Gerd wo bitte siehst du eine Käbbelei? Wie schon geschrieben, so spricht man im Kindergarten, du bist einfach nicht mehr trendy und auf der Höhe der Zeit. Lieber versuchst du Bananen zu anal...ysieren. Stille Wasser sind trüb wie Bananenmilch wie? Verdammt durch deine Gerede hab ich jetzt wirklich lust auf nen Bananenshake, schäm dich!

Tipo weg, Leon da
Partner:
-
-
Nur gut, das mir meine Kindergartenhosen nicht mehr passen
Martin, ein Weißbiershake wäre mir jetzt lieber
Kinderbrei ist nicht so mein Ding -
NP.S. Für den Bankdrücker im Dunkeln, jetzt den Dislike Button klicken
Hat funktioniert Martin, der hört quasi aufs Wort, könnte im nächsten Leben ein ausgesprochen braver Hund draus werden...!
Ach ich weiß ich kann ein provokantes A-Loch sein Patrick. Aber so weißt du immer wie du mit mir dran bist. Ich nehm kein Blatt vor den Mund, ich sitze nicht im Hintergrund und bombardier die Leute mit Dislikes, ich sag frei heraus was ich denke....
Siehste, und ich reiße mich immer so lange am Riemen und erinnere mich an den Spruch "wenn Du nichts nettes sagen kannst, ignorier einfach und sag nix dazu" bis mir irgendwann dann doch mal der Sack platzt, und lange dauert das nicht mehr.. ist nicht auf den Themenersteller bezogen..
So, aber zum Thema:
Mängel beim Tipo waren ein defektes Steuergerät mit diversen "Spinnereien" in der Elektrik - wurde behoben;
festhängende Handbremse - wurde auch behoben? oder nicht mehr beheben lassen?;
und ein "klack-klack" Geräusch das ein paar Mal während der Fahrt aufgetreten ist und von der Werkstatt nicht gefunden wurde.Habe ich etwas überlesen? Sorry, aber jeder Mangel ist natürlich ärgerlich! Trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen - das sind jetzt alles ärgerliche Sachen, keine Frage, aber nichts das "typisch Fiat" wäre sondern kann bei jedem Fabrikat auftreten. Und wie schon jemand vorher geschrieben hat an und für sich kein Grund für eine Wandlung, egal bei welchem Hersteller. Machen wir uns nix vor, egal welcher Hersteller: alle kühlen den Motor mit Wasser, schmieren mit ihn mit Öl usw usw. Das es bei der Verarbeitung / den Detaillösungen durchaus Unterschiede zwischen den Herstellern gibt, das steht außer Frage. Aber ob diese Unterschiede immer auch die Preisdifferenzen rechtfertigen, das darf man zumindest teilweise ja wohl zu Recht anzweifeln. MIR persönlich (und vielen anderen hier auch) wären viele deutsche Fabrikate den großen Preisunterschied nicht wert.
Naja... wenn ich so seine Schwärmereien vom Leon lese, wäre er mit dem Tipo nie und nimmer glücklich geworden. Auch ohne die ganzen Fehler.
Von daher, Chris, viel Spaß mit deinem Leon.Sorry, aber Ecki trifft den Nagel auf den Kopf - Du schwärmst so vom Leon, da wärst Du mit dem Tipo auf Dauer nie glücklich geworden.
Aber, dann wirst Du halt (hoffentlich) mit SehenEinsteigenAussteigenTotlachen
glücklicher. Wir fahren einfach weiter FerrariInAußergewöhnlicherTarnung und sind auch glücklich
Gruß, Matze
P.S.: Ich zum Beispiel mag keine VW, überhaupt nicht, das liegt aber an der Optik und daran das gefühlt an jeder Ecke 5 Stück davon rumstehen, Einheitsbrei ist so überhaupt nicht meins. Da stehe ich aber auch zu, selbst mein Tipo sticht aus den Tipos hervor
Mir sind die sogenannten "Premium-Hersteller" zu gierig, egal ob Audi, BMW, Mercedes oder wie sie alle heißen, da sind mir die Preise -egal ob ich mir das leisten kann oder will- einfach zu überzogen. Von daher, ich bin auch ein Markenhasser wenn Du so willst.
