Naja, er hat zusätzlich eine fortschreitende Lähmung der hinterläufe. Ein teil der muskeln ist schon abgebaut daher ist das nicht mehr so möglich leider...
Und kleine Zähne gehen deutlich einfacher ins Fleisch, sind wie nadeln
![]()
Genau das ist das Problem, die kleinen fuffis sind in den seltensten Fällen erzogen.
Aber genau genommen sind bei uns im tierheim die kleinsten zb jack russels die beisser und somit die gefährlichsten
Die typische Hüftkrankheit bei Schäferhunden, die dann zur Lähmung der Hinterläufe führt? Ich hab vor kurzem einen Schäferdackel gesehen, eine Kreuzung zwischen Schäferhund und Dackel (der Himmel weiß wie sie das angestellt haben bei der Zeugung), was für ein schönes Tier! Leider erbte er eben genau diese Schwäche mit, obwohl der restliche Aufbau aussah wie Dackel.
Keine Leichte Arbeit die du da hast. Ich hatte einst einen Tibet-Terrier....ein wunderschönes Tier, das ich von klein auf aufgezogen habe, aber egal was man tat, dieser Hund war von Natur aus so agressiv, gestört und manisch......es tat mir in der Seele weh den Hund weggeben zu müssen. Hundeschule, Hundetherapeuth, Literatur.....Einfühlungsvermögen.....keine Chance. Manchmal bewunderte ich ihn für seine Sturheit, den konnte nichts beeinflussen, nichts ändern und nichts brechen. Aber es ist wirklich nicht schön, so an einem Tier zu hängen, aber die Familie stets einer Gefahr auszusetzen, wenn der Hund niemanden außer mir respektiert.