Wo soll das nationale Treffen 2019 stattfinden?

Partner:
Feiertag?
  • Wenn´s mir relativ gut geht, schaffe ich auch 550km -siehe Ravensburg. Nur muss ich viel mehr Zeit einplanen. Wir waren mit Pausen gut und gerne 7 Stunden unterwegs.
    Aber das Treffen wollte und konnte ich mir nicht entgehen lassen.


    Und für 2019 bin ich immer noch beim Steinhuder Meer für das Jahrestreffen!


    Bad Dürrheim kann ich nächstes Jahr jederzeit mitnehmen, wenn es das Etat hergibt.


    Ich sehe es wie Martin: 1 Haupttreffen irgendwo in der Republik muss sein! Wer es ernst mit dem Tipo und dem Forum meint, und wem es möglich ist, sollte eben das als Jahrestreffen akzeptieren.
    Alles andere sind Regionaltreffen, die aber zeitlich nicht auf das Jahrestreffen fallen dürfen!


    Gerade die letzten zwei Jahrestreffen haben doch gezeigt, das es möglich ist. Vor- und Nachher waren und sind Regionaltreffen jederzeit möglich.


    Elke und ich waren jetzt Ende Mai in Köln, dann das Jahrestreffen in Ravensburg, und zum Abschluß dieses Jahres ist noch Stuttgart (wenn es klappt, wegen der Erkrankung von Elke) geplant.
    Und in dieser Richtung sollte es auch bei uns weitergehen. Aber für den Fall das es finanziell nicht hinhaut, an mehreren Treffen teilzunehmen, hat aber auf jeden Fall das Jahrestreffen absoluten Vorrang!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ich finde auch, es sollte ein großes Jahrestreffen geben plus diverse (kleine?) regionale zu denen natürlich jeder kommen kann. Ich für meinen Teil werde immer wenn es mir möglich ist, das regionale (Hessen-)Treffen besuchen, egal ob Schotten 2.0, die Rhön, der Odenwald oder Nordhessen da es ja quasi vor der Haustüre ist. Natürlich würde mich auch Stuttgart, der Schwarzwald oder Hannover interessieren, aber ich kann nun halt mal leider nicht jedes regionale Treffen besuchen, auch wenn es mir bestimmt Spaß machen würde.


    Das "Jahrestreffen" ist für mich etwas besonderes zu dem ich auch gerne weiter fahre und dies ggf. mit Urlaub verbinde. Die Entfernung ist da für mich zweitrangig. Von mir aus fahre ich auch gerne an die Nordsee, das bedarf dann halt innerhalb der "Woodfoots" :D eine größere Planung. Für so etwas würden wir uns eine Ferienwohnung suchen und das ganze mit einer Woche Urlaub verbinden.
    Trotzdem muss man das ganze natürlich etwas kritisch beobachten. Es ist ja nicht wirklich Sinnvoll ein Treffen in den Norden zu verlegen und dann kommen 90% der Teilnehmer (nämlich die die immer kommen :thumbsup: ) aus dem Süden oder aus der Mitte von Deutschland.


    Mir hat Aschaffenburg toll gefallen (finde immer noch beeindruckend wie Jörg das aus der Ferne gemanagt hat und sich in dieser Gegend eigentlich gar nicht auskannte) und Ravensburg war natürlich nochmal eine Steigerung. Das hatte aber natürlich damit zu tun, daß viele sich bereits kannten, die Gegend klasse ist und der Anlass natürlich ein ganz besonderer war.


    Sollte es in 2019 ein Treffen am Steinhuder Meer geben erwarte ich eigentlich eine höhere Teilnehmerzahl - alles andere wäre enttäuschend. Hannover ist auch für viele Mitglieder aus dem Osten oder Berlins relativ gut zu erreichen (zumindest im Vergleich zu Ravensburg).
    Ich bin mal gespannt und freue mich schon auf "das Jahrestreffen" 2019, ganz egal wo, ganz egal wann....

  • Freude seht es wie Ihr es wollt jedoch bei aller Liebe 700Km einfach sind mir für ein Wochenende zu heftig. Da müsste ich 4 Tage einplanen um Euch zwei Tage zu sehen. Benötige hierfür 3 Tankfüllungen + 3 Übernachtungen. Seht es wie Ihr's wollt aber irgendwo gibt es für mich eine Grenze.
    Beim ersten Treffen suchten wir Orte welche recht zentral lagen um möglichst vielen Mitgliedern gerecht zu werden. Beim letzten Treffen ging es um Martins und Tinas Hochzeit das war Ehrensache dafür wäre ich auch 1000Km gefahren. Jedoch kamen diesmal das Steihuder Meer und ich glaube 2 weitere Orte auf sowie die Option ganz wo anders und das war's. Es wurde überhaupt nicht die Möglichkeit geboten erst einmal die Lage zu sondieren und verschiedene Vorschläge zu sammeln die vieleicht vielen Mitgliedern gerecht werden könnten.
    So nicht.
    Sollte das die Finale Lösung bleiben dann bin ich da raus. Was kleine örtliche Treffen betrifft so wäre für mich der Schwarzwald gesetzt. Wie bereits geschrieben gefallen mir dort die Rahmenbedingungen und es ist um die Ecke. Das hat auch wenn's scheinbar nicht wirklich angekommen ist nichts zwingend mit einem Jahrestreffen zu tun.
    Denkt darüber was Ihr wollt jedoch müsst Ihr beim jetzigen Stand der Dinge auf mich verzichten . Ihr werdet es überleben. :thumbsup:

  • Ralf du dreckige Schüft, das kannst du mir doch nicht antun! :D Ohne Susi und dich geht das nicht! :D


    In zwei Dingen hast du schon recht, denn A) wurde immer auf die Zentrale Lage geachtet und B) hat man sich wohl zu schnell zu fest nageln lassen (leider nicht im positiven Sinne). Jetzt mal frei von allen Egos oder Tipo-Freunden die dann zu Tode beleidigt sein könnten, sollten wir vielleicht nochmal eine Sammlung an Vorschlägen aufmachen, darüber abstimmen und dann die beliebtesten in die engