Mittelarmlehne vorn von Braccioli

Partner:
Feiertag?
  • Moin,



    ich habe mal eine Frage zur "Länge" der Armlehne;


    Kann man schalten ohne den Arm von der Armlehne nehmen zu müssen ? ..oder ist sie dazu zu kurz ?


    Danke für die Info, von dem der schon mal plant für das was er noch gar nicht hat :D

    -------------------------------------------
    Fiat Tipo 1.4 95 PS, 6-Gang, Kombi , Mediterraneo blau, "Guiseppe" (EU-Import)

  • Ich würde das mal mit Nein beantworten.Dazu müsste die Lehne ja ausgefahren bis über den Handbremshebel gehen.
    Du behältst ja beim Schalten auch nicht den Ellenbogen am Körper, sondern streckst den Arm nach vorne aus.
    Das H Getriebe geht ja auch immer wieder nach vorne in den Gängen 1,3 und 5.
    Vom 2 in den 4 und 6 Schalten würde dann ja vielleicht gehen.


    Glaube du solltest dir ein Automatik Auto kaufen.Dann brauchst du dich nicht bewegen ;) .
    Und gib mir nächstes mal deine Armlänge mit durch :D .


    Denke eine Armlehne ist mehr was für Strecke fahren, und nicht für Stadt Verkehr. :thumbsup:

  • @Wudusoft


    die Frage hat den Hintergrund, das ich bei der Probefahrt eine Orginalverbaute drin hatte, und begeistert war, das ich mit aufliegendem Ellebogen sehr wohl alle Gänge schalten konnte.



    Zitat

    Glaube du solltest dir ein Automatik Auto kaufen.Dann brauchst du dich nicht bewegen


    ...komm Du mal in mein Alter :D

    -------------------------------------------
    Fiat Tipo 1.4 95 PS, 6-Gang, Kombi , Mediterraneo blau, "Guiseppe" (EU-Import)

  • @_VierM


    Also nur für dich bin ich gerade Extra in die Garage gerannt.Habe die Auflage ja auch erst neu und noch keine Erfahrung.


    Also weil du angesprochen hast: ( das ich mit aufliegendem Ellebogen sehr wohl alle Gänge schalten konnte.)


    Gänge schalten mit aufliegenden Arm geht nicht.
    Gänge schalten mit aufliegenden Ellenbogen geht, aber nur wenn ich die Armlehne ausziehe (Frage von Zippy0)
    Und damit es Glas klar ist. Mein Arm misst vom Ellenbogen bis zu den Finger Spitzen ca. 45 cm.


    So genauer gehts nun aber nicht.
    Hoffe konnte helfen.

  • Habe nun auch eine beim Armlehne - Shop geordert. Hoffe das Ecoleder schwarz passt zum Lenkrad /Schaltknauf.

    Habe doch ein Vergleichsbild oben im Beitrag drin.Schau es dir an.
    Also sollte es die gleiche sein wie meine Schwarze ECO.
    Ist gleiches Schwarz.Wenn du nicht sagst das die nachträglich in den Tipo gekommen ist, merkt es keiner.
    Ich packe nun immer mein Handy und Portmonee rein.Sollte sogar ne 0,5 Flasche rein passen :-)


    Glaub mir sehr guter Kauf.Bin vollstes Zufrieden.
    Würde ich wieder kaufen. :thumbsup:

  • Das ganze sieht sehr wertig und stimmig aus. Gefällt mir. :thumbup:

  • Hallo, hier noch ein Nachtrag.Habe ich heute bei meiner ersten längeren Probefahrt festgestellt.
    Man kann die Höhe der Armauflage auf die Armlehne auch regulieren.
    Und zwar wenn ich die Sitzhöhe verstelle.
    So kann ich eine noch bequemere Position einnehmen.
    Also mein Tipp vorm Haus und nicht während der Fahrt bitte:
    1. Armlehne einbauen.
    2. Sitz Vorschub anpassen.
    3. Sitzhöhe anpassen.
    4. Lenkrad Höhe anpassen.
    5. Lehnen Auszug anpassen.

  • Wegen der Optik würde ich Anthrazit bevorzugen. Ist aber subjektiv nur meine Meinung.


    Sitzfarbe von aussen nach innen: Schwarz/Grau/Schwarz - dazu passt dann die Mittelarmlehne in Grau oder Anthrazit...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Falls es sonst noch wen interessiert:


    Habe Braccioli mal angeschrieben bzgl. dem Unterschied zwischen der Standard-Version und der Premium-Version (innerhalb von 30 Minuten eine Antwort erhalten - echt top).
    Der einzige Unterschied ist wohl, dass bei der Premium-Version der untere Part der Armlehne nochmal ummantelt ist (auf den Bildern sieht es so aus als wäre es Leder/Kunstleder) und somit schon rein durch Reibung (mir fällt gerade keine bessere Umschreibung ein) hält. Schrauben sind wie bei der Standard-Version dann angeblich nicht mehr zwangsweise erforderlich, wobei sie trotzdem noch dabei liegen, falls man sie nutzen möchte.


    Alles andere ist mit der Standard-Version identisch, also einfach leicht verbessert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!