Fragen eines Kaufinteressenten zum Tipo...

Partner:
Feiertag?
  • So wie es aussieht, werden wir dann in den nächsten Tagen den Tipo Kombi als S-Design-Modell bestellen !!!


    Wobei da jetzt direkt die nächste Frage, bzw. gewisse Zweifel aufkommen, da man beim Tipo von neuen Motoren spricht, die bald kommen sollen. Wahrscheinlich aufgrund der verschärften Abgasnormen ab September 2018.


    Was also tun ???
    Bedenkenlos zum bewährten 1.4er greifen, oder besser auf die neuen Motoren warten ???

    Glückwunsch zur guten Wahl. :thumbsup:
    Ich hab auch einen 120er T-Jet S-Design Kombi. Da kannst nix falsch machen außer bei der Farbwahl (Insiderwitz).

  • Also er wird weiß...


    er Besuch beim FIAT-Händler heute war aber etwas ernüchternd. Ich wusste ja, was ich aben will, aber der 120-PS-Motor in Verbindung mit S-Design ist aktuell (warum auch immer !?) nicht bestellbar...:-(


    Der Verkäufer meinte, ab und zu wäre das so und nach zwei Tagen ist alles wieder beim alten. Na dann. Er will sich melden, sobald es wieder geht...


    23% Nachlass ist aber auch eher Wunsch statt Wirklichkeit.
    Das aktuelle Angebot liegt bei 17,5% (auch bei meinauto.de gibt es aktuell nur 17-18%). 4% extra wären drin, wenn wir unseren 16 Jahre alten Citroen Berlingo, der gewerblich noch bei uns läuft, aber bald ersetzt werden soll nit in Zahlung geben...dafür gibt es dann wohl eine Prämie von FIAT...

  • Nun Olli ich habs dir schon gesagt, auch wenn ich mich wiederhole, das ist alles nur kein Wunschdenken, das ist der real existierende Markt! Zudem gab es schon einige Forumanen, die bei meinem Händler genau das bekommen haben incl. Zulassung, Tankfüllung, Fußmatten und und und und. Ergo? Will dein Händler einfach nicht!


    Ich hab mal kurz telefoniert, ein weißer S-Design als Kombi und Hatchback steht in vielen Variationen aktuell am Lager. Da lässt sich sicher auch einer finden, der deinen Ansprüchen genügen würde und die Wartezeit wäre auch damit extrem begrenzt. Ca. 3 Tage bis zur Anlieferung! :)


    Wie gesagt es hängt viel vom Wollen des Händlers ab und von dessen Kompetenz, manchmal lohnt sich ein längerer Fahrtweg wenn man dafür finanziell wie auch vom Fahrzeug her, das bekommt was man möchte.

  • Aktuell habe ich meinen Tipo, der ja die nächsten 5 bis 7 Jahre halten soll, ich denke mit Pflege und hier und da etwas Geld in die Hand nehmen wird das auch klappen. ABER man denkt jetzt schon darüber nach, was danach mal kommt. Sollte Fiat wirklich den Kurs beibehalten, war das mein letzter. Einen 500 fahre ich nicht, egal in welcher Variation, dafür habe ich zu wenig Östrogen im Blut. Einen Alfa.......wenn man bis dahin kein leistbares Giulia Modell herausbringt oder einen neuen Giulietta der zuverlässig und leistbar ist, war das wohl mein letzter Italiener. Dann werde ich wol in Richtung Japan oder Korea schauen, denn eins ist klar, dein deutsche Fabrikat kommt mir nicht mehr ins Haus.

    Tja Amigo, ähnlich ist es bei mir. Den Tipo werde ich so lange fahren wie es geht, aber wenn danach im "Fiat-Regal" nur noch 500er-Variationen stehen wars das bei mir auch mit Fiat. 500er/500C sind mir für Strecke zu klein, zum Einkaufen zu unpraktisch usw.; der 500L ist mir zu hässlich und einen 500X als "Möchtegern-SUV" will ich auch nicht. Alfa ist mir zu teuer, kann/will ich mir nicht leisten - was bleibt? Markenwechsel... aber noch habe ich Hoffnung das es dann noch oder wieder etwas für Leute wie uns gibt ;-)


    Gruß, Matze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!