Und was Dein "Dummschwätzer, Pappnasen sind für mich keine beleidigenden Ausdrucke, so betiteln sich sogar Kindergarten Kinder" angeht - wenn Kindergartenkinder mit Arschloch, Hurensohn, Wichser usw. um sich werfen, dann sind das Deiner Argumentation nach also keine beleidigenden Ausdrücke mehr? Willkommen im hier und heute, die Kids werfen mit noch viel mehr in der Richtung um sich, möchte ich jetzt aber nicht alles aufzählen...! Es ist EINE Sache, wenn ein Kindergarten-Kind den Ausdruck noch nicht wirklich versteht und darum benutzt, aber etwas GANZ ANDERES wenn erwachsene Menschen diese Ausdrücke untereinander verwenden. Denn theoretisch sollten Erwachsene es besser wissen.
Einfach mal drüber nachdenken....!
-
...
Ich hab den Leon mit 9982 Tkm gekauft, da war er ca 6 Monate alt, also ein halb Jahreswagen, mit 4 Jahre Garantie, war ein Dienstwagen vom Seatmitarbeiter aus Spanien, Neupreis lag bei ca 34.000 Euro, bezahlt habe ich 23,500 Euro beim Seat Händler,...
Der Neupreis liegt ungefähr um 10.000€ höher als der eines Tipos. Wie kann man da Vergleiche ziehen?
Hab mir ein Fahrrad für 500€ gekauft, aber für 10000€ hätte ich einen nagelneuen Dacia bekommen. Der ist schneller, komfortabler und nass werde ich beim Fahren auch nicht.So ungefähr kommt mir der Vergleich mit den zwei Autos vor. Macht irgendwie keinen Sinn.
Dummschwätzer und Pappnase? Zurück in den Kindergarten und sich von der Erzieherin die Ohren langziehen lassen. Danach überlegen was man besser hätte machen können. -
Hat funktioniert Martin, der hört quasi aufs Wort, könnte im nächsten Leben ein ausgesprochen braver Hund draus werden...!
Siehste, und ich reiße mich immer so lange am Riemen und erinnere mich an den Spruch "wenn Du nichts nettes sagen kannst, ignorier einfach und sag nix dazu" bis mir irgendwann dann doch mal der Sack platzt, und lange dauert das nicht mehr.. ist nicht auf den Themenersteller bezogen..
So, aber zum Thema:
Mängel beim Tipo waren ein defektes Steuergerät mit diversen "Spinnereien" in der Elektrik - wurde behoben;
festhängende Handbremse - wurde auch behoben? oder nicht mehr beheben lassen?;
und ein "klack-klack" Geräusch das ein paar Mal während der Fahrt aufgetreten ist und von der Werkstatt nicht gefunden wurde.Habe ich etwas überlesen? Sorry, aber jeder Mangel ist natürlich ärgerlich! Trotzdem sollte man die Kirche im Dorf lassen - das sind jetzt alles ärgerliche Sachen, keine Frage, aber nichts das "typisch Fiat" wäre sondern kann bei jedem Fabrikat auftreten. Und wie schon jemand vorher geschrieben hat an und für sich kein Grund für eine Wandlung, egal bei welchem Hersteller. Machen wir uns nix vor, egal welcher Hersteller: alle kühlen den Motor mit Wasser, schmieren mit ihn mit Öl usw usw. Das es bei der Verarbeitung / den Detaillösungen durchaus Unterschiede zwischen den Herstellern gibt, das steht außer Frage. Aber ob diese Unterschiede immer auch die Preisdifferenzen rechtfertigen, das darf man zumindest teilweise ja wohl zu Recht anzweifeln. MIR persönlich (und vielen anderen hier auch) wären viele deutsche Fabrikate den großen Preisunterschied nicht wert.
Sorry, aber Ecki trifft den Nagel auf den Kopf - Du schwärmst so vom Leon, da wärst Du mit dem Tipo auf Dauer nie glücklich geworden.
Aber, dann wirst Du halt (hoffentlich) mit SehenEinsteigenAussteigenTotlachen
glücklicher. Wir fahren einfach weiter FerrariInAußergewöhnlicherTarnung und sind auch glücklich
Gruß, Matze
P.S.: Ich zum Beispiel mag keine VW, überhaupt nicht, das liegt aber an der Optik und daran das gefühlt an jeder Ecke 5 Stück davon rumstehen, Einheitsbrei ist so überhaupt nicht meins. Da stehe ich aber auch zu, selbst mein Tipo sticht aus den Tipos hervor
Mir sind die sogenannten "Premium-Hersteller" zu gierig, egal ob Audi, BMW, Mercedes oder wie sie alle heißen, da sind mir die Preise -egal ob ich mir das leisten kann oder will- einfach zu überzogen. Von daher, ich bin auch ein Markenhasser wenn Du so willst.
