Der Händler macht gar nichts keine Chance
So spricht der Italo Gott!
...und er hat Recht
Der Händler macht gar nichts keine Chance
So spricht der Italo Gott!
...und er hat Recht
Alles anzeigenDas habe ich vor einigen Jahren schon hinter mir,
die Kraft kannst du dir sparen.![]()
Habe auch an Fiat geschrieben, aber kein Einsehen.
Es haben hier schon einige User versucht, Erfolg gleich NULL!
Beim letzten Kauf des 500X habe ich mir das Uconnect ohne Navi bestellt,
Das Garmin Navi funktioniert prima!![]()
Was mich immer am Uconnect mit Navi gestört hat, die Karten sind immer
sehr veraltet, ein Update im Jahr von einem alten Kartenstand ist auch nicht der Brüller!
deaktiviert ist deaktiviert da gibt's keine chance auch wer meint mal schnell nach Südtirol zu fahren und den dortigen deutsch sprechenden Italienern ein update abzuverlangen hat Pech! den die haben das gleiche ergo für D ist und bleibt es deaktiviert
Der Witz beim 5" Uconnect ist das es bis heute in Susi's 500x inklusive Live funktioniert und im Tipo nicht trotz technisch gleicher Basis .
Da ich jedoch seit 22Jahren nicht geblitzt wurde werde ich wohl auch ohne dieses Gimmick überleben. .
Der Witz beim 5" Uconnect ist das es bis heute in Susi's 500x inklusive Live funktioniert und im Tipo nicht trotz technisch gleicher Basis
.
Da ich jedoch seit 22Jahren nicht geblitzt wurde werde ich wohl auch ohne dieses Gimmick überleben..
Bestimmt schon lange kein Update mehr gemacht Ralf
Mal im Ernst, ich persönlich kann auf den Blitzwarner verzichten - da gibt's so komische, meist rot-weiße runde Dinger am Straßenrand, ich glaube die heißen "Verkehrsschilder" und ich habe mir sagen lassen, da steht drauf welches Maximaltempo man aktuell fahren darf
Gut, es gibt ab und an Stellen wo ich denke "wenn die mich jetzt blitzen, wird's angezweifelt weil das Schild zugewachsen ist und man es erst sieht wenn man fast vorbei ist". Aber ansonsten hilft es schon sich auf den Verkehr und die Schilder zu konzentrieren
Die Live-Funktionen hätte ich trotzdem auch im 5-Zoll mal gerne zum Testen gehabt, geht aber leider nicht. Ist für mich aber kein Weltuntergang.
Wie es rechtlich übrigens aussehen würde, wenn ihr in Deutschland im fest verbauten Navi einen Blitzwarner hättet der funktioniert - ich bin überfragt. Mal angenommen der würde gehen und nicht deaktivierbar sein, müsstet ihr bei der deutschen Regelwut dann vielleicht das Navi ausbauen (lassen)? Oder anders, wurde Fiat wegen der deutschen Regelwut vielleicht sogar vorgeschrieben das der Blitzwarner nicht mehr funktionieren darf? Wäre zumindest im Bereich des Möglichen.
Gruß, Matze
Guten Morgen,
hatte erst gestern ein Telefonat mit Fiat u.a. in Sachen Uconnect 7 Radio/Navi und die Blitzer angesprochen. Wurde fast gefressen wie ich diese Frage gestellt hatte: "das hat der Gesetzgeber verboten" und dann geht es natürlich hin und her, da ich dies verneinte und man sich von FIAT auch bevormundet vorkommt.
Mein eigentliches Thema, nach den zuzsätzlichen TomTom Live Diensten, welche man nicht nutzen (abonnieren, kaufen) kann, wurde nicht beantwortet.
Whatever: es gibt sicherlich in Zukunft ein paar clevere, welche auch diese Sperre knacken können.
Schönen Tag
Das hat seit über 5 Jahren keiner versucht oder geschafft, das Uconnect zu knacken
Wie es rechtlich übrigens aussehen würde, wenn ihr in Deutschland im fest verbauten Navi einen Blitzwarner hättet der funktioniert - ich bin überfragt. Mal angenommen der würde gehen und nicht deaktivierbar sein, müsstet ihr bei der deutschen Regelwut dann vielleicht das Navi ausbauen (lassen)?
Gruß, Matze
Das fest verbaute Navi ist erlaubt, der Betrieb in Deutschland verboten.
Wie will die Polizei das raus bekommen.
Bei einer Verkehrskontrolle soll man anhalten, den Motor abstellen, das Radio ausschalten und bei Dunkelheit die Innenbeleuchtung einschalten, so hab ich es mal gelernt.
Auf welchen Anhaltspunkt hin sollte er mich der Benutzung eines Blitzerwarners überführen.
Mit der Kamera
Winni sei froh, das unsere Polizei das nicht kontrolliert, weil sie um das "Problem" wissen. Sie könnten wenn Sie wollten, jedes mögliche Gerät (Handy, Navi usw.) beschlagnahmen, aber wohin sollen die mit all den Beweismitteln? Und keiner ist Kfz- Mechatroniker, der Ausbau würde bei einem festen Gerät unter Umständen Std. dauern, das ersparen die sich lieber.
Fahrt verbünftig und alles ist gut.
Das größte Problem bei der Polizei ist, es fehlt denen die Manpower!
Die Politiker haben doch die Polizei abgespeckt.
Früher hatte die Polizei noch Zeit, die Mofafahrer zu kontrollieren
Genau, die mit Fuchsschwanz und Tempo 40 auf der Mobylette .... ach, das war ich ja vor einigen Jahrzehnten.
Genau, die mit Fuchsschwanz und Tempo 40 auf der Mobylette .... ach, das war ich ja vor einigen Jahrzehnten.
Jaaa! ....und mein Nachbar Polizist, deine Karre ist zu laut
Recht hatte er, aber als bester Freund meines Vaters ist nichts passiert
So ganz versteh ich die Diskussion nicht. Der Blitzerwarner im Navi ist doch ein passiver, der eh nur fest montierte Anlagen anzeigen kann. Meist werden diese sogar per Verkehrsschild angekündigt. Somit kann der gar nicht illegal sein. Aktive Systeme jedoch, die mobile Anlagen aufspüren, sind verboten.
So ganz versteh ich die Diskussion nicht. Der Blitzerwarner im Navi ist doch ein passiver, der eh nur fest montierte Anlagen anzeigen kann. Meist werden diese sogar per Verkehrsschild angekündigt. Somit kann der gar nicht illegal sein. Aktive Systeme jedoch, die mobile Anlagen aufspüren, sind verboten.
Ohne das jetzt nachgelesen zu haben bin ich der Überzeugung das generell alle Blitzwarner verboten sind/wurden. Aktive waren das schon immer, wenn man damit erwischt wird - teuer! Ich meine aber das vor einiger Zeit auch die Blitzerapps usw. in Deutschland verboten wurden, auch die warnen nur vor den festen Blitzern. Wenn das richtig ist, dann wäre auch die Blitzerapp im fest installierten Navi nicht (mehr) legal.
Übrigens die Schilder "Vorsicht Radar" - darüber lache ich mich immer kaputt. Die stehen auch an der A3 vor Heumar, vor der fest installierten Blitze, und trotzdem sehe ich immer wieder wie Autos da an mir vorbeiziehen und geblitzt werden. Dummheit muss auch bestraft werden
Gruß, Matze
Naja, wie oft steht aber Radar, und es kommt nix. In Belgien kommt danach immer Radar - das ist fair.
Hallo Zusammen,
nach wie vor ist das eine gesetzliche Grauzone. In allen anderen Ländern ist das schon lange bzw. war es nie ein Thema, zugelassen und somit aktiv! Desweiteren bieten alle Navi Hersteller diese Blitzerwarner an (Becker, TomTom, Garmin) um nur einige zu nennen. Da scheint meines Erachtens nach Fiat den Bogen etwas überspannt zu haben, denn in Italien sind die Blitzer aktiv. Oder muss Fiat dann die Strafzettel bezahlen oder kassiert die Punkte?
Sehen wir es doch mal so: bringt auch jede Menge Kohle in die Staatskasse
Ist doch meines Erachtens nach jedem Bürger seine eigene Entscheidung und Risiko und der Staat stellt wie immer seine Steuerzahler als unmündige Bürger vor.
Schönen Tag
Das hat seit über 5 Jahren keiner versucht oder geschafft, das Uconnect zu knacken
fort knox auf italienisch
Naja, wie oft steht aber Radar, und es kommt nix. In Belgien kommt danach immer Radar - das ist fair.
genau Rennfahrer jörg
Ohne das jetzt nachgelesen zu haben bin ich der Überzeugung das generell alle Blitzwarner verboten sind/wurden. Aktive waren das schon immer, wenn man damit erwischt wird - teuer! Ich meine aber das vor einiger Zeit auch die Blitzerapps usw. in Deutschland verboten wurden, auch die warnen nur vor den festen Blitzern. Wenn das richtig ist, dann wäre auch die Blitzerapp im fest installierten Navi nicht (mehr) legal.
Übrigens die Schilder "Vorsicht Radar" - darüber lache ich mich immer kaputt. Die stehen auch an der A3 vor Heumar, vor der fest installierten Blitze, und trotzdem sehe ich immer wieder wie Autos da an mir vorbeiziehen und geblitzt werden. Dummheit muss auch bestraft werden
Gruß, Matze
Wer lesen kann ist einfach besser drann
Bin nahe an Österreich, dort werden die festen Blitzer optisch und mit Bimbim gemeldet. Jede Menge und auch auf Quartierstrassen wo es viele 30er und 40er Beschränkungen gibt. Habe das eingebaute 7“ Gerät
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat