Ich sehe gerade, von meinen dritten Fiat hat er auch was. Den grauen Lack.

Kaufberatung , Eure Hilfe und Erfahrungen sind gefragt
Partner:
-
-
Scheint ein "sauberes" Angebot zu sein. Hinfahren, prüfen ober der Zahnriemen schon gewechselt wurde, Probefahrt machen, noch einen Satz Winterreifen mit Felgen raushandeln, dann versuchen den Preis auf 5.500€ zu drücken und dann ZUSCHLAGEN...
Mfg
Andi -
Andi haben die Twin Air Motoren keine Steuerkette....????
LG Thomas
-
Der Twinair hat eine Steuerkette
Ansonsten ist geht natürlich nichts über eine Probefahrt.
Alternativ zu den Winterräder würde ich mich auch mit einem Satz Allwetterreifen zufrieden geben. So viel wird er dann wohl doch nicht gefahren. -
Na dann viel Spaß bei der Probefahrt Ecki.....im 500er ging der Motor richtig gut......
LG Thomas
-
So mal wieder Thema... Naja...so halb zumindest.
Suche ja seit längerem ein Wagen für meine Freundin. Nach etlichen Reinfällen im Bereich von 1.000 Euro reichts mir. Was vernünftiges soll es ja sein. Und Vernunft kostet. Und ist natürlich ein Fiat.
Bin jetzt über einen Punto in fast Vollaustattung gestolpert. Mit dem hier allseits beliebten (
) 85 PS Twinair. Noch keine 6 Jahre alt. Mit 80.000 km. Inspektion und HU wird bei Übergabe noch neu gemacht. Für 5.950 €.
Bin ja schon angefixt von dem Punto. Vereint er doch irgendwie meine zwei ersten Fiats: meinen roten Punto Evo und meinen 500S mit Rasenmähermotor.
Wir werden uns den morgen mal anschauen.
Mit dem Grande Punto an sich machst Du nicht viel verkehrt, aber guck bei der Probefahrt genau hin wie gut der Motor mit dem Punto harmoniert. Meiner Meinung nach ist der Motor großer Mist, und gerade für den Punto unterdimensioniert. Nicht von der PS-Leistung, aber je größer das Auto desto mehr Drehzahl wirst Du für den Motor brauchen, und der Punto ist schon ein gutes Stück größer und schwerer wie ein Panda/500er. Ich persönlich würde lieber nach dem 77PS-Motor gucken, das ist der 1,4er - der dürfte der absolute Langläufer unter den Benzin-Motoren im Punto sein.
Wir gucken ja immer noch für Silke, entweder nach neuem/sehr jungem Panda oder evtl. Grande Punto - dann ganz sicher mit dem 77PS-Motor.
Gruß, Matze
-
Andi haben die Twin Air Motoren keine Steuerkette....???
Der Twinair hat eine Steuerkette
Ups - da habe ich mich wohl vertüdelt. Ich habe mich nie näher mit dem Motor befasst, also ging ich davon aus, das er auch über Zahnriemen angetrieben wird...Mfg
Andi -
So sieht's aus der Kleine hat Steuerkette und Einlassseitig eine MultiAir Einheit.
-
Ah...der Twinair ein Garant für Haltbarkeit? Wie lange will deine Frau den Wagen denn noch fahren?
Nein ganz so schlimm ist es nicht, aber meiner bescheidenen Meinung nach, ist der Motor weder ein Langläufer noch ein robustes Eisen. Der Punto ansich ist eine gute Wahl, wenn das Auto nicht auskonstruiert ist, welches dann? Ersatzteile wirds bis in alle Ewigkeit geben bei der Anzahl der Puntos weltweit, er ist immer noch hübsch und zeitgemäß, er hat viel Platz und ist ein Maß an Zuverlässigkeit bis auf den gewählten Motor.
Mit so einem Auto machst du eine Frau wirklich glücklich. Wäre der Wagen jetzt neu, würde ich sagen, naja bis der Motor zicken macht, vergehen ja 100 bis 130.000 Kilometer, da er aber schon 80.000 auf der Uhr hat, ist das eigentlich die Leistung, wo ich ihn wieder verkaufen würde. Wir reden hier nicht vom T-Jet oder einem normalen Multiair, der Twinair mit seinem Mangel an Zylindern und Hubraum wird quasi immer am Limit bewegt. Der Motor ist zwar unkultiviert und ruppig, geht aber im 500 zumindest wirklich gut, so viel mehr Mühe wird er mit dem Punto nicht haben. Aber was passiert mit einem Herz was permanent im Stress-Zustand ist? Es wird sicher keine 80 Jahre alt.
Generell ist es auch ein Unterschied ob ich viel in kurzer Zeit fahre, mit viel Autobahn, viel Langstrecke und Materialien die alle neu sind, oder ein 5 bis 6 Jahre altes Auto das "normal" mit dem Motor bewegt wird, von daher kann man auch nicht sagen "hatte ich mal hielt 100.000 ohne Probleme". Also kleiner Tipp mein Meister ist ein bekennender Fiat Fan und lebt die Marke, aber er meinte auch "Twinair? Krüppelmotor! Macht Spaß ja.....aber die Diva lebt ab ca. 150.000 Kilometer jeden Tag ihren letzten Tag wenn du verstehst."
