mein erster Fahrbericht .
Bereifung ab Werk Goodyear efficientgrip (DOT 27/16).Sehr Hart für meinen Geschmack ,was bei der Probefahrt nicht so aufgefallen ist.Wenn man länger fährt macht es sich ehr bemerkbar das er Schläge durch z.b. Asphaltübergänge ,geflickte Strassen usw.schlecht wegsteckt.Bin aber durch BMW verwöhnt,also richtig einschätzen .
Die Sitzheizungsschalter sind in der Mittelkonsole und nicht wie mal geschrieben hier(gelesen) ,an den Sitzen und sehr gut sichtbar.Bei mir gehen sie auch nicht an, beim Starten wenn sie beim Ausmachen an waren.
Radio/Bluetooth USB :Klanglich Ok mehr aber nicht.Einzig die Ordneroption bei USB funktioniert nicht ,heist er listet alles auf kann aber keine Ordner lesen.Beim test 8GB USB Stick , 833 Lieder in 6 einzelnen Ordnern ,erkannt hat er nur 754,warum auch immer,ein Ordner mit Musik hat er gar nicht erkannt.Warum weis ich nicht.
Erstes Fazit : Preis Leistung Top und staunen bei den Bekannten und Kollegen die alle begeistert vom Design sind und keiner das Auto kannte,auser ein Italiener der gleich kam mit Strallenden Augen "neuer Tipo,sehr schön"
Fahrbericht Tipo Pop 95 PS
-
-
Erstes Fazit : Preis Leistung Top und staunen bei den Bekannten und Kollegen die alle begeistert vom Design sind und keiner das Auto kannte,auser ein Italiener der gleich kam mit Strallenden Augen "neuer Tipo,sehr schön"
Vielen Dank für deinen tollen Bericht.
Ja der Tipo begeistert alle.
Die wollten bestimmt alle mal anfassen, wie bei einem Hund oder? -
Danke für diesen interasanten Bericht.
Hast Du schon mal den Luftdruck überprüft? Evtl. sind die Reifen knallhart aufgepumpt... -
Gute Idee,prüfe ich mal.
Ich finde es Toll das die Leute alle so überrascht sind das das ein Fiat ist.
Schade das Fiat zu wenig Werbung macht mit dem Fahrzeug,
sehe selten in Autozeitschriften oder TV was vom Tipo,
er hat es verdient,100% -
Schade das Fiat zu wenig Werbung macht mit dem Fahrzeug,
sehe selten in Autozeitschriften oder TV was vom Tipo,
er hat es verdient,100%Ja da muss ich dir recht geben.
Ich habe die letzten Tage Abends, zwei mal Werbung gesehen. Und die war gaaaaaaaaaaanz kurz und zwar vom HB, wirklich sehr kurze Werbung . Darin wird ungefähr folgendes gesagt,"was ist neuer als der neue Fiat Tipo? Der Fiat tipo 5 Türer". So ungefähr. -
Also Reifendruck geprüft,alles IO. Liegt wohl dann doch am Gesamtpaket mit der Härte.
-
mein erster Fahrbericht .
Bereifung ab Werk Goodyear efficientgrip (DOT 27/16).Sehr Hart für meinen Geschmack ,was bei der Probefahrt nicht so aufgefallen ist.Wenn man länger fährt macht es sich ehr bemerkbar das er Schläge durch z.b. Asphaltübergänge ,geflickte Strassen usw.schlecht wegsteckt.Bin aber durch BMW verwöhnt,also richtig einschätzen .
Die Sitzheizungsschalter sind in der Mittelkonsole und nicht wie mal geschrieben hier(gelesen) ,an den Sitzen und sehr gut sichtbar.Bei mir gehen sie auch nicht an, beim Starten wenn sie beim Ausmachen an waren.
Radio/Bluetooth USB :Klanglich Ok mehr aber nicht.Einzig die Ordneroption bei USB funktioniert nicht ,heist er listet alles auf kann aber keine Ordner lesen.Beim test 8GB USB Stick , 833 Lieder in 6 einzelnen Ordnern ,erkannt hat er nur 754,warum auch immer,ein Ordner mit Musik hat er gar nicht erkannt.Warum weis ich nicht.
Erstes Fazit : Preis Leistung Top und staunen bei den Bekannten und Kollegen die alle begeistert vom Design sind und keiner das Auto kannte,auser ein Italiener der gleich kam mit Strallenden Augen "neuer Tipo,sehr schön"Sehr interessanter Bericht, vielen Dank!
Nun mit einem BMW darf man das wirklich nicht vergleichen, Heckantrieb und die spezielle Abstimmung der Müncher, da kommt keiner ran. Selbst wenn du einen aktuellen Audi oder Benz fährst, merkst du immer, die Perfektion von BMW fehlt hier.
