Das wissen wir ja leider jedoch bleibt die Frage warum zur Hölle stellt man sich so doof an.
Der Punto war lange Zeit der Renner hier da schiebt man doch etwas nach und überlässt das Feld nicht der Konkurrenz .
Aktuell! kein punto-nachfolger für europa
Partner:
-
-
hier geht's um das liebe geld
keins da für so viele wünsche, alleine den Argo für Europa fit zu machen kostet bis zu 500000 Millionen!!!! Euro, leider kann fiat nicht überall mitmischen.zuerst Alfa,Jeep,maserati da sind die Gewinne höher so sieht es aus
-
Eine Typgenehmigung kostet doch niemals 500 Milliarden Euro?? Dafür kann man viele neue Autos entwickeln.
-
Eine Typgenehmigung kostet doch niemals 500 Milliarden Euro?? Dafür kann man viele neue Autos entwickeln.
500000milionen
,ja natürlich du musst ja auch das werk umbauen Zulieferer bekommen und europäischen normen entsprechen das ganze kostet und kostet
-
Ich bezweifle auch das die Gesamtgewinne von Alfa und Maserati höher sind denn die bringen niemals die Masse wie ein Millionenseller zB. der Punto.
Das einzelne Fahrzeug sicherlich jedoch in der Masse jedoch unmöglich Patrick. -
Ich bezweifle auch das die Gesamtgewinne von Alfa und Maserati höher sind denn die bringen niemals die Masse wie ein Millionenseller zB. der Punto.
Das einzelne Fahrzeug sicherlich jedoch in der Masse jedoch unmöglich Patrick.sag das mal dem
Pullover
-
Bin schon gespannt was die Händler dann statt dem Punto verkaufen zu versuchen. Wie schon mal geschrieben verkauft mein Händler schon noch einige jedes Monat.
-
Ich würde das ähnlich wie mit dem Tipo machen. Zuerst schippert man die Autos aus Südamerika wo sie ja schon vom Band laufen nach Europa und schaut wie der Wagen sich in Europa etabliert. Ist die Nachfrage so groß das die Kapazität nicht mehr ausreicht investiert man und rüstet in einem europäischen Billiglohnland (also irgenwo wo man die Arbeiter noch so richtig ausbeuten kann
) ein Werk dafür aus und streicht die Subventionen ein weil man natürlich Arbeitsplätze schafft.
So geht sowas.
-
Ich habe eindeutig den richtigen Beruf verfehlt.
Im nächsten Leben werde ich Pullover.
-
Brauchst Du einen Berater?!
-
Brauchst Du einen Berater?!
Da hat er mich schon! Du bist in der Fachabteilung für Kundensteuerung und Werksspionage tätig, ein verantwortungsvoller Posten. Nur deinen Verbesserungsvorschlag mit dem Stichwort Beschleunigungsbeule auf dem Zettel, welche tu täglich in die Ideenbox steckst, werden wir wohl stetig igonieren.
-
Tja es zählt nur noch premium und marge
-
Das ist ein Fehler.
Fiat hat lange Zeit gutes Geld mit pfiffigen Kleinwagen verdient.
-
Agnelli dreht sich im grab um
-
Und viele Kunden würden einen passenden Kleinwagen kaufen, wenn er denn mal käme oder neu aufgelegt werden würde, von Fiat.
-
Ich bezweifle auch das die Gesamtgewinne von Alfa und Maserati höher sind denn die bringen niemals die Masse wie ein Millionenseller zB. der Punto.
Die Zeiten sind doch schon längst vorbei. Heutzutage kauft kaum noch jemand einen Punto. Obwohl das ein guter Kleinwagen zu einen Top Dauerangebotspreis ist.
8990€, das ist lächerlich. Der müsste eigentlich laufen wie warme Semmeln!
-
-
Also bei uns läuft der Punto noch gut auch als Neuwagen....
ist ja auch nicht teurer wie der Panda und bietet wesentlich mehr Platz....
LG Thomas
-
Also bei uns läuft der Punto noch gut auch als Neuwagen....
ist ja auch nicht teurer wie der Panda und bietet wesentlich mehr Platz....
LG Thomas
154 Puntos wurden im Februar zugelassen!
-
Der Punto ist nach wie vor ein gelungenes und gutes Auto jedoch nach 13 Jahren Bauzeit wäre ein Nachfolger angebracht. Da es diesen schon gibt verstehe ich nicht das man dessen Einführung in Europa nicht vorantreibt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!