-
Ich persönlich kann über die Haltbarkeit nur wenig sagen ich kenne nur einen Lokführer dessen Frau einen 500er mit diesem Motor fährt jedoch wäre mir der Motor für einen Kleinwagen viel zu aufwendig. Ich erinnere: Multiair, Turbo, Ausgleichswelle, Kettensteuerung. Zu viele potentielle Faktoren die für teueren Ärger sorgen können jedoch nicht zwingend müssen. Jedoch ist ein Zweizylinder physikalisch und mathematisch idealer wie ein 3 Zylinder Motor sowohl Thermisch als auch von den Kräften zweiter Ordnung her. Im Kleinwagen vertrete ich die Philosophie so einfach und konventionell wie möglich. In diesem Fall ein FIRE 1,2 8V oder 1,4 8V. Jedoch wäre es nicht fair generell vom Kauf abzuraten da mir zum Twinair zwar Probleme bekannt sind und die Reperaturkosten der aufwendigen Technik teuer ist jedoch sterben sie nicht wie die Fliegen durch bekannte konstruktive Mängel.
Die Multiaireinheit sowie die Steuerkette sind dabei jedoch öfter ein Thema. -
Ja, beim Twinair scheiden sich die Geister.
Dass man mit dem Punto nichts falsch macht, weiß ich ja. Habe ja schließlich selber einen 3 Jahre ohne Probleme gefahren.
Den 1.4er mit 77PS habe ich natürlich auch im Auge. Kleines Maschinchen, dass für gewöhnlich keine Zicken macht. Konnte ich ja ebenfalls schon selber feststellen.
Da gibt es ja noch etliche andere auf dem Markt.
Da breche ich nichts übers Knie. -
Bei meinem Händler steht ein 3 Jahre alter 1.2 Fire als Young Edition, Fünftürer in Weiß, sehr gut gepflegt mit 50.000 Kilometern für 6500, dass ist schon ein guter Preis für ein solides Auto. Hätte Tina einen Führerschein, würde ich mir den defintiv anschauen!
-
Das ist ein gutes Angebot Martin. Aber ich muss immer an den HB denken den du hier mal erwähnt hattest. 7777 Euro für einen Tipo mit 3000 km
.
Schimpf nicht immer so über deine Region, zumindest gibt's da Autos zu absoluten Top Preisen -
Aber was hat das alles mit ner Kaufberatung, die von mir angefragt war, für einen Tipo zu tun?!
Mach doch für sowas nen eigenen Thread auf
@Ecki1896Kann nen Moderator das nicht mal splitten?
Finde das ist für zukünftige Tipo Fahrer die so wie ich damals ernsthaft nach Beratung suchen keinesfalls hilfreich! -
Aber was hat das alles mit ner Kaufberatung, die von mir angefragt war, für einen Tipo zu tun?!
Mach doch für sowas nen eigenen Thread auf
@Ecki1896Kann nen Moderator das nicht mal splitten?
Finde das ist für zukünftige Tipo Fahrer die so wie ich damals ernsthaft nach Beratung suchen keinesfalls hilfreich!Dieser Thread hier ist im absoluten Off-Topic Bereich, der mit dem Tipo an sich nichts zu tun hat. Da kann ich ja wohl auch meinen Senf dazu geben.
Übrigens noch mehr Senf:
Der Twinair ist schon wieder ad Acta gelegt.
Habe mir stattdessen einen weißen Punto Evo MyLife mit dem 1.4er und 77 PS angeschaut.
Zwar aus 2010 und knapp 140.000 km runter, aber vollständig checkheftgepflegt, mit frischer Inspektion, neuen Bremsen, neuen Allwetterreifen auf Alufelgen und ganz frischem TÜV.Ein paar Gebrauchsspuren (sprich Steinschläge, speckiges Lenkrad, ein paar Kratzer an Kunststoffteilen innen) hat er, ist aber nicht die Welt. Vor allem nicht nach knapp 8 Jahren.
PDC und Sitzheizung wurden nachgerüstet, der Stoßstangeneinsatz vorne ist gebrochen, würde aber noch gewechselt werden.
Alles in allem in meinen Augen völlig in Ordnung. Für 4.250€.
-
Aber was hat das alles mit ner Kaufberatung, die von mir angefragt war, für einen Tipo zu tun?!
Mach doch für sowas nen eigenen Thread auf
@Ecki1896Kann nen Moderator das nicht mal splitten?
Finde das ist für zukünftige Tipo Fahrer die so wie ich damals ernsthaft nach Beratung suchen keinesfalls hilfreich!Tobi, mit diesem Umstand musst Du hier im Forum leben. Diese Rasselbande springt thematisch von A nach Z, das macht aber auch den Reiz und das Besondere hier aus.....
Du wirst es überleben..... ich hoffe.....
-
Genau
,so ist es hier und so bleibt es auch
-
Sauladen
.
-
Saftbude, keine Ordnung. Was machen die Moderatoren, schmieden Urlaubspläne....
-
THEMA
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!