Ja in der Tat der Tipo überrascht viele! Die meisten nehmend das Auto doch gar nicht wahr! Die Werbung zu kurz, der Deutsche immer noch von VW geblendet, der konservative Nachbar kann sich gar nicht vorstellen, dass es andere Hersteller gibt die schöne Autos bauen. Der Tipo ist ihnen vom Design her auch wirklich verdammt gut gelungen, seit langem das schönste Auto bei Fiat. Jahaaa da fällt es dann schwer zu glauben "waaas das ist ein Fiat? Hätte ich nicht gedacht". Andere Mütter haben auch schöne Töchter, sag ich da nur!
Was die Reifen angeht. Ich würde hier ein wenig abwarten, manchmal kommt es auch vom Fahrwerk, dass alle Komponenten sich erstmal einarbeiten müssen. Gut bei der Probefahrt einer Limousine mit 11 Kilometern drauf, ist mir hier nichts negatives aufgefallen, aber es kommt in der Tat vor. Ich muss aber auch sagen, dass der Goodyear Efficentgrip kein besonder beliebter Reifen ist, der wird teilweise bei den Händlern verschleudert, eben weil er recht starr und hart ist, zum Poltern neigt, was wohl am Karkassen-Aufbau liegt. Dies würde sich eigentlich mit deinen Erfahrungen decken!
-
Ich habe in meinem Tipo nun 490Km gefahren. Vom Fahrwerk ist im eine gewisse Härte nicht abzusprechen was in meinem Fall teilweise auf die 17 Zoll Bereifung zurückzuführen ist. Jedoch empfinde ich ihn nicht als unkomfortabel sondern als sehr direkt und sportlich ausgelegt. Was mir sehr gefällt ist das es in schnell gefahrenen Kurven so gut wie keine Seitenneigung gibt und der Wagen sich sehr souverän anfühlt.
Probleme mit USB hatte ich anfänglich auch.
Ich konnte die erste Zeit nicht auf Interpreten etc.zugreifen. Stick 64GB USB 3.0 voll mit mp3. Dies legte sich nach ca.1 Tag. Nun dauert es nach dem einschalten der Zündung ungefähr 1 Minute und das System ist bereit. Alle Such und Auswahlmöglichkeiten inkl. Covers funktionieren tadellos. Der Klang ist sehr gut sowohl Bass als auch die Höhen stimmen auch wenn man laut hört. Jedoch wurden beim Pop nur vier Lautsprecher verbaut in meinem Lounge sind es 6 mit angeblichen 210 Watt. Was bestimmt keine RMS Angabe ist. Musik über Bluetooth funktioniert ebenso fehlerfrei. Das Navi ist das schnellste das ich je hatte. Gebe ich den Befehl "zum Heimatort navigieren " so dauert es nicht mal 1 Sekunde und die Navigation läuft.Genau so ist es bei Neuberechnung. DAB+ ist tadellos und der Klang top. Ich glaube jeder hat seine persönliches Empfinden, jedoch passt der Wagen für mich wie der Deckel auf den Topf. -
Hast Du bei USB dann auch das Ordner Problem ?
Interpreten suche geht, aber Ordner anwählen ? -
Nein das funktioniert bei mir tadellos. Es wird auch nichts unterschlagen den die Anzahl der Ordner und Titel ist identisch mit dem PC.
-
zweiter Tag mit dem Tipo
USB Ordner Funktion geht jetzt und erkennt alles,komisch,aber ok
Scheiben Nanoversiegelt !
Schnurrt wie ein Kätzchen !
Verbrauch 8,1 Liter auf 100Km
125Km jetzt am Tacho -
Genau dieses Phänomen hatte ich auch, am zweiten Tag ging dann alles.
Der Verbrauch korrigiert sich nach einiger Zeit stark nach unten wie bei allen neuen Wagen. -
Lass ihm mal etwas Zeit, am Anfang ist der Verbrauch immer mindestens 1.5 bis 2 Liter höher, wenn sich alles eingelaufen hat, normalisiert sich das, dann dürften da um die 6.5 bi 6.8 Liter stehen. Trotzdem traumwerte, wenn ich denke, dass mein aktueller 14 Liter in der Stadt säuft.
-
Das mit den Verbrauch pegelt sich ein, genau wie mit der Musik vom Stick
Auch das die Sitzheizung aus bleibt nach nem Neustart, kenne ich eigentlich auch nicht anders, hatten meine Opel auch so.
Das kommt auf die Schaltweise an, ist es ein Taster, also ein Schalter der mehrere Stufen regelt geht sie nach Motor aus mit aus.
Die Drehschalter oder welche die gedrückt bleiben, diese gehen dann wieder mit an.
