Waschanlagen sind ein Graus, hinterlassen immer Kratzer und unsaubere Stellen...Handwäsche macht Spass und ist deutlich gründlicher und sicherer

Autowaschanlage
Partner:
-
-
Ja, aber nur bei ordentlichen Plusgraden
-
Handwäsche, dazu gute Musik. Ich freu mich auf den Sommer....
Ihr auch ?!
-
Waschanlagen sind ein Graus, hinterlassen immer Kratzer und unsaubere Stellen...Handwäsche macht Spass und ist deutlich gründlicher und sicherer
Generell 100% Zustimmung! Nur im Winter....bei uns im sibirischen Franken, macht es soviel Spaß wie eine Zahnwurzelbehandlung!
-
Handwäsche, dazu gute Musik. Ich freu mich auf den Sommer....
Ihr auch ?!
Sorry bei einem Opel im Hintergrund, oder gar zwei davon, vergeht mir jegliche gute Laune
-
ICH LIEBE WASCHANLAGEN.
Schnell und effizient. War vor einer Stunde gerade drin. Verquanzte Salzkarre rein und nach 6,50 Euro und fünf Minuten später kam der weiße Blitz wieder zu 95 % gesäubert wieder raus. Okay seit dem ich den Tipo habe bin ich von der normalen auf die sündhaft teure Textilwaschanlage umgestiegen
. Schließlich kommt Antonio an Montag zur Rückrufaktion in die Werkstatt und da soll er fein sein.
-
Schließlich kommt Antonio an Montag zur Rückrufaktion in die Werkstatt und da soll er fein sein.
Also, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wird nicht vorher gereinigt,
denn ich bekomme den Wagen immer gereinigt vom meinem Händler wieder zurück -
Tipo vergib mir den ich habe gesündigt.
Gestern war ich mit meinem Wagen das erste mal in der Waschanlage.
Sonst gibt es immer eine ausgiebige Handwäsche jedoch war dies bei den Temperaturen in letzter Zeit nicht möglich. Gestern sah mein Tipo dann so übel aus das ich mich überwunden habe die neue Textilwaschanlage in Offenburg zu testen. Viele meiner Bekannten schwören auf das Ding.
Das Ergebnisse war selbst für einen überpenibel Menschen wie mich überzeugend. Perfekt sauber, absolut keine Microkratzer, Felgen ebenfalls wie mit der Zahnbürste geputzt. Auf irgendwelche Wachse etc.habe ich bewusst verzichtet. Ebenfalls ein Highlight ist die riesige beheizte Halle in der man unbegrenzt kostenlos saugen, Fußmatten nass und trockenreinigen kann, auch Pessluft ist verfügbar und zwar beidseitig vom Wagen. Somit muss man keinen Saugschlauch oder Pressluftschlauch durch den Wagen ziehen.
Für gesamt € 9.90.- ein überzeugendes Angebot.
. -
Also, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wird nicht vorher gereinigt,denn ich bekomme den Wagen immer gereinigt vom meinem Händler wieder zurück
...das wundert mich nicht. Kaufst ja auch alle Nase lang dort ein neues Auto. Meiner kommt aus Tschechien. Warum soll meine Werkstatt hier vor Ort den Wagen waschen? Würde ich auch nicht
.
Aber ich denke mir immer vielleicht achten die ein wenig auf Äußerlichkeiten. Sauberes Auto = Kunde ist penibel und pingelig...(= vielleicht mal besser ordentliche Arbeit abliefern), dreckiges Auto = dem ist alles egal, Hauptsache er kommt von A nach B.....(wird's schon nicht merken wenn nachher was klappert).
Muss nicht sein, aber Schaden tut's nix -
Das erste was auf jeden Werkstattauftrag in dicken Lettern draufgeschrieben wird ist "KEINE WASCHANLAGE". Da schauen die Service-Menschen immer ganz schockiert! Nix da an mein Auto kommt nur Wasser und CD..öhm USB
-
Also, wenn ich den Wagen in die Werkstatt bringe, wird nicht vorher gereinigt,denn ich bekomme den Wagen immer gereinigt vom meinem Händler wieder zurück
Ist bei mir auch immer sauber danach.
-
So da Karl voller Salz war habe ich Ihn gestern eine Wäsche gegönnt nach 2800 KM Winterbetrieb.....leider war Handwäsche nicht möglich und ich bin durch die Waschstraße gefahren......nun glänzt er wieder wie neu....
, habe Ihn nun 4 Wochen und bin voll zufrieden.
Vor Kratzern habe ich keine Angst...... mein Sohn ist Lackierer..... und im Frühjahr wird der Lack poliert und versiegelt.
LG Thomas
-
So da Karl voller Salz war habe ich Ihn gestern eine Wäsche gegönnt nach 2800 KM Winterbetrieb.....leider war Handwäsche nicht möglich und ich bin durch die Waschstraße gefahren......nun glänzt er wieder wie neu....
, habe Ihn nun 4 Wochen und bin voll zufrieden.
Vor Kratzern habe ich keine Angst...... mein Sohn ist Lackierer..... und im Frühjahr wird der Lack poliert und versiegelt.
LG Thomas
toll wenn man solch einen Sohn hat, gratuliere da bekommt der tipo für den lack nur die beste behandlung
-
Polieren tu ich lieber selber, da ich dies per hand mache.......mein Sohn nimmt immer eine Maschine..... nichts für mich....
Aber mein Sohn hat mir schon einiges lackiert, bzw. bei unseren 500er eine Beule wieder rausgedrückt ohne das man etwas sehen kann..... mein Händler wollte die Türe tauschen, da war das Auto 3 Tage alt und mein kleinster hat die Beifahrertüre vor eine Bierbank gehauen....
, aber das kann halt mal passieren bei einer Großfamilie.
LG Thomas
-
-
Meiner sieht genauso aus Winni, ich muß auch dringend durch die Waschanlage, ich weiß ja nicht mal mehr welche Originalfarbe meiner hat.
-
Auf irgendwelche Wachse etc.habe ich bewusst verzichtet.
Ist im Winter aber genau falsch, grade da sollte man Waschprogramme MIT Wachs nehmen. Salzfraß ist nämlich schlimmer als eine Wachsschicht.
-
Gewachst wurde mein Tipo kurz vor dem Winter von Hand. Dazu nehme ich ein hochwertiges Hartwachs. Aluminiumteile im Motorraum etc. werden mit Waffenöl (Balistol) benebelt das harzt,brennt nicht und konserviert .
-
Ich warte auch schon drauf, dass endlich ein Paar Plusgrade kommen! Damit ich meinen endlich waschen kann. Letzten Samstag schön mit Handwäsche sauber gemacht, auch wenn mich tausende, rostbraune Salzflecken seelisch gequält haben, war wenigstens mal die Salzkruste runter.
Nach einer Woche sieht er schon wieder aus, als wäre er 5 Wochen lang durch Sibirien gefahren!
Ich hasse Winter...ich haaaaaaaaasse Winter! Wiederhol ich mich? Kann nicht sein! -
ja ist ein Krauss mit dem Wetter, aber es muss bald ma wieder aufwärts gehen mit diesen Temperaturen.lg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!