Android Auto oder CarPlay nachrüsten

Partner:
Feiertag?
  • das obige verlinkte e327 Kabel funktioniert nicht! Der genaue Hintergrund kann hier nachgelesen werden. Kurz Version: in China werden die "billigen" elm327 seit geraumer Zeit nur noch mit anderen Widerständen gebaut wodurch keine Verbindung zum Bordcomputer möglich ist. Andere Module funktionieren dennoch. Musste ich auf die harte Tour feststellen. Trotz Meldung "This interface is compatible with ELM 327 1.4! Should connect properly with all CAN modules." Nope, tut es nicht.


    mein bisheriger Fortschritt Richtung Android Auto im Detail:


    verkauft wurde die Kutsche laut Angaben vom Händler mit Android Auto.
    Somit neue USB Kabel bestellt, mehrere Handys probiert, kein Erfolg.
    Dann versucht ins Service Menü zu kommen. Ging bei mir nur mit dem alten "Trick": Screen Off + Mute + Enter für 10sek zu drücken.
    Dort sah ich dann auch offiziell, dass ich Firmware technisch unter unter 23.00.69.00 war.
    Irgendwo in einem polnischen Forum (war auch hier mal verlinkt) stand, dass man dann zunächst auf 23.00.69.00 updaten soll. Ihr findet die Firmware hier. Geflasht und danach Gefühlt schneller, paar Icons schöner.
    Danach dann direkt die 23.02.01.15 geflasht.
    Suprise: immer noch kein Android Auto.


    Dann die oben verlinkten Artikel bei ebay geholt, Software installiert, deutsche AnleitungsPDF genommen, danach dann die Italienische nochmal ins Englische übersetzt, zwei Laptops, 6 USB Ports, Detail Änderungen in den COM Port Einstellungen unter Windows 10, gefühlte 20 Neustarts, ELM highspeed, elm kein highspeed setting, dies das, bis dann Dr. GOogle obigen Beitrag zu den Faulty ELM ausspuckte der komplett zutreffend zu sein scheint.


    Also weiß jemand wo ich noch funktionierende ELM herbekomme? Hat jemand noch eins rumliegen? die "alten" mit elm 1.3 sollen wohl stabiler laufen.

  • Exakt den habe ich in Benutzung. Weiterhin die Fehlermeldung bei CAN Setup: "Failed to connect to body Computer" bei Interface "elm High speed" ausgewählt, alles so wie es soll.


    Wenn er nach Interfaces suchen lasse stellt er automatisch auf "elm (ohne highspeed)" um mit Hinweis, dass die Verbindung mit allen CAN Modulen möglich sei. Komm denn im selben Menü in den body Computer marelli aber CAN setup darunter geht nicht egal was ich umstelle. :S

  • Exakt den habe ich in Benutzung. Weiterhin die Fehlermeldung bei CAN Setup: "Failed to connect to body Computer" bei Interface "elm High speed" ausgewählt, alles so wie es soll.


    Wenn er nach Interfaces suchen lasse stellt er automatisch auf "elm (ohne highspeed)" um mit Hinweis, dass die Verbindung mit allen CAN Modulen möglich sei. Komm denn im selben Menü in den body Computer marelli aber CAN setup darunter geht nicht egal was ich umstelle. :S

    die aktuellste version hast??

  • die aktuellste version hast??

    vom verlinkten ELM e327 habe ich die obige verlinkte Version. Das Gerät ist aber Grün-Blau anstatt Orange-Blau und heißt AutoDia E327 modifiziert für multiecuscan. Exakt der hier vom anderen Mitglied gepostete: Android Auto oder CarPlay nachrüsten


    multiecuscan 4 r3


    bei dem Interface Test schlägt er dann immer die normale ELM 32 Variante vor, meckert aber, dass die Latency too high wäre. Also dann diesen Workaround und er meckert nicht mehr. Dennoc bei Connect zum CAN Modul wieder die Meldung, dass das Interface too Slow sei und ich ELM Highspeed nehmen soll. Aber dort funktioniert der Test überhaupt nicht und nichts weiter.


    Könnte mir jemand seinen per Post schicken und ich schicke den wieder zurück? Danke

  • bin echt am verzweifeln =D


    aus dem Heidekreis, ein bisschen weit weg für dich Christian.


    Hab nochmal ein anderes Member aus dem Heidekreis angeschrieben. Schicke jetzt erstmal die ganze Hardware Retour.

    Falls du ne lösung hast, sag bescheid. Habs bis auf den blinkenden km stand hinbekommen. Warte hier auch noch auf input. Grüße aus der fast wedemark...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • vom verlinkten ELM e327 habe ich die obige verlinkte Version. Das Gerät ist aber Grün-Blau anstatt Orange-Blau und heißt AutoDia E327 modifiziert für multiecuscan. Exakt der hier vom anderen Mitglied gepostete: Android Auto oder CarPlay nachrüsten
    multiecuscan 4 r3


    bei dem Interface Test schlägt er dann immer die normale ELM 32 Variante vor, meckert aber, dass die Latency too high wäre. Also dann diesen Workaround und er meckert nicht mehr. Dennoc bei Connect zum CAN Modul wieder die Meldung, dass das Interface too Slow sei und ich ELM Highspeed nehmen soll. Aber dort funktioniert der Test überhaupt nicht und nichts weiter.


    Könnte mir jemand seinen per Post schicken und ich schicke den wieder zurück? Danke

    Als was wird der Adapter denn im Gerätemanager erkannt? Vielleicht passt was mit den Treibern nicht

  • theoretisch kannst du erst bis Bit 160 probieren und wenn es nicht geht, dann noch bis 235 auffüllen.
    Soweit ich mich erinnere musste ich bis 160 auffüllen und das wars.
    Aber wie gesagt, ist schon 2 Jahre her.


    Speichere aber deine orig. Config in einer separaten TXT Datei!
    Für den Fall das du zurück auf Stock musst.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Und hats geklappt Ingo

    warum retour?? was funktioniert den nicht??


    erklär mal evtl kann ich dir helfen

    Zusammengefasst: Ich kam nie ins CAN Modul. Es kam stets die Meldung das Interface sei zu langsam. Alles probiert, USB Port Geschwindigkeit im WIndows angepasst, alle Einstellungen in Multiecuscan durch. Dann sogar noch einen weiteren ELM 1.5 Stecker gekauft. Dort meckert der Windows Treiber, dass der ELM Stecker mit der Version nicht mehr supportet wird, auch da dann alten Treiber installiert, zwei Laptops Windows 8 & 10. Stets die selbe Soße, keine Verbindung zum CAN Modul möglich. =(

  • aber nicht erschrecken, wenn es dabei im Kombiinstrument piept und kurz die Meldungen kommen "bla bla nicht verfügbar" :D
    Da hatte ich mir kurz fast in die Buchse gemacht gehabt. :D

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!