Die Italiener haben eine leichte rechts/Links Schwäche.
Radio geht gibt aber kein Ton
Partner:
-
-
auch bei den wahlen
-
Ja ich hab ihn gefunden, unter der Kunststoffplatte.
-
Ich dachte Ihr habt da schon alles durchgemessen und ausgetauscht?
-
Ja wir hatten am Radio selbst alles durchgemessen und die Endstufe am Sobwoofer. Wir wussten erst nicht das die Boxen auch durch eine andere Endsufe gehen.
-
Ok
Versuche die Sache nochmals systematisch anzugehen. Überprüfe die Spannungsversorgung Dauerplus am Verstärker dann Steuerstrom ebenfalls am Verstärker.
Am Radio ist das nicht nötig da dieser ja zumindest an geht somit hat er Strom.
Ist das alles in Ordnung dann messe am Verstärker ob vom Radio ein Vorverstärkersignal (Audiosignal) anliegt wenn Radio oder MP3 oder was auch immer läuft (Lautstärke natürlich aufgedreht,Fader,Balance in Mittelstellung). Ist das der Fall dann messe die Ausgänge am Verstärker ob da ein Signal rauskommt (Was unwahrscheinlich ist denn 4 oder mehr Lautsprecher sind unmöglich gleichzeitig kaputt. Auch ist es möglich das der Subwoofer durch den Verstärker durchgeschleift ist somit tut der dann natürlich auch nichts.
Jetzt solltest Du wissen wo das Problem liegt.
Fehlt irgendwo die Spannung verfolge die Leitung zurück (evtl. Sicherung, Kabelbruch,Steuersignal am Radio)
Fehlt das Audiosignal vor dem Verstärker dann verfolge dies zum Radio zurück evtl. dann am Ausgang des Radios messen. Liegt an den Verstärkereingängen alles an und es kommt nichts raus dann liegt dein Problem am Verstärker. Dazu benötigst Du ein billiges Multimeter.
Nach spätestens einer halben Stunde sollte nun völlig klar sein wo das Problem liegt.Ich kann mir vorstellen das es sich für einen Laien schwierig anhört ist es aber nicht wirklich.
Spannungsversorgung muss zwischen 12 und 14V Gleichstrom liegen (Normale Bordspannung)
Für das Audiosignal am Eingang des Verstärkers must Du das Multimeter natürlich auf geringere Spannung einstellen verändert sich dann die Anzeige im Takt der Musik hast Du ein Signal.
Hinter dem Verstärker ist dieses Signal natürlich wieder stärker wenn vorhanden was ich nicht glaube.PIN Belegung findest Du über Alfa Elearn
LG. Ralf
-
Moin,
Ich habe die Endstufe einem Fachmann versenden, um einen Kostenvoranschlag mache lassen. In der Schweiz haben die einfach einen Knall, CHF 100.-- um es anzuschauen und nun wollen sie noch CHF 450.00 (Elektronikplatine) um es zu reparieren. Neupreis ist bei ca. 550-600 CHF.
-
Das ist heftig.
Aber wenn ich in der Schweiz in die SBB Kantine gehe kosten dort auch ein paar Pommes und ein wenig Wurstsalat schon 18,50 CHF.
Ein schönes aber teueres Pflaster das Land der Eidgenossen. -
Ja das ist so, schön aber auch schön teuer....
-
hab eins auf e.... gefunden, bin am verhandeln. Im Moment sind wir bei 190.00 Euro
-
Das ist auf jeden Fall schon günstiger.
-
finde ich immer noch zu teuer!
Der Verstärker in Ebay ist von 2009!
Für 300 Euro könntest es von mir in NEU und Rechnung und DHL Versand bekommen. -
Danke für dein Angebot, ich hab aber den schon gekauft. 175.--
Die Mito ist verkauft, aber der Käufer möchte dass der Radio geht. Der Käufer wartet nun schon fast 6 Wochen drauf, sollte es in den nächsten 1-2 Wochen nicht gehen, wird er ihn nicht mehr nehmen. Also hoffe ich dass die Endstüfe geht und so das Auto weg kommt.
-
achso ja ok dann würde ich das auch so günstig wie möglich gestalten.
-
Tag der Wahrheit...... in ca. 2 std wir die Endstufe montiert.
-
die 2 Stunden sind seit 1 Stunde rum... gehts nun?
-
Nein geht leider nicht, macht immernoch keinen Ton.
Roman, könnte es evtl am Jahrgang liegen?
Endstufe ist von einer Mito Jg 09 meine ist 2011.
Nr. ist eigentlich die gleiche 955er Endstufe.
Es ist zum Mäusemelken.
-
Ich hab mal die Batterie abgehängt, morgen wieder rein in der Hoffnung es codiert sich selbst. Ich hab auch noch die Sicherung durchgeschaut und die sind auch noch ok, bin am Ende.
-
Evtl. Radiosteuergerät.....
mito 955 Steuergerät Radio Radiosteuergerät
Gibts auch noch....
-
also die Verstärker sind beim Mito alle die selben. Egal welches Baujahr.
Ich glaube nicht das man den Verstärker codieren muss.Was ich aber nicht verstehe... ich dachte du warst bei einer Fiat/Alfa Werkstatt...?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!