-
zweiter Test: am Tacho jetzt knapp 1000km
ca. 800km nach Sowenien/Kroatien mit den neuen Tipo.
Verbrauch ca.7,1 liter /100km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 125kmh (Stau eingerechnet)
Wäre wohl ohne Stau auf 6,5L gekommen.zum Vergleich der mitgereiste VW Tiguan 150PS Diesel hat auch 7Liter geschluckt.
Also sehr gut,mehr lässt sich glaube ich auch nicht rausholen.
Klima funktioniert sehr gut.
Bei langen Steigungen merkt man die 95PS natürlich ,da fehlt die Kraft ist aber OK.
Kofferraum positiv überrascht,haben immer die selben Koffer dabei und der Tiguan wahr voll,
jetzt kommts,beim Tipo hatten wir sogar noch Platz für ne Reisetasche ! Perfekt !!! so kann man sich täuschen .
Dast einzige was ich bemängeln muss bis jetzt,ist der fehlende Griff in der Tür innen,ist man eigentlich gewohnt beim zumachen,
aber da gewöhnen wir uns auch noch dran.
Schön nach wie vor,die Leute schaun immer noch so,Fiat ? Ja das ist ein Fiat !!!
Als Fiat Neuling bin ich schon zum Fan geworden,hoffe das bleibt so. -
Na das wollen wir doch mal hoffen, dass der Tipo dich auf Dauer glücklich macht und zu einem echten Fan mit italienischem Herz macht!
-
Mein Fahrbericht:
Tipo, 95 PS, 1800 km runter, seit 3 Wochen in Betrieb. War heute in der Werkstatt für ersten Ölwechsel.Wie schon in anderen Thema heftig diskutiert, habe ich meinen Tipo gemütlich eingefahren und nach 1800 km des Öl gewechselt. Beim Ölwechsel war ich dabei, und es kam eine halbdunkle Ölmasse raus. Von der dunklen Brühe die sonst immer rauskommt, war ich hier noch weit entfernt. Also Ölwechsel kann man machen muss man aber nicht. Der Spaß hat mich 112 € gekostet für ein gutes Gewissen
Gefahren bin ich nur auf geteerten Straßen, da er mir für Kiesweg in einem so jungen alter nicht zumuten wollte.
Komfort:
Klar mit den Spitzen Marken kann man ihn nicht vergleichen, aber er fährt sich sehr gemütlich und weit aus komfortabler als mein Grand Punte Bj '11 . Unebenheiten auf der Autobahn gleicht er meiner Meinung nach gut aus und selbst die Betonplatten auf der A93 federt er weg. Die bekomme ich nur noch durch das Geräusch mit. Gullideckel allerdings die spürt man hingegen wieder.Fahrdynamik:
Die Kurven nimmt er gut und direkt. Bin auch mal etwas zackiger abgebogen und konnte kein Ausbrechen oder untersteuern feststellen. Allerding bin ich stets vorsichtig gefahren und habe die "Grenzen" glaube noch nicht ganz ausgereizt.Beschleunigung und Bremsen:
Da mein Punto die 69 PS verbaut sind, dachte ich das ich die 95 PS im Tipo schon merken würde. Wahrscheinlich ist der Tipo doch einiges schwerer, das die PS nicht mehr ins Gewicht fallen. Der 1. Gang ist meiner Meinung nach zu sehr untersetzt, da ich dann miest mit dem 2. Gang losfahre um auch einwandfrei vom Fleck weg zu kommen. Der 3. und 4. Gang sind ganz in Ordnung, den 5. hätte man weg lassen können. der 6. ist von der Übersetzung in Ordnung um flott vorwärts zukommen. Für mich hätte auch ein 5 Gang Getriebe getan, aber vielleicht ist das Getriebe ja für die Italienischen Alpen gedacht gewesen^^
Von Beschleunigen ist nicht so viel zu merken, hab auch kein Vergleichswert zu dem 110 PS Benziner. Bergaus, z.b. Irschenberg fällt er mir runter auf 80 km/h und muss dafür in den 4. schalten um nicht weiter runter zu kommen.
Beschweren möchte ich mich jetzt auch nicht, da ankommen stets immer mein Ziel war. wer langsam fährt, fährt meistens länger Unfallfrei^^
Ausgefahren hab ich ihn bis jetzt bis zu 175 km/h, denke da ist aber noch mehr drinnen.