Und was Dein "Dummschwätzer, Pappnasen sind für mich keine beleidigenden Ausdrucke, so betiteln sich sogar Kindergarten Kinder" angeht - wenn Kindergartenkinder mit Arschloch, Hurensohn, Wichser usw. um sich werfen, dann sind das Deiner Argumentation nach also keine beleidigenden Ausdrücke mehr? Willkommen im hier und heute, die Kids werfen mit noch viel mehr in der Richtung um sich, möchte ich jetzt aber nicht alles aufzählen...! Es ist EINE Sache, wenn ein Kindergarten-Kind den Ausdruck noch nicht wirklich versteht und darum benutzt, aber etwas GANZ ANDERES wenn erwachsene Menschen diese Ausdrücke untereinander verwenden. Denn theoretisch sollten Erwachsene es besser wissen.
Einfach mal drüber nachdenken....!
besser hätte ich es auch nicht schreiben können
-
Chris Tipo S schön für Dich, dass Du mit Seat zufrieden bist und das Du das für Dich bessere Auto gefunden hast. Natürlich ist es ärgerlich, dass Du mit dem Tipo und der Werkstatt so viel Pech hattest...
Aber das Problem gibt es auch mit anderen Marken! Ich kenne einige, die sich seit Jahren mit Audi/VW rumärgern.....von daher bitte nicht pauschalisieren....Montagsautos und Möchte-gern-Werkstätten gibt es überall!!!
Und wenn Du nun in einem Tipo-Forum so einen Bericht bringst und den Tipo schlecht redest, dann solltest Du auch mit den Gegenkommentaren rechnen müssen, weil der Grossteil hier eben nun mal keine Probleme mit dem Tipo hat (die sind nun mal -Pech für Dich- von Dienstag bis Freitag vom Band gelaufen)Und nun lassen wir das Thema bitte ruhen....denn ich bin ein harmoniebedürftiger Mensch und mag diese Streitereien nicht
-
Da kann ich dir zu 100 % zustimmen.......
LG Thomas
-
Und nun lassen wir das Thema bitte ruhen....denn ich bin ein harmoniebedürftiger Mensch und mag diese Streitereien nicht
1000 Likes für dich Susi
-
Susi die Siegerin der Herzen!
-
Als ich bei Dirk es vom Platz gefahren bin, mit offenen Fenstern - da hatte ich auch ein KlackKlack ... hinten links. Nach 500m bin ich genervt ausgestiegen, habe geguckt - hatte iein Plastikteil am Reifen kleben. Habe ich da wohl aus der Halle mitgenommen.
Da hatte ich ja großes Glück, dass ich mein "Problem" sofort u selber lösen konnte !!
... und nicht tauschen "musste".
Ich will nämlich gar keinen anderen. Sonst hätte ich ihn mir gekauft !!
Geld für einen neuen V90 hätte ich auch auftreiben können. Ich steh' auf Schweden (jaja, Chinesen ...) ... aber der Tipo hat mich gesehen und es war einfach Liebe auf den ersten Blick. Erm ... natürlich andersrum !!Jeder soll das fahren, was ihm gefällt !
Mein einer Kollege liebt seinen alten Omega B, der andere ist stolz auf seinen Q5 ... für den anderen ist der Passat DAS Auto. Für meine beste Freundin wird die Welt untergehen, wenn ihr 16 Jahre alter Astra nicht mehr kann - jedem das Seine.
Für mich und die meisten Anderen hier ist es eben der TIPO ! DAS Auto ! In jeder Farbe u jeder Form besonders u schön.Hm, jetzt bin ich iwie vom Weg abgekommen.
Na ja, ich wollte sagen;
Gute Fahrt mit deinem Seat
Hoffentlich enttäuscht er dich nicht ! -
Hallo Ihr Kämpfer,
wenn an dem Auto Verarbeitungsmängel wären wurde ich wahrscheinlich auch die Schn…… voll haben. Ich fahre jetzt meinen fünften Fiat und die aufgetretenen Fehler wurden nur durch fehlerhafte Teile von diversen Zulieferern verursacht. Diese Lieferanten liefern auch an andere Autohersteller und man kann überall in die braune Masse langen. Die Zeit Fiat = Fehler In Allen Teilen oder Für Italiener Ausreichende Technik sind lange vorbei.
