Autowaschanlage

Partner:
Feiertag?
  • Ich bin faul und fahr durch die Waschstraße.
    Außer saugen und Innenraum, das mach ich noch selber.
    Es sei denn, ich bin ganz faul. Dann gönn ich mir die Komplettreinigung innen und außen bei Mr. Wash. :D
    Allerdings war ich da erst einmal mit meinem 500. War auch grad im Angebot.

  • Soo... Ich hatte heute endlich mal Zeit und Lust mein Auto zu waschen.
    Heute war ich Semi-Faul, heißt Innenreinigung hab ich dann doch selber gemacht.
    Auf jeden Fall ist der Tipo wieder 1A sauber. :D
    Blöd ist nur, wenn der ganze Fliegendreck weg ist und man die Steinschläge auf dem Silbertablett serviert bekommt X( :


    Sogar in der Scheibe ist einer... ;(


  • Wenn die 10cm vom Glasrand entfernt sind,
    sich nicht im Gesichtsfeld befinden, nicht zu tief sind,
    kannst du die Scheibe reparieren lassen.
    Wenn du in deiner Versicherung nicht auf die freie Werkstattwahl verzichtet hast,
    so macht das auch die Fiatwerkstatt.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Hehe... heute morgen hatte wir das Thema freie Werkstättenwahl noch... so schnell kanns gehen.
    Ich werd am Montag mal in die Werkstatt fahren. Im Sichtfeld dürfte es nicht liegen nur die 10 cm könnten knapp werden...

  • Ganz klar Handwäsche! Waschanlagen, egal ob Brüste oder Textil lassen den Lack nie unbeschadet, speziell im Winter kommen die Filteranlagen mit dem Dreck, den kleinen Steinchen etc. gar nicht mehr klar und viel wird ins Frischwasser gepumpt was dann auf den Lack kommt. Die Bürsten sind meist verschlissen und graben sich förmlich in den Lack. Zudem sind die Wasserbasis-Lacke schon lange nicht mehr so unempfindlich wie die guten alten! Klarlackschichten sind auch nicht mehr so dick wie früher.


    Mir ist schon klar das nicht jeder den Luxus hat, sein Auto selbst waschen zu können. In der Stadt ist das meist nicht möglich und in manchen Orten ist die Nachbarschaft wie eine entmilitarisierte Zone, aber wenn man die Möglichkeit und Freiheit hat, sollte man das wirklich selbst machen. Der Tipo dankt es einem!

  • Ganz klar Handwäsche! Waschanlagen, egal ob Brüste oder Textil lassen den Lack nie unbeschadet, speziell im Winter kommen die Filteranlagen mit dem Dreck, den kleinen Steinchen etc. gar nicht mehr klar und viel wird ins Frischwasser gepumpt was dann auf den Lack kommt. Die Bürsten sind meist verschlissen und graben sich förmlich in den Lack. Zudem sind die Wasserbasis-Lacke schon lange nicht mehr so unempfindlich wie die guten alten! Klarlackschichten sind auch nicht mehr so dick wie früher.


    Mir ist schon klar das nicht jeder den Luxus hat, sein Auto selbst waschen zu können. In der Stadt ist das meist nicht möglich und in manchen Orten ist die Nachbarschaft wie eine entmilitarisierte Zone, aber wenn man die Möglichkeit und Freiheit hat, sollte man das wirklich selbst machen. Der Tipo dankt es einem!

    Naja wir selber wohnen auch in einem Wohnhaus, aber eine Hochdruckwaschanlage ist ums Eck - und dort kann ich auch mit dem Schwamm und Shampoo drüber gehen. Abledern geht wunderbar am Parkplatz - da brauch ich keine Garage!


    Tja... versiegeln und wachsen... ist halt im Freien nicht optimal aber am Abend, wenn die Sonne nicht mehr auf den Lack brennt auch möglich!




    Zum Thema Waschanlage...


    Ich habs bei mir im Kaufvertag stehen, dass das Auto in keine Waschanlage kommt!


    Ich hatte das auch vor einigen Jahren bei meinem GrandePunto - hier wurde jedoch trotzdem mit der Waschanlage gewaschen (ich sah die Hologramme im Lack) das brachte mir einen Preisnachlass von nochmal fast 1.500€ und eine komplette Aufbereitung per Hand!


    Ich würde auf diese Klausel niemals verzichten!!!

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • Ich gebe es zu - ich bin faul und oute mich jetzt als bekennender Waschanlagen-Junkie! Natürlich akzeptiere ich das total wenn manche Zeitgenossen sich mit Hingabe der Autopflege hingeben. Völlig okay, ist ja auch eine Art Hobby. Meins aber nicht :whistling: . Ja früher habe ich das auch gerne gemacht, mein Gott was habe ich meine ersten Autos gewaschen und poliert....Durch Hausbau und Familie sowie andere schöne Hobbys wie z.B. Motorradfahren haben sich die Prioritäten bei mir geändert. Ich bin Pendler, brauche das Auto täglich bei Wind und Wetter und lege deshalb nicht mehr so viel Wert darauf. Natürlich möchte ich ein sauberes Fahrzeug und fahre deshalb so ca. alle vier Wochen mal durch die Waschhalle. ABER, künftig nehme ich die textile Waschstrasse :D .

  • Wie sagen die Nachbarn immer...."tztztztzt.....2 Stunden fahren, einen halben Tag putzen, so a Moddourad (fränkisch für Motorrad) is doch zum fohrn doa! Bei mir kleben noch die Fliegn vom letzten Joahr dron". Meist sag ich nur "Das beweist du das eine alte Sau bist und einen ungepflegten Bock fährst! :)


    Also ich bin ja wirklich penibel mit dem Auto, aber beim Motorrad etwas...sagen wir fanatisch! Nur bei schönem Wetter und danach wieder auf Neuzustand bringen, Peter Lustig würde sagen "klingt komisch, ist aber so" ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!