Sag bescheid! Du machst des schon, bist ja n cleveres Kerlchen
Android Auto oder CarPlay nachrüsten
Partner:
-
-
Ja. dort bin ich eventuell wohl bald öfter. Weil mein neuer Arbeitgeber dort sitzt. Sicher ist das allerdings noch nicht. Wäre 45min. Von hier...
Gesendet von meinem SM-G960F mit TapatalkHab mir, dank Ingo, erstmal das "Werkzeug" bestellt und werde es nächste Woche wohl mal versuchen. Sollte ich nicht weiterkommen, würde ich mich freuen dich persönlich zu treffen
Drücke dir auch fest die Daumen, dass du den Job bekommst
-
so hab nun, als ich mich mit zwangsläufig, dank lackschaden nochmal mit dem tipo beschäftigen musste gleich mal weitere möglichkeiten von aa ausgelotet.
habe ehrlich gesagt leicht den überblick der aa apps verloren und hoffe das dass nicht schonmal da war.
da ich oben immer nur italienische anleitungen und irgendwas von rooten gelesen habe habe ich mich mal etwas belesen und bin über diesen launcher gestoßen.
dieser funktioniert ohne handy rooten und ist voll umfänglich auf deutsch.
also ich habe mir den aa launcher aaad geladen und installiert:https://aaad.de.softonic.com/android (kostenlos)
und habe mir danach einzelne in der app aufrufbare aa apps dazu geladen. diese sind dann über das display und aa im aa menu aufrufbar. u.a dabei sind youtube nen browser ne performance app (schätze mal tacho, temp, öl usw. hab ich noch nicht getestet.) und ne carstreamapp. desweiteren ist auch die aa mirror app dabei, womit sich der handybildschirm wie der name schon sagt auf das autodisplay spiegeln lässt. damit hat man eigtl. schon mehr als man braucht.
die carstream app lässt einen videos suchen und spielt diese auch ab und funktioniert soweit ich das ausprobiert habe auch recht stabil.
für mich bisher ne gelungene umsetzung.
-
Bei mir funktioniert gar keine App davon. Stürzt immer ab. Habe ein Pixel 4a mit Android 12. Hat sonst noch wer das schonmal ausprobiert?
-
so hab nun, als ich mich mit zwangsläufig, dank lackschaden nochmal mit dem tipo beschäftigen musste gleich mal weitere möglichkeiten von aa ausgelotet.
habe ehrlich gesagt leicht den überblick der aa apps verloren und hoffe das dass nicht schonmal da war.
da ich oben immer nur italienische anleitungen und irgendwas von rooten gelesen habe habe ich mich mal etwas belesen und bin über diesen launcher gestoßen.
dieser funktioniert ohne handy rooten und ist voll umfänglich auf deutsch.
also ich habe mir den aa launcher aaad geladen und installiert:https://aaad.de.softonic.com/android (kostenlos)
und habe mir danach einzelne in der app aufrufbare aa apps dazu geladen. diese sind dann über das display und aa im aa menu aufrufbar. u.a dabei sind youtube nen browser ne performance app (schätze mal tacho, temp, öl usw. hab ich noch nicht getestet.) und ne carstreamapp. desweiteren ist auch die aa mirror app dabei, womit sich der handybildschirm wie der name schon sagt auf das autodisplay spiegeln lässt. damit hat man eigtl. schon mehr als man braucht.
die carstream app lässt einen videos suchen und spielt diese auch ab und funktioniert soweit ich das ausprobiert habe auch recht stabil.
für mich bisher ne gelungene umsetzung.
Ich nutze eigentlich nur die Carstream App davon.
Damit hat man das komplette Interent ( youtube, Facebook, Internet TV usw. usw. ) zur Verfügung.Momentan geht das ganze aber nicht mehr.
Weiß noch nicht woran es genau liegt. Eventuell am letzten Update vom Android Auto.
Muss bei Gelegenheit mal schauen wo es genau hängt. -
Habe im Forum von XDA gesehen das Google im Hintergrund die AA Services geupdatet hat und nun gehen keine "illegalen" AA Apps mehr.
Lösungen scheint es bis jetzt noch keine brauchbaren zu geben, außer ein gerootetes Handy zu besitzen.
Die Jungs sind aber dabei.... Letzter Post ist von gestern gewesen.
-
Guten Abend alle zusammen
Wollte nur kurz vermelden, dass alles wunderbar funktioniert hat und ich nun auch endlich AA nutzen kann *.* ... Es ist echt der Wahnsinn!
Vielen Dank nochmal an alle Mitwirkenden
-
Habe im Forum von XDA gesehen das Google im Hintergrund die AA Services geupdatet hat und nun gehen keine "illegalen" AA Apps mehr.
Lösungen scheint es bis jetzt noch keine brauchbaren zu geben, außer ein gerootetes Handy zu besitzen.
Die Jungs sind aber dabei.... Letzter Post ist von gestern gewesen.
ist das fw versions abhängig? Gestern funktionierte das carstream bei mir noch...
-
Denke eher Android Version abhängig.
-
ok bei mir is noch android 10 drauf.
-
Ich hatte das auch probiert/getestet und war so angefixt das ich komplett auf Android Gerät umgerüstet habe
-
Funktioniert bei euch mit CarPlay die Sprachsteuerung? Hatte vorhin versucht per Sprachsteuerung einen Telefonbuchkontakt anzurufen und IConnectHue meinte, dass kein Telefon verbunden ist. Mit Sprechtaste gedrückt halten und über Siri hat’s dann funktioniert.
Als ich dann aber den Motor ausgeschaltet habe ist Uconnect nicht ausgegangen weil es meinte ich würde noch telefonieren. Als ich aus’m Obi zurück kam wars dann aber aus. -
Update von meiner Seite: Ich habe in meinem Tipo von 2017 gerade mit Hilfe der Anleitung erfolgreich Android Auto aktiviert. Sehr cool, dass das wirklich geklappt hat
-
kannst sogar noch wesentlich mehr aktivieren
-
kannst sogar noch wesentlich mehr aktivieren
Na dann - immer her mit den Anregungen
-
Ich nutze eigentlich nur die Carstream App davon.Damit hat man das komplette Interent ( youtube, Facebook, Internet TV usw. usw. ) zur Verfügung.
Momentan geht das ganze aber nicht mehr.
Weiß noch nicht woran es genau liegt. Eventuell am letzten Update vom Android Auto.
Muss bei Gelegenheit mal schauen wo es genau hängt.
Bei mir läuft es noch
-
Hier mal noch ne andere info. Würde für mich evtl. Auch in frage kommen.
Was mich momentan nämlich noch nervt, ist die tatsache das aa offensichtlich relativ viel handyakku während des betriebs frisst. Hat das auch schon jemand beobachtet? Mein handy ist das s9 galaxy. Zumind. Bei mir ist es so das die werkseitige usb buchse es gerade einmal schafft den akkuladezustand zu halten bzw. Es Auch nur leicht schafft ihn zu erhöhen.
Mit den angebotenen lösungen bräuchte man zum einen nicht ständig die stecker umstecken und zum anderen könnte man dann parallel zur BT/WLAN Verbindung auch den ziggi anzünder für nen "richtiges" ladegerät nutzen, das etwas mehr bums hat.
https://www.teltarif.de/motoro…roid-auto/news/86894.html
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
-
Ich habe eine Handyhalterung mit kontaklosem Laden. Die ist an der 12V Steckdose angehängt. Android Auto via USB-Buchse. Lade und benutze AA also gleichzeitig.
-
Android 11 ist Voraussetzung für das MA1
aber klingt auf jeden Fall spannend!
Obwohl die Datenverbindung via BT von statten geht (max 2Mbit/s Datenrate) was nicht gerade die schnellste Variante ist...
K.a. warum die das nicht per Wlan machen... -
Android 11 ist Voraussetzung für das MA1
aber klingt auf jeden Fall spannend!
Obwohl die Datenverbindung via BT von statten geht (max 2Mbit/s Datenrate) was nicht gerade die schnellste Variante ist...
K.a. warum die das nicht per Wlan machen...
„Die Verbindung zwischen Smartphone und Motorola MA1 erfolgt über Bluetooth. Der Dongle bietet außerdem Unterstützung für WLAN im 5-GHz-Bereich“W-LAN wird immerhin unterstützt. Was immer das auch heißen mag…
Wäre für mich ohnehin uninteressant, da ich Apple-User bin.
Dafür hab ich mir zum Black Friday für 92€ (statt 145€) dieses Teil geholt:
CarlinKit 3.0 U2W Plus Wireless CarPlay Adapter
https://www.amazon.de/dp/B08R4…KKF0?_encoding=UTF8&psc=1
Braucht ungefähr 20-30
Sekunden bis sich Handy und Radio verbunden haben, funktioniert dann aber ganz wunderbar ohne ruckeln und zucken.Ist schon praktisch wenn man mal eben schnell irgendein Ziel in Google oder Apple Maps einzugeben, ohne das Handy aus der Tasche zu friemeln und erstmal per Kabel ans Auto auszuschließen.
Für längere Fahrten ist an dem Dongle sogar eine USB Buchse zum anschließen des Handyladekabels.
Finde ich allerdings ein bisschen blödsinnig, da ich das Kabel dann auch direkt in die USB Buchse vom Auto stecken kann.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!