Also, wenn mans Dicke hat sollte man trotzdem der Werkstatt die Zeit und die Möglichkeit geben nachzubessern. Nur ein Beispiel: Meiner Tochter ihr Fiat Tipo stieg nach 300km Fahrt sporadisch der Tempomat aus, mit Leistungsverlust und plötzlichem hohen Benzinverbrauch. Gibt es hunderttausend Möglichkeiten. Die Werkstatt hat sich super bemüht den Fehler einzugrenzen, hatte aber das Problem das der Fehler im erst nach ca. 300km Autobahn auftrat. Muss ich deshalb das Auto wechseln? Nervig wars schon!! Das Ende vom Lied: ein fehlerhafter Bremslichtschalter. Seit dem null Probleme.Mein Vorschlag : Fiat= Für Individualisten Angenehmes Fahrzeug
Einen schönen Tag an Alle
-
Susi die Siegerin der Herzen!
will ich gar nicht sein.....
aber wenn ihr euch ärgert, ärgere ich mich auch.....ihr liegt mir halt am Herzen
-
schön geschrieben Susi, Harmonie das Zauberwort.
-
Ich habe den Tipo nie schlecht gemacht, habe sogar offen gelegt (was ich nicht hätte müssen) was mich der Leon gekostet hat, ich habe nie gesagt dass der Tipo Scheibenkleister ist, habe nur beide subjektiv verglichen und immer im Hinterkopf gehabt dass der Leon nochmal eine Schippe teurer Ist, es sind auch beides Low Budget Kompaktwägen, darum habe ich keine Äpfel mit Birnen verglichen, da ich einen mit Automatik gesucht habe, hätte Fiat den Tipo zum Beispiel mit einen 2.0L Turbo mit 280/300 PS im Angebot, mit Automatik, hätte ich den auch genommen, dann aber aus Kostengründen nimmer als Neuwagen, aber wie gesagt der 1,6er war etwas zeh, hätte mir aber ausgereicht, die Automatik muss sein, weil ich gesundheitlich etwas eingeschränkter bin und es ohne zwar geht, aber man wird älter und es ist mit Automatik wie ich gemerkt habe deutlich angenehmer und Diesel lohnt nicht bei mir, also habe ich den 1,6er im Tipo nehmen müssen.
Ich vergleichen sogar den Golf und den A3 mit dem Seat (Nur mit dem Seat!), darum hab ich einen 2 Jahre alten Golf oder 3 Jahre alten A3 ausgeschlagen, bin schon bei den Arroganten aus Ingolstadt gewesen und bin den A3 probegefahren und genau mit Seat und Golf verglichen, habe mich wie schon erwähnt aus den schon genannten Gründen gegen den A3 und Golf entschieden, weil da der Unterschied echt so gering ist, auf des bissel Alu und schönes klicken kann ich beim A3 drauf .... beim Golf genauso, da die Verarbeitung im Seat mir angenehm vor kommt, hats für mich gepasst.
Da ich total auf dem Tipo stehe, drum habe ich ihn den Seat auch als erstes vorgezogen, da überlegen wir uns in 2 bis 4 Jahren einen gebrauchen Tipo S für meine Frau zu holen, darum mag ich auch hier im Forum bleiben, weil die Leute hier überwiegend nett und kompetent sind, klar gibt's in jedem Forum den einen oder anderen verbitterten Chaot, da mach ich mir nichts drauß, weil ich bin ein Mensch wo eine klare nette Liene braucht, ob's falsch oder künstlich rüber.kommt, ist mir recht egal, ich habe schon früh gelernt die Ellenbogen aus zu fahren, da muss mir keiner mit seiner Wunderlampe aus 1000 und einer Nacht ankommen, die er wahrscheinlich schon zu oft gerieben hat,
Ich mag nur einen gepflegten Umgang miteinander, ansonsten passt des schon, würde es nur noch Chaoten geben wäre die Welt schon längst untergangen, jeder hat seine Daseinsberechtigung.Wenn man 18 Jahre lang (Solange bin ich den Astra gefahren), sparen muss auf ein gescheites Auto, dann von einem Neuwagen enttäuscht wird, weil man 18 Jahre lang schweiss und Blut und Zeit vergossen hat, ist es klar dass man den so schnell es geht abstößt, warum soll ich mich damit herum ärgern, man lebt nur einmal, da sollte alles passen, mehr muss ich dazu nicht mehr schreiben.
-
Sag mir Bescheid, wenn Deine Frau den Kombi hat, dann gibt es wieder ein Fähnchen in Ravensburg......
-
will ich gar nicht sein.....aber wenn ihr euch ärgert, ärgere ich mich auch.....
ihr liegt mir halt am Herzen
Ach wer sich da ärgert und aufbläst ist selbst schuld. So lange man das mit einem Lächeln schreibt, kann es, egal wie es erscheinen mag, gar kein Ärger sein. Glaub mir in diesem Forum habe ich mich nur einmal wirklich geärgert, alles andere sehe ich mit einem Augenzwinkern und es gibt so gut wie nichts was ich aus der Fassung bringt. Manch einer sollte sich eben nicht so ernst nehmen und ins Horn des Krieges blasen.
Und egal ob du es sein willst oder nicht, du bist es Turbo-Susi
-
Ich habe den Tipo nie schlecht gemacht, habe sogar offen gelegt (was ich nicht hätte müssen) was mich der Leon gekostet hat, ich habe nie gesagt dass der Tipo Scheibenkleister ist, habe nur beide subjektiv verglichen und immer im Hinterkopf gehabt dass der Leon nochmal eine Schippe teurer Ist, es sind auch beides Low Budget Kompaktwägen, darum habe ich keine Äpfel mit Birnen verglichen, da ich einen mit Automatik gesucht habe, hätte Fiat den Tipo zum Beispiel mit einen 2.0L Turbo mit 280/300 PS im Angebot, mit Automatik, hätte ich den auch genommen, dann aber aus Kostengründen nimmer als Neuwagen, aber wie gesagt der 1,6er war etwas zeh, hätte mir aber ausgereicht, die Automatik muss sein, weil ich gesundheitlich etwas eingeschränkter bin und es ohne zwar geht, aber man wird älter und es ist mit Automatik wie ich gemerkt habe deutlich angenehmer und Diesel lohnt nicht bei mir, also habe ich den 1,6er im Tipo nehmen müssen.
Ich vergleichen sogar den Golf und den A3 mit dem Seat (Nur mit dem Seat!), darum hab ich einen 2 Jahre alten Golf oder 3 Jahre alten A3 ausgeschlagen, bin schon bei den Arroganten aus Ingolstadt gewesen und bin den A3 probegefahren und genau mit Seat und Golf verglichen, habe mich wie schon erwähnt aus den schon genannten Gründen gegen den A3 und Golf entschieden, weil da der Unterschied echt so gering ist, auf des bissel Alu und schönes klicken kann ich beim A3 drauf .... beim Golf genauso, da die Verarbeitung im Seat mir angenehm vor kommt, hats für mich gepasst.
Da ich total auf dem Tipo stehe, drum habe ich ihn den Seat auch als erstes vorgezogen, da überlegen wir uns in 2 bis 4 Jahren einen gebrauchen Tipo S für meine Frau zu holen, darum mag ich auch hier im Forum bleiben, weil die Leute hier überwiegend nett und kompetent sind, klar gibt's in jedem Forum den einen oder anderen verbitterten Chaot, da mach ich mir nichts drauß, weil ich bin ein Mensch wo eine klare nette Liene braucht, ob's falsch oder künstlich rüber.kommt, ist mir recht egal, ich habe schon früh gelernt die Ellenbogen aus zu fahren, da muss mir keiner mit seiner Wunderlampe aus 1000 und einer Nacht ankommen, die er wahrscheinlich schon zu oft gerieben hat,
Ich mag nur einen gepflegten Umgang miteinander, ansonsten passt des schon, würde es nur noch Chaoten geben wäre die Welt schon längst untergangen, jeder hat seine Daseinsberechtigung.Wenn man 18 Jahre lang (Solange bin ich den Astra gefahren), sparen muss auf ein gescheites Auto, dann von einem Neuwagen enttäuscht wird, weil man 18 Jahre lang schweiss und Blut und Zeit vergossen hat, ist es klar dass man den so schnell es geht abstößt, warum soll ich mich damit herum ärgern, man lebt nur einmal, da sollte alles passen, mehr muss ich dazu nicht mehr schreiben.
Jap in der Tat...Opel fahren verändert Charakter, Ansichten, Weitsicht, Geduld, Harmoniebedürfnis, Ansprüche...ach einfach alles!
-
Rubby dann dürftest du doch erst anfangen Opel zu fahren
Offensichtlich Pensionist Evtl. Landwirt
So genug der markenheuchelei ich finde es gut dass Hörproben nach Übernahme angesprochen wurden und kann den Ärger durchaus verstehen.
Schließlich ist ein Autokauf für uns Narren eine hochemotionale angelegenheit.
Konzentrieren wir uns auf das was uns verbinden das ins Auto vernarrt sein .
Die VAG Truppe denkt sicher genauso über uns wie wir über Sie. Trotzdem ist das Auto ein gemeinsames Hobby!
So genug der Worte die auch von einem linken Politiker stammen könnten ...ich mag VAG ebenso wenig wie rubby
-
Müssten mal mit 10-15 Tipos beim VW Treffen am Wörthersee aufschlagen......
-
Müssten mal mit 10-15 Tipos beim VW Treffen am Wörthersee aufschlagen......
ich wäre dabei
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!