Klimaservice: Das Kältemittel wird knapp

Partner:
Feiertag?
  • Ohja, hab im Astra nen neuen Kompressor und Kondensator verbaut bekommen, bin bei der Rechnung fast umgefallen, knapp 1600 Euro. Dachte schon die hätten mir nen Goldbarren unters Auto geschraubt :S :S

    Naja sind wir mal ehrlich, ein fairer Händler sagt dir sofort "Hände weg von der Klimaanlage, so lange alles funktioniert". Ich fragte bei meinem alten BMW damals auch nach und mehrere Meister sagten mir "geh bloß nicht an das geschlossene System ran, wenn die noch kühlt, wenn alles passt, desinfizier sie und lass sie in Ruhe". Nach 17 Jahren lief die Klima immer noch einwandfrei, der Kompressor machte beim Einschalten manchmal komische Geräusche, aber die verschwanden nach 10 Sekunden und lief über Jahre.


    Nur was machst du wenn du ein undichtes oder mangelhaftes System hast? Bei Ford haben sie so ihre Probleme, die drei Jahre alten Focus haben teilweise 70% Kühlmittelschwund, hier wird das als "normal" verkauft. Na gute Nacht....


    Die Anlage sollte wirklich öfters laufen, allein wegen der Dichtungen am System und Kompressor selbst. ABER wenn minderwertige Dichtungen oder Übergänge eingebaut wurden, hilft auch das nicht. Früher habe ich immer im Gebrauchtwagen Sektor gelesen "Klimaanlage geht nicht, muss neu befüllt werden, Klimawartung nötig". Da fragte ich mich immer, warum die Leute so geizig sind, die Klima nicht einfach zu warten, man sparte an allem. Wenn man bedenkt wie günstig es damals war.


    Wir als Kunde wissen, dass es künstlich erzeugt wird, wir wissen, dass wir besch.... werden, lassen es uns aber trotzdem gefallen. Ja die Konsumgesellschat hat man schon brav erzogen.

  • Muss man denn ne Klimaanlage immer mal wieder einschalten, damit sie nicht kaputt geht?
    Ich fahre nämlich lieber ohne, da ich mit trockener Klimaluft immer Husten bekomme :(

  • Muss man denn ne Klimaanlage immer mal wieder einschalten, damit sie nicht kaputt geht?
    Ich fahre nämlich lieber ohne, da ich mit trockener Klimaluft immer Husten bekomme :(

    Ja, die sollte nicht unbedingt täglich, aber öfters im Monat mal wenigstens ein paar Minuten laufen. Wie schon geschrieben wurde, sonst gehen die Dichtungen durch fehlende Schmierung schneller kaputt.


    Gruß, Matze

  • Geht mir durch mein Asthma ähnlich Susi.
    Wenn dann mal alle 2 Wochen die Klimaanlage läuft (max. 10min), öffne ich immer ein Spalt weit das Fenster. Auch im Winter.


    Wenn dann im Sommer mal die Anlage länger laufen muss, weil es zu heiß im Auto ist, öffne ich an der hinteren Tür ein Stück das Fenster. So kommt genügend Frischluft rein ohne das es zieht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sollt die Klima auch nicht so runter drehen das Eiswürfel aus den Düsen geschossen kommen. Da hab ich auch immer Probleme mit der eiskalten trockenen Luft. Ich lass meine ob Sommer oder Winter auf 20 Grad stehen.
    Was mich nen bissl nervt ist das wenn ich AC 5 min vorher ausmache sie nicht im Automatikmodus bleibt.

  • Erst schustert die EU über Lobbyisten einer einzigen Firma ein Monopol zu und dann wird auf einmal Kältemittel knapp. Die halten uns wohl für richtig doof. Die Firma mit dem "Honig" im Namen lacht sich bestimmt schlapp. :D

    Ralf, in diesem Artikel ging es um das "alte" Kältemittel. Das wird langsam knapp... ^^ :D ;)
    Und da es so knapp ist, explodieren die Preise!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Für umsonst haben sich Firmen wie Mercedes nicht so lange gegen das neue Kältemittel gesperrt und sogar Strafen der EU in Kauf genommen mit dem Hinweis "Die Sicherheit der Kunden ist in allem Maße wichtiger, als diese Umweltvorschriften". Das Zeug ist wirklich nicht ohne und gefährlicher als es einem verkauft wird....

  • In Spanien gibt es nur eine funktionierende Einstellung alles auf Vollgas dann herschen im Auto irgendwann erträgliche Temperaturen. Ich habe noch keine Klima erlebt die dann 16,18 oder 20 Grad schafft.
    Die beste bisher war übrigens in einem Fiat Panda. :thumbsup:

    Doch ! und zwar die von unserem Mietwagen damals neuer Peugeot 407 - Klima ging wirklich toll auto war schwarz aussentemperatur knapp über 40°C (Andalusien)


    Sowie in mehreren Prius Taxi (damals neu die 2. Generation glaub ich) in denen war es richtig kalt!

  • Habe beim Fiathändler Dirkes mal „just for fun“ nach einem Klimawechselpreis gefragt. ATU bewirbt ja mit 149€, aber wer weiß, ob die da kompetent rangehen würden.


    Der Werkstattmeister guckte erst ungläubig, fragte ob die Anlage nicht mehr kühlen würde - ich murmelte etwas von leicht nachlassender Kühlung -, sagte, dass es bisher beim Tipo diesbezüglich keine Auffälligkeiten geben würde und ob ich wüsste, dass dort das neue teure Kältemittel drin sei. Dann seine Ansage, dass ich mit 400 Euro rechnen müsse! Man würde aber nur die zu ersetzende Menge abrechnen, so dass man zwischen 300 und 400 Euro landen würde. Ich solle mal noch wenigstens ein Jahr warten, da der Preis wohl fallen würde. Schauen wir mal. :whistling:

  • 400€? =O Da bekommt man ja schon fast einen neuen Klimakompressor dafür...
    Habe letztens bei meinem Daihatsu einen Klimaservice machen lassen, da die Klimaanlage nicht mehr ansprang. Hat in der Vertragswerkstatt ca. 80€ gekostet und da war die Klimaanlage so gut wie leer. :thumbup:


    Grüße cuorus

  • 400€? =O Da bekommt man ja schon fast einen neuen Klimakompressor dafür...
    Habe letztens bei meinem Daihatsu einen Klimaservice machen lassen, da die Klimaanlage nicht mehr ansprang. Hat in der Vertragswerkstatt ca. 80€ gekostet und da war die Klimaanlage so gut wie leer. :thumbup:


    Grüße cuorus

    War das schon das neue Kältemittel (...yf) oder das Alte!?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!