Ragazzon Auspuff You Tube Video

Partner:
Feiertag?
  • Ja da gebe ich dir recht, schon ne Nummer der preis. Aber die sind halt die einzigen die was anbieten mit ner abe, das alleine sind schon böse Kosten für ragazzon ohne das schon reden zu wollen. Das wird mein erster ragazzon, sonst nur Novitec und inoxcar gehabt.
    Kannst du was zu der Lautstärke sagen..... Sprich msd zu rohr. Das sind so meine Überlegungen denn im Video schon böse laut. Hoffe Bissell bearbeitet das Video. Hatte vorher auf meinen bravo den inoxcar mit ragazzon Mittel rohr. Angenehm und schöner klang. Nur bei Autobahn zwischen 130 und 140 kmh schon böse teilweise laut meiner Frau nervig :P . 10 Jahre kein Problem weder mit TÜV nö h mit der Polizei

  • Hallo Napo,


    Lautstärke wird nicht so sein, wie im Video! Dort ist wahrscheinlich als MSD der ohne Schalldämpfer drin...
    Beim Panda HP (100PS) hatte ich die Komplettanlage drin. Der hat nur im Stand mehr bassig und dumpf gebollert, aber nicht laut.
    Erst nach ca. 15-20km mit höherer Drehzahl, also wenn die Anlage richtig heiß war, kam auch die Lautstärke hinzu. Aber nicht so laut, das es im Innenraum oder Aussen störte.


    Die Anlage, die ich im Stilo Abarth (4flutig nur ESD und MSD) und im Stilo Kombi 1,6 (einfach ESD und MSD) hatte, waren damals schon deutlich lauter. Aber mit Eintragung! Aber diese Zeiten sind heute vorbei!
    Die MSD ohne Schalldämpfer sind einfach zu laut (damals wie heute), und zudem hier in der EU verboten!


    Wie laut der Tipo jetzt mit Komplettanlage ist, vermag ich nicht zu sagen. Aber da die Lautstärkeemissionen genau wie die Abgasemmissionen fast jedes Jahr strenger werden, kann man davon ausgehen, das die erlaubte Version von Ragazzon nochmal leiser ist, als bei meinen Panda HP!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Das die Anlage ohne msd mit rohr nicht zulässig ist ist mir klar, aber mein Problem ist halt das der turbo Sound ohne Ende schluckt.
    Hatte vor kurzem einen normalen Tipo also kein turbo als Leihwagen vom Händler, das ding war um das drei bis vierfache lauter als meiner. Und das mit 300 km auf der Uhr. Selbst meine Frau hat gefragt was da los ist, ob der einen sportauspuff drauf hat :S .
    Am Anfang wo ich meinen hatte dachte ich immer das der net an ist da der so leise ist im stand.
    Hab es ja beim bravo 2 mitbekommen das der turbo schluckt wie sau, aber ob der tipo sich wirklich so anhört mit rohr...... :1f914: .
    Will halt net die Kohle ausgeben und enteuschung erleben wenn ich die Anlage mit msd nehme.
    Und zu der Lautstärke.... Wie bitte können dann die hersteller den Klang so laut legal hin bekommen. Nehmen wir mal den i30 N. Das Ding ist schon gut laut und knallt auch in hoher Drehzahl beim schalten. Ein Kollege hat den, und ich bekomme immer einen grinzen im Gesicht wenn ich mit dem fahre....


    Aber ich danke dir für deine Antwort....
    Grüße Napo

  • Ich habe mit dem TÜV geredet. Da der 5T und der Kombi den gleichen Pott haben werde ich die Variante 5T nehmen. Dieselblenden, die nach unten gehen wie eben der Serientopf, dran so muss weder an Karosse noch sonst wo rumgesägt werden. So sieht er dann wie n Familienbomber aus bis ich den Zündschlüssel umdreh.

  • Der 95HP Fahrer wartet zwischenzeitlich immer noch gespannt, ob es jemals eine Abgasanlage geben wird, die bisschen krach macht

    Ich habe mit dem TÜV geredet. Da der 5T und der Kombi den gleichen Pott haben werde ich die Variante 5T nehmen. Dieselblenden, die nach unten gehen wie eben der Serientopf, dran so muss weder an Karosse noch sonst wo rumgesägt werden. So sieht er dann wie n Familienbomber aus bis ich den Zündschlüssel umdreh.


    Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk

    Drei Stunden Fahrradaufkleber mit Spiritus entfernt.
    Zuerst war's langweilig, aber dann setzte sich der pinke Elefant dazu und alles war gut. :S


    Vom Panda 1.2 8V (2012) -> zum Tipo 1.4 16V (2017)

  • So... Habe die komplette Anlage drauf und kann reso geben nach gut einem Monat.
    Ist lauter als der original... Lol... Man hört das der Motor läuft. Ist ruhig und dumpf im Stand, und ab so 2600 Umdrehungen gibt se ordentlich Klang ab. Würde ich mir viel früher wünschen.
    Ich warte noch ab ob ich den Mittel Topf raus schmeiße und das rohr rein haue, da mir gesagt wurde das die ja noch etwas lauter werden soll nach
    So 3000 km.

  • Ich hatte die auch mal angeschrieben für den Kombi. Ein paar Wochen später kam eine Antwort ;(

    ;(

  • Also, ich war mal wieder am reserchieren (Typisch ich)
    Ich wollte halt ein paar videos von Tipo T-jet mit der kompletten RagazzonAuspuffanlage zu finden um sich da so nen Vorgeschmack zu machen auf wass man dan am ende kriegt
    Im video vom Ragazzon ist der wagen ja nur im stant, und das genugt mir nicht
    Deswegen hab ich dann auf YouTube den Bravo mit der selben anlage malangeschaut mit der Gruppe N MSD , wass auch im video versprochen wurde


    Und hier ist das video. SSo ungefähr sollte dann der Tipo sich Anhören Ich finde das ist schon ordentlich und es das geld wert. Mit der Stahl kat-downpipe gibt es wahrscheinlich Abarth klang (die haben auch einen Sport kat verbaut)


    https://www.youtube.com/watch?v=X6blKdJSe_Y
    Hette ich doch blos das geld zu verfugung :)



    Und dann gibts noch was für die durchgeknallten unter uns


    - Downpipe ohne Katalysator, ohne Mittelschalldämpfer und ohne Endschalldämpfer
    Dass wäre so ein wochenend sportwagenaber halt tierisch illegal


    https://www.youtube.com/watch?v=AQWQ2543dus

  • Hallo tipo turbo....
    Ich hatte auch den bravo Sport, zwar mit inoxcar und Gruppe n ragazzon aber kann dir da trozdem was zu sagen....
    Die zwei kannst du nicht vergleichen , der bravo war von Haus aus agresiver. Der hat mit dem original Topf gefaucht beim beschleunigen. Als ich dann die Anlage drauf gemacht habe war es ein Traum. Nicht zu laut, und bei bestimmter Drehzahl hat es geknallt... Ich habe meinen bravo geliebt und heule und bereue es immer noch das ich ihn verkauft habe....
    Der tipo hat nichts davon.... Habe die komplette ragazzon Anlage mit Sport msd und resorohr drauf... Die Anlage fängt erst etwas später an zu arbeiten. Ist schon etwas lauter im stand und dumpf aber net Gott weiß was. Sagen wir mal so ab 2000 + macht sie da krach... Aber ich glaube nicht das die an den bravo ran kommt, auch nicht mit dem Grippe n. Ich spiel die ganze Zeit schon mit dem Gedanken das Gruppe n rohr rein zu machen, habe aber noch bedenken da die so hinterher sind bei uns in Hessen.
    Mal schauen, wenn brauche ich nur den einen Bogen, der kommt dann auf 125 Euro

  • Danke fur deine antwort.
    Ich hatte auxh den bravo, 120+remap und endtopf
    Der hatte ein bischen klang und der ging win bischen besser als der tipo, war auch vom dem design her sportlicher and sah gut aus mit der fiat Roten farbe, vermisse di karre auch n bischen, aber werde mir halt dann den tipo aufmotzen bis es passt
    Auc 200ps werden es irgendwan mal sein wenn ich mich dafur mal entscheide

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!