Kann man verwenden, muß aber nicht. Ich habs aktiviert, finde es angenehm. Außerdem praktiziere ich S/S manuell seit meinem ersten Auto.

Start und Stop Automatik
Partner:
-
-
Verstehe den ganzen Unmut überhaupt nicht. Mann muß genau nix machen. Warum also deaktivieren?? Unbegreiflich.
-
Ich stehe auf S/S, fahre immer so schnell, das S/S nicht aktiv wird
Nein Spaß, ich mag S/S!Zudem darf man diese Funktion nicht deaktivieren, da wir die Betatester für FCA sind,
alles Testphasen für das autonome Fahren, die wir ja auch bezahlen!Also unterstützt FCA bei der Testphase
-
Kein Unmut ist, lebhafte Diskussion ist. Ich brauche die S & S nicht und vermisse sie auch nicht.
-
Kein Unmut ist, lebhafte Diskussion ist. Ich brauche die S & S nicht und vermisse sie auch nicht.
Die kommt später in jede Serie, genauso wie die Sicherheitsassis!
-
Nur Gerd, gebe ich meine Limosine nicht mehr her, da bleibt m9ir das erspart.
-
Kann hier jemand die positive Eigenschaften des S/S Systems aufzählen??? ( 0,02Liter pro 100km sparen - das meine ich nicht)
In Motozeitschriften bei uns habe ich nur alle negative Eigenschaften gelesen, z.B. die Abnutzung Anlasser, Baterie, Motor usw.
-
0,02 Liter halte ich noch für deutlich zu hoch gegriffen.
Der das entwickelnde Ingenieur schlägt sich heute noch auf die Schenkel ob dieser schwachsinnigen Erfindung.
-
Sehe in S/S auch keinen wirklichen Sinn, ausser man steht 5 Min an einer Ampel 20x am Tag rum.
Für Streckenfresser wie mich macht das eh keinen Sinn. Auf meinen 100km zur Arbeit habe ich eine (i) Ampel, und die steht an einer T-Kreuzung, wo um 5 Uhr in der Früh keine S... steht. Trotzdem hat diese Popelampel eine Rotphase von 20sec (selber gemessen).
Denke `mal, das war einfach ein Deal zwischen Entscheider Landratsamt und Ampelbauer (wahrscheinlich verwand), kloppen wir einfach `mal `ne Ampel in die Prärie, egal ob nötig oder nicht.
-
Hmmm mal überlegen, positiv positiv, achja die arme Umwelt wird geschont weil ich auf meinem täglichen Arbeitsweg nochnichtmal ein Schnapsglas Sprit gespart hab
Apropo S/S, heute wieder ein Erlebnis zum aus der Haut fahren. Steh an der Ampel als 6tes Fahrzeug, alle vor mir mit S/S, sieht man schön am flackernden Bremslicht wenn die Mühlen wieder anspringen, bis endlich mal jeder in Schwung kam, stand ich wieder vor ner Roten Ampel, ein hoch auf solch einen technologischen Käse
LG
Jürgen -
Hmmm mal überlegen, positiv positiv, achja die arme Umwelt wird geschont weil ich auf meinem täglichen Arbeitsweg nochnichtmal ein Schnapsglas Sprit gespart hab
Apropo S/S, heute wieder ein Erlebnis zum aus der Haut fahren. Steh an der Ampel als 6tes Fahrzeug, alle vor mir mit S/S, sieht man schön am flackernden Bremslicht wenn die Mühlen wieder anspringen, bis endlich mal jeder in Schwung kam, stand ich wieder vor ner Roten Ampel, ein hoch auf solch einen technologischen Käse
LG
JürgenAlso doch was positives, bei 2 Rotphasen hättest du Benzin gepart.
-
Kann hier jemand die positive Eigenschaften des S/S Systems aufzählen??? ( 0,02Liter pro 100km sparen - das meine ich nicht)
In Motozeitschriften bei uns habe ich nur alle negative Eigenschaften gelesen, z.B. die Abnutzung Anlasser, Baterie, Motor usw.
Das mit dem Verschleiß dürfte den Nagel auf den Kopf treffen Hans.
-
Das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass die Rechnung nur für den Hersteller bzw. die Teilehersteller aufgeht. Für die Umwelt bestimmt nicht......
-
Jörg du siehst das zu nüchtern. Ist ein Meilenstein der Technik und das feiern die Autowerker noch heute.....
-
-
Ich habe meine S/S auch dauerhaft ausgeschaltet. Außer Verschleiß bringt es nicht wirklich was.
Dieses Feature war bei mir schon mit drin.
Hätte ich meinen Tipo als Neuwagen konfiguriert , hätte ich es weg gelassen.
Sollte es wirklich mal länger dauern kann ich den Motor auch selbst ausstellen.
Hat bisher immer funktioniert -
Sehe in S/S auch keinen wirklichen Sinn, ausser man steht 5 Min an einer Ampel 20x am Tag rum.
und in diesen Fällen funktioniert sie dann irgendwann mal nicht mehr, weil dann irgendeine der hunderttausend Kriterien nicht erfüllt sind.
Herzlich gelacht ob dieser sinnlosen Erfindung. -
Eine sinnlose Erfindung ist dies auf keinen Fall!
Das gehört alles zum späteren autonomen Fahren
und wer kann es besser testen? Nur wir, die
Autofahrer, wir dürfen die Testphase sogar bezahlen -
Selber Schuld.....
Karl hat das S/S gar nicht.....
LG Thomas
-
Selber Schuld.....
Karl hat das S/S gar nicht.....
LG Thomas
Das ist richtig, uns bezahlen und testen lassen und hinterher davon profitieren,
finde ich nicht toll von dir Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!