Fragen eines Kaufinteressenten zum Tipo...

Partner:
Feiertag?
  • Also mein 15 Zöller Rennhobel liegt auch perfekt. Fragt mal Achim, der meine berühmte langgezogene Autobahnkurve auf die A3 mitgefahren ist. 120 km/h und keine Bewegung im Fahrwerk.....Da kam sogar Lob von Achim.


    Manni, wo warst Du eigentlich bei der S-Auffahrt raus aus Köln geblieben. Konntest Du den 95 Pferden nicht folgen..... :-)


    Aber klar, 17 oder 18 Zöller sehen besser aus, gebe ich ja zu!! :)

  • Also mein 15 Zöller Rennhobel liegt auch perfekt. Fragt mal Achim, der meine berühmte langgezogene Autobahnkurve auf die A3 mitgefahren ist. 120 km/h und keine Bewegung im Fahrwerk.....Da kam sogar Lob von Achim.


    Manni, wo warst Du eigentlich bei der S-Auffahrt raus aus Köln geblieben. Konntest Du den 95 Pferden nicht folgen..... :-)


    Aber klar, 17 oder 18 Zöller sehen besser aus, gebe ich ja zu!! :)

    Mir hätten 16 oder 17 Zoll auch gereicht.......aber da das Paket mit XENON zusammen "nur" 800 Euro gekostet hat...
    Habe ich 2 Fliegen mit einer Klappe erschlagen. :D

  • Ja, war bzw. bin mit dem Preis auch super zufrieden.Übrigens fahren sich die 18 Zöller einfach nur geil.....Das Auto liegt auf der Autobahn auch bei Tempo 200 ruhig wie ein Brett auf der Strasse.
    Ich wollte sowieso immer nur XENON-Licht haben. Aus diesem Grund habe ich mein Auto erst im Herbst bestellt. Wollte eigentlich schon früher.


    Grüßle Rüdiger

    Ja, auf die Xenons freue ich mich auch schon SEHR! Die Halogene in meinem kleinen Skoda sind schon etwas mau... Nicht mal wenn ich da Fernlicht versehentlich aufdrehe merke ich oder der entgegenkommene Verkehr was... So Woche 11 hat begonnen - Liefertermin war eigentlich zwischen 8-10 Wochen...

  • Hahahahahah....sorry für meine Heiterkeit. :whistling: :whistling: :whistling: :whistling: So hatte es mir mein Händler damals auch gesagt. Aber leider sind fast auf den Tag genau 5 Monate daraus geworden... ;(
    Aber ich drücke Dir die Daumen dass es nicht so lange dauert. :thumbsup:


    Grüßle Rüdiger

    Hrrmpf! Noch habe ich nichts angezahlt. Ich überweise erst wenn der Wagen da ist! Hast Du eine Kompenation bekommen (Leihwagen)?

  • Nö. Habe vorher auch nichts angezahlt.
    Leihwagen oder so habe ich nicht bekommen. Aber ich habe einen super Preis für mein voriges Auto bekommen und konnte den unabhängig von der Kilometerleistung weiter fahren bis der Tipo da war.
    Außerdem hat er mir nen super Preis für Winterreifen und Anhängerkupplung gemacht.


    Grüßle Rüdiger

  • Also mein 15 Zöller Rennhobel liegt auch perfekt. Fragt mal Achim, der meine berühmte langgezogene Autobahnkurve auf die A3 mitgefahren ist. 120 km/h und keine Bewegung im Fahrwerk.....Da kam sogar Lob von Achim.


    Manni, wo warst Du eigentlich bei der S-Auffahrt raus aus Köln geblieben. Konntest Du den 95 Pferden nicht folgen..... :-)


    Aber klar, 17 oder 18 Zöller sehen besser aus, gebe ich ja zu!! :)

    Super Jörg du kennst die strecke wie deinen Hosentasche ich bin da zum ersten mal gefahren und da lasse ich es eher was langsamer angehen.

  • So wie es aussieht, werden wir dann in den nächsten Tagen den Tipo Kombi als S-Design-Modell bestellen !!!


    Wobei da jetzt direkt die nächste Frage, bzw. gewisse Zweifel aufkommen, da man beim Tipo von neuen Motoren spricht, die bald kommen sollen. Wahrscheinlich aufgrund der verschärften Abgasnormen ab September 2018.


    Was also tun ???
    Bedenkenlos zum bewährten 1.4er greifen, oder besser auf die neuen Motoren warten ???

  • So wie es aussieht, werden wir dann in den nächsten Tagen den Tipo Kombi als S-Design-Modell bestellen !!!


    Wobei da jetzt direkt die nächste Frage, bzw. gewisse Zweifel aufkommen, da man beim Tipo von neuen Motoren spricht, die bald kommen sollen. Wahrscheinlich aufgrund der verschärften Abgasnormen ab September 2018.


    Was also tun ???
    Bedenkenlos zum bewährten 1.4er greifen, oder besser auf die neuen Motoren warten ???

    Würde zum 1.4 Tjet greifen. Wenn neue Motoren kommen dann mit Sicherheit auch wenn sie vll mehr PS haben mit weniger Hubraum. Und 1.4 l Hubraum sollte man schon haben wenn man nen Dauerläufer will

  • Würde zum 1.4 Tjet greifen. Wenn neue Motoren kommen dann mit Sicherheit auch wenn sie vll mehr PS haben mit weniger Hubraum. Und 1.4 l Hubraum sollte man schon haben wenn man nen Dauerläufer will

    Wenn´s ein Benziner werden soll würde ich auch jetzt zugreifen! Auch wenn die neuen Motoren wirklich kommen, die vielleicht sogar sparsamer sind - der 1,4er ist erprobt und eigentlich zuverlässig, die neuen Motoren müssen sich erst noch beweisen. Fiat baut ja eigentlich gute und zuverlässige Motoren, aber Kinderkrankheiten sind nie auszuschließen...!


    Gruß, Matze

  • Wobei die FireFly auch noch nicht im September kommen werden.


    Da gibt´s nur die Altbewährten 1,4l-Turbo - die dann an die neue Abgasnorm angepasst sind. Russfilter brauchen diese Motoren nicht, da "unsere" 1,4l-Turbo´s keine Direkteinspritzer sind.


    Die neue Motorengeneration FireFly kommt wahrscheinlich erst 2019 oder später oder im Tipo gar überhaupt nicht!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • So wie es aussieht, werden wir dann in den nächsten Tagen den Tipo Kombi als S-Design-Modell bestellen !!!


    Wobei da jetzt direkt die nächste Frage, bzw. gewisse Zweifel aufkommen, da man beim Tipo von neuen Motoren spricht, die bald kommen sollen. Wahrscheinlich aufgrund der verschärften Abgasnormen ab September 2018.


    Was also tun ???
    Bedenkenlos zum bewährten 1.4er greifen, oder besser auf die neuen Motoren warten ???

    Wenn der Preis passt und du gute Konditionen bekommen hast mit denen zu zufrieden bist, aktuell sind es am Markt ja 23% mit Zusatzleistungen incl. Dann schlag zu. Der 1.4 t-Jet ist ein zuverlässiger, auskonstruierter Motor. Teilweise mit älterer Technik, aber da wird er dir danken, wenn er in die Jahre kommt. Die Leute werden gerne mit neuen Motoren verrückt gemacht, aber mit nur etwas menschenverstand müsste jeder Verkäufer zum altbewährten raten.


    Neue Motoren bedeutet immer neue Kinderkrankheiten, neue Anfälligkeiten, meist weniger Hubraum, weniger Zylinder, mehr Technik und aufwändigere Wartung. In der heutigen Zeit, versuchen die Hersteller genau hier zu verdienen und konstruieren die Autos immer mehr auf begrenzte Halbtarkeit. 4-5 Jahre, 100 bis 140.000 Kilometer, dann soll die Kiste puff machen und du was neues kaufen. Besser wird es nicht, also sicher dir noch etwas gutes Zuverlässiges.

    Der rammt Fiat heute einen Pflock durchs Herz. ;(

    Jap das glaube ich auch, wobei Fiat wohl seine Händler bewusst dumm hält. Denn von all den Gerüchten und teilweise jetzt schon Tatsachen, wissen die meisten nichts und können das nicht glauben. Ich denke die trifft es härter als uns!!!


    Aktuell habe ich meinen Tipo, der ja die nächsten 5 bis 7 Jahre halten soll, ich denke mit Pflege und hier und da etwas Geld in die Hand nehmen wird das auch klappen. ABER man denkt jetzt schon darüber nach, was danach mal kommt. Sollte Fiat wirklich den Kurs beibehalten, war das mein letzter. Einen 500 fahre ich nicht, egal in welcher Variation, dafür habe ich zu wenig Östrogen im Blut. Einen Alfa.......wenn man bis dahin kein leistbares Giulia Modell herausbringt oder einen neuen Giulietta der zuverlässig und leistbar ist, war das wohl mein letzter Italiener. Dann werde ich wol in Richtung Japan oder Korea schauen, denn eins ist klar, dein deutsche Fabrikat kommt mir nicht mehr ins Haus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!