Grundsätzliche Frage zum Tempomaten

Partner:
Feiertag?
  • ❗❗❗460,- Schweizer Franken Strafe❗❗❗
    Danke liebe Schweiz
    Gestern wurde ich auf der Durchreise durch unser Nachbarland Schweiz von einem freundlichen Kantonspolizten angehalten weil ich die Abreissleine meines Wohnwagens, wie ich es mal in der Fahrschule gelernt habe, mit einer Schlaufe über die Anhängerkupplung gelegt hatte. Der freundliche Gesetzeshüter hat mich darauf hingewiesen dass es seit 01. November 2014 eine Änderung der EG Richtlinie 94/20/EG gab. Seitdem ist das Anbringen der Abreissleine so wie ich es gemacht hatte nicht mehr erlaubt. Die Abreissleine muss an einer Öse in der Anhängerkupplung eingehakt sein.
    ❗❗❗DIESER BIS DAHIN MIR NICHT BEKANNTE UMSTAND IST BEI UNSEREN LIEBEN EIDGENOSSEN EINE STRAFTAT UND KOSTET 460,-- SFR❗❗❗und kann man mit Kreditkarte bezahlen
    Übrigens wurde direkt vor mir und auch hinter mir jeweils ein deutsches Gespann mit dem selben Vergehen angehalten ( macht 1.380,-- SFR in 15 Minuten in die Staatskasse unseres "armen Nachbarlandes")
    HERZLICHEN DANK LIEBE SCHWEIZ, aber wenn es sich für mich irgendwie in Zukunft vermeiden lässt, werde ich keinen Fuß bzw. Reifen mehr in euer so tolles Land setzen❗


    (Da ich vermute dass es viele Autofahrer gibt, die sich wie ich unbewusst strafbar machen und ich unserem lieben Nachbarland nicht noch mehr so durch Abzocke eingenommenes Geld in den Staatskassen gönne, darf dieser Beitrag gerne geteilt werden)
    ...und speziell für diejenigen, die kommentieren, dass man sich vorher informieren soll, kann ich nur sagen, dass ich beim ADAC, wo ich meine beiden Vignetten gekauft habe, weder diesbezüglich mündlich auf diese Regelung angesprochen wurde, noch es in der schriftlichen Reiseinformation zur Schweiz, aus April 2017, zu entnehmen war. Auch Google brachte beim Thema "mit Wohnwagen in der Schweiz" im April 2017 keine Treffer die auf dieses Thema hingewiesen hätten. Dies hat sich nun wohl unter anderem Dank dieses Posts geändert


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Wenn ich „Abreißseil Schweiz“ bei Google suche, finde ich etliche Einträge auch aus 2017. Hättest du dich mal... :whistling:
    Spaß bei Seite, ich will hier kein Salz in die Wunde streuen.


    Mal ehrlich, wer kommt denn auch darauf so explizit danach zu suchen. Ich jedenfalls nicht.


    Mag schon sein, dass das so in der Schweiz verboten ist und entsprechend ist es dann auch okay, wenn man einen anhält und das dann bemängelt.
    Nicht okay ist dafür dann einen 400€ abdrücken zu lassen. Ich kenne mich jetzt nicht so mit Anhängern aus, denke aber trotzdem, dass das Seil auch so befestigt seine Funktion behält.


    Aber die Schweizer sind ja ein sehr spezielles Völkchen.

  • Bei unseren lieben Nachbarn, die noch unter den Nachwirkungen der Segnungen des Kommunismus zu leiden haben, versteh ich es ja, daß die Autofahrer abgezockt werden. Aber die Schweizer? Die habens wohl nicht mehr nötig, oder ist das das Geheimnis ihrer Erfolgswirtschaft? Eine Abmahnung hätt´s wohl auch getan, eine unmittelbare Gefährdung ist wohl nicht gegeben.


    Nebenbei bemerkt, ich hab bis jetzt aus lauter Unwissenheit die Abrißleine immer in der Öse befestigt. Aber nur, weil ich den Lack auf der Anhängerkupplung schonen wollte.

  • letzte montag bei der Rückfahrt,san bernadino war gesperrt, musste über den Gotthard fahren, danach Baustelle an Baustelle 80km erlaubt, einmal nicht aufgepasst und ausgerechnet blitzt es dort ;( oje oje mir schwant fürchterliches ;( ;( ;(

    Und womit?
    Mit recht!
    Aber mal ernsthaft.
    Das kann schon teuer werden.....


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Guckst du hier - hoffe die Sätze stimmen noch (ohne Gewähr):


    Bei dem thema bußgeldkatalog bin ich übrigens ein verfechter dessen das man das bußgeld prozentual an das einkommen koppelt. Ich finde das 15€ für 10kmh drüber für nen lambo fahrer eher lächerlich ist. Nem h4 empfänger kann das u.u. schon weh tun.
    Das sehe mit einkommenskopplung ganz anders aus. Nicht das der h4 empfänger straffrei ausgehen soll aber den oberen zehntausend muss das auch weh tun. Kann doch nicht sein das die strafe für alle gleich sein soll und dann eben doch nicht ist.


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!