Die Bremsen sind Spitze, musste eine Vollbremsung mal im Ernstfall hinlegen und kam zum stehen ! Der übliche Warnblinker wie man Ihn von Fiat kennt ing selbst verständlich auch von selbst an.Multimedia:
Das 5 Zoll Navi ist sehr leicht bedienbar und selbst erklärend und wie zuvor schon beschrieben arbeitet es wirklich sehr schnell. Anweisungen und Grafik sind in Ordnung. Radio mit DAB funktioniert einwandfrei. Als ich aus DAB Empfang mal draußen war, wechselte das Radio alleine in FM und wieder zurück. USB 64 GB liest er einwandfrei und die Ordnungfunktion klappt auf anhieb. Regensensor funktioniert auch bei Pollenflug, was mich mal kurz irritiert hatte^^ Der Lichtsensor klappt ebenfalls, aber die nachleutzeit wenn man aus dem Tunnel fährt beträgt gefühlt eine gute Minute. Aber stört weiter mir nicht. Tempomat macht was er machen soll, Geschwindigkeit auf eingestellten wert halten-> problemlos
(und wie ich den liebe)
auf Sitzheitzung hab ich verzichtet (Geschmackssache)
Rückfahrkamera ist präziese und spitze dass ich die verbaut habe. Nach hinten kann man schwer schätzen
Klima ist sehr flott und es kommt reccht zügig kalte Luft ins Auto. Die Automatik arbeitet sauber, doch für Kontaktlinsenträger wird es auf Dauer trocken im Auto.
Alle Instrumente sind gut bedienbar, für das Navi und Radio wäre ein Joystick in der Mittelkonsole perfekt, wie ihn BMW oder Mercedes haben. Oder ich bin zu faul mich zu strecken^^Übersichtlichkeit:
Nach vorne muss ich mich aufrichten um das Ende der Haube zu sehen. Nach hinten kann man auch nur grob schätzen wo das Ende des Kofferraumes liegt. Nach recht rüber hab ich immer noch etwas schiss den Randstein mitzunehmen. Und den Totenwinkel muss man besser auch gut mit einem Schulterblick absichern.Verbrauch:
Laut Bordcomputer liegt der bei mir bei 6,5 liter bei inner und außerorts. Finde ich in Ordnung, wer gemütlicher fährt, dann den bestimmt auf 5 l drücken.
Das mit dem Tanksystem finde ich gut, da ich bei Punto immer noch den Schlüssel zum öffnen des Tankdeckels brauche.Platz:
Auch ich bin schon hinten gesessen bei einer Fahrt und ich muss sagen, auch dort fühlt man sich wohl. Bin 1,80 groß und saß im Fond sehr bequem. Ich finde die Sitze allgemein sehr bequem. Als vergleich zum Punto, tat mir nach 2 Std fahrt der Popo weh. Mit Tipo bin ich öfters nach Ansbach gefahren (Von Rosenheim ca 3 std Fahrzeit) war alles super und hätte auch noch gemütlich länger fahren können ohne Beschwerden. Der Kofferraum ist ausreichend groß. Kinderwagen, Kiste mit Spielzeug und alles an Material zum Grillen passte problemlos rein. und Für den geplaten Urlaub, gibt es immer noch einen Dachträger mit Dachbox. Also absolut Alltagstauglich.Gesamt:
Ich bin mit dem Tipo zufrieden, hätte echt gedacht er zieht etwas mehr, aber für mich tut es. Er schaut schick aus und lässt sich wunderbar fahren. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist Top! Kann nur zu eine Kauf raten, der ein gutes Auto haben möchte, aber nur wenig auf der hohen Kante hat. Zu dem Thema, wie viele ich schon gesichtet habe: Bis auf meinen, sonst keinen weiteren. Bin in Raum Oberbayern und Mittelfranken unterwegs -
@Tippo1990 ein super klasse Bericht.
Wenn ich das so lese bin ich echt froh, daß ich auch die Rückfahrkamera genommen habe.Bei meinem Alfa muss ich mich auch immer aufrichten um richtig über die Motorhaube sehen zu können.
Bei ihm habe ich keinerlei einpark Hilfe. Aber ich bin froh, das ich beim Tipo eine mit genommen habe. Ich habe zwar keine Probleme ein großes Auto zu parken aber was man hat, hat man.
-
Ohne Einparkhilfe oder Kamera sollte man sich schon ein paar größere Parklücken suchen.
Geht zwar, ist aber nicht immer ganz einfach, gerade wenn man kleinere Autos gewöhnt ist und die dann auch noch ne Einparkhilfe hatten, wie mein 500.Zur Höchstgeschwindigkeit:
Ich hatte den Tipo bei 202 km/h laut Tacho.
Fuhr sich aber nicht wirklich schön. -
Wie du schon sagst ist ne Sache wie mans gewöhnt ist.
Ich hab persönlich die Parkpiepser hinten kann mich danach aber nicht richten, da würde ich in der Garage 1m mit der Front rausgucken.
Die Kamera beim Tipo taugt nichts.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!