Bei SF33 zahle ich bei der DEVK Premium jährlich 460€, aber nur weil ich noch meine 22 jährige Tochter als Fahrer eingetragen habe.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Naja bei uns in Österreich läuft das anders! Wir haben nur ein Bonus/Malus System bei der HP - Kasko läuft immer ohne Stufung!


    Bei uns überschlagen sich auch die Angebote mit Vollkasko (damit meine ich wirklich ALLES)


    Windschutzscheibe und Kleingläser gibt es eigentlich sowieso nur mehr ohne SB - und bei den Angeboten direkt vom Händler gibt es auch keinen SB bei der Kasko!


    Am regulären Markt gilt:


    Kleingläser ohne SB und alles andere max 300SB


    das Ganze um maximal 125! (Wenn ich die Versicherung über meinen Händler nehmen würde hätte ich generell einen SB von 0 zu einer Prämie von 90!)


    Achja bei uns ist es auch egal in welche Werkstatt man fährt...



    Was bedeutet SF bei euch?



    Edit: Wir haben auch Versicherungen, da bekommst du nach einer gewissen Schadenfreien Zeit einen Teil der Prämie zurück!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!