Danke für die Preisinfo und Bilder sind auch gut ...

Anhängerkupplung
Partner:
-
-
-
Supi! Vielen Dank
-
Da gibts nix zu meckern, sieht echt gut aus, der "Holländer Haken".
-
...und so funktioniert es
-
Hallo Leute habe dass hier gefunden . Wollt mal fragen ob jemand Erfahrung mit dieser Firma gemacht hat.
Im Netz schreiben einige GUT von dieser Firma.... -
Hallo ich möchte bei meinem Tipo eine Anhängerkupplung nachrüsten was habt Ihr bei Fiat bez und würde ich mit der Garantie probleme bekommen,wenn ich in einer freien Werkstatt das machen lasse?
-
Also ich hätte ca 1200 € für eine abnehmbare AHK bei Fiat bezahlt .....bei ATU hab ich eine abnehmbare von
Brink (Thule) für 699,-€ inkl.Einbau bekommen.Funktioniert einwandfrei und ich bin hoch zufrieden -
Meine abnehmbare AHK habe ich beim Bosch Service für 735 € anbauen lassen
.
-
Hallo ich möchte bei meinem Tipo eine Anhängerkupplung nachrüsten was habt Ihr bei Fiat bez und würde ich mit der Garantie probleme bekommen,wenn ich in einer freien Werkstatt das machen lasse?
Bezüglich was Du nimmst bist Du absolut ungebunden! Ich habe keine AHK kann daher auch keine empfehlen, aber Du musst die nicht bei Fiat einbauen lassen.
Wie bei allein Einbauten gibt hat Fiat keine Garantie auf die nachgerüsteten Teil, ebenso kann man mit Teilen die DIREKT vom Umbau betroffen sind (z.B. Stoßdämpfer bei Verbau einer Tieferlegung) Probleme mit Fiat-Neuwagengarantie auf DIESE Teile bekommen. Aber alles andere bleibt in Sachen Garantie unberührt!
Gruß, Matze
-
Ich habe die von Westfalia genommen da die auch von Werk aus angeboten wird. Dito bei der Giulietta.
Hab dem Freundlichen gesagt das ich in Slowenien 600.- dafür bezahle und er ist miteingestiegen und hat den gleichen Preis gemacht.
Abnehmbar und unsichtbar. -
Da hast du einen Super Deal gelandet, klasse.
-
Habe jetzt bei einem Fiat-Händler in der Nähe eine geordert. Westfalia glaub ich. 850 Euro inkl Einbau.
-
Ist aber für einen Fiathändler ein sehr guter Preis.
-
Habe jetzt bei einem Fiat-Händler in der Nähe eine geordert. Westfalia glaub ich. 850 Euro inkl Einbau.
Westfalia ist diese welche man von Werk aus ordern kann.
-
Ich habe meine selbst angebaut. Abnehmbar von unten mit 13 poligen Stecker.
Hat mich 255 Euro plus Elektrosatz von Jäger für 110 Euro. Von dem ich aber Abrate.Die AHK von ARAGON ist Top.
-
Hat hier evtl jemand eine starre AHK an einem Tipo mit Rückfahrwarnern? Ich wüßte gern ob die Kugel im Erfassungsbereich der Sensoren liegen. Hab keine Lust den Haken ständig ab und dran zu machen.
Oder hat jemand den Abstand der Kugel vom Stoßfänger und vom Boden? Dann kann ich das selber probieren.Gruß Frank
-
Der Haken selbst macht keine Probleme zumindestens
bei der Giulietta.
Beim Tipo hab ich den Haken noch nicht ausprobiert.
Könnte ich morgen mal machen. -
Westfalia ist diese welche man von Werk aus ordern kann.
ja das müsste die sein.
oh übersehen, dass da ein "." steht dachte wäre eine Frage
-
Moin,
möchte bei meinem Tipo Schrägheck eine Anhängerkupplung anbauen.
Kann mir jemand sagen, wo die Befestigungsschrauben der Stoßstange sitzen?
Bei geöffneter Heckklappe kann ich zwei Schrauben sehen und unten sitzen auch welche. Aber es gibt bestimmt noch mehr.
Bei meinem vorigen Fahrzeug mussten die Rückleuchten ausgebaut werden, weil darunter auch Schrauben waren.Gruß,
Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!