Dann versuch mal ein anderes GUTES USB Kabel.
Was passiert denn wenn du das Telefon per USB ansteckst?
Erscheint dann auf dem 7" Monitor unten in der mitte das Android Symbol?
Android Auto oder CarPlay nachrüsten
Partner:
-
-
Dann versuch mal ein anderes GUTES USB Kabel.
Was passiert denn wenn du das Telefon per USB ansteckst?
Erscheint dann auf dem 7" Monitor unten in der mitte das Android Symbol?Nein das Symbol erscheint nicht.
Was mich wundert und deshalb habe ich alles rückgängig gemacht sind die vielen Fehlermeldungen im Display und im Fehlercodespeicher. z. B. ABS, Servolenkung usw.
In der Beschreibunge steht das Sie für Tipos die vor April 2017 gebaut wurden ist. Meiner wurde am 05.05.2017 zugelassen könnte also bei mir passen oder?Gruss Florian
-
Was hast du rückgängig gemacht?
Den Codiervorgang?
Da wäre es zwischendrin korrekt das "Fehlermeldungen" kurz auftauchen!
Die bleiben aber nicht dauerhaft, sondern nur kurz während des Codiervorgangs...Sorry, aber mit deinen kaum inhaltlichen Infos kann dir hier so kaum einer helfen...
mit EZ Mai 2017 kann es gut sein das er im April gebaut wurde. Also ja sollte passen.
-
Was hast du rückgängig gemacht?
Den Codiervorgang?
Da wäre es zwischendrin korrekt das "Fehlermeldungen" kurz auftauchen!
Die bleiben aber nicht dauerhaft, sondern nur kurz während des Codiervorgangs...Sorry, aber mit deinen kaum inhaltlichen Infos kann dir hier so kaum einer helfen...
mit EZ Mai 2017 kann es gut sein das er im April gebaut wurde. Also ja sollte passen.
Ich habe die Codierung rückgängig gemacht. Die Fehlermeldungen blieben über ca. 6Std aktiv. Auch nachdem ich sie zurückgesetzt habe. Das war mir dann zu gefährlich da es das ABS und die Lenkung mit betraf. Ich kann das ja nicht einschätzen ob es wirklich ein Problem gibt.
Nochmal zum Zeitlichen Ablauf.
1. Version im Display überprüft. Diese war aktuell und die Richtige laut Beschreibung.
2. Codierung bis Zeile 160 durchgeführt
3. Handy angeschlossen und es funktionierte nicht
4. Codierung bis Zeile 235 laut Beschreibung durchgeführt.
5. Handy angeschlossen und es funktionierte nicht.
6. Es viel mir im Tacho die Fehlermeldung der Servolenkung auf.
7. Abrufen der Fehlermeldungen mit Multicuscan
8. Alle Fehlermeldungen gelöscht.
9. Die Fehlermeldungen ABS und Servolenkung erschienen wieder nach ab-und anschalten des Autos.
10. Codierung rückgängig gemacht und alle Fehlermeldungen waren wieder verschwunden.Gruss Florian
-
-
Aktiviert in den Handy Einstellungen?
-
Android Auto muß man am Smartphone nicht aktivieren.
Einzig "USB Debugging" darf/sollte nicht an sein. (findet man in den Entwicklereinstellungen)
Bei den Google Geräten weiß ich nicht ob das dort standardmäßig an ist... -
Android Auto muß man am Smartphone nicht aktivieren.
Einzig "USB Debugging" darf/sollte nicht an sein. (findet man in den Entwicklereinstellungen)
Bei den Google Geräten weiß ich nicht ob das dort standardmäßig an ist...Hab schon alles durchsucht. Vor den letzten Updates musste ich beim Anschluss eines USB Kabel immer bestätigen ob ich laden oder Daten austauschen will. Das ist jetzt leider weg
-
Hallo,
Habe jetzt endlich die Einstellungsoption für den USB Anschluss am Handy gefunden. Leider schlägt mir das Google Pixl keine Option zum Datenaustausch vor.
Jetzt meine Frage. Da das Handy auch schon älter ist möchte ich vielleicht ein neues besorgen.
Was habt Ihr für Handys die Kompatibel mir dem Tipo sindGruss Florian
-
Das Pixel 3 MUSS kompatibel sein!
Ansonsten jedes! Smartphone mit USB, mindestens Android 6 und der aktuellsten Android Auto App ist kompatibel. -
Hast du das so alles schon ausprobiert wie auf dem Foto?
-
Hast du das so alles schon ausprobiert wie auf dem Foto?
Hallo,
Ja das hab ich. Es funzt aber trotzdem nicht
.
Ich habe keine Idee mehr. Das Auto wird einfach nicht vom Pxel erkannt. -
umgedreht. das Pixel erkennt das Auto nicht. es liegt am Pixel und nicht am Auto.
-
Die Spionagesoftware von Google kann die original türkisch verschlüsselte italienische Software net knacken. Das wirds sein
-
Kauf Dir ein Iphone, dann klappt alles wie es soll.....
-
Kauf Dir ein Iphone, dann klappt alles wie es soll.....
Willst du den verappl'n?
-
Ein Apfel ist zum essen da
-
Willst du den verappl'n?
Nee, ne vernünftige Kaufentscheidung geben. Auf Dauer gesehen ist dies die entspannteste Lösung seines Problems.
-
Nee, ne vernünftige Kaufentscheidung geben. Auf Dauer gesehen ist dies die entspannteste Lösung seines Problems.
Mitnichten!
-
schon wieder das Gendern: Mit Nichten, warum nicht mit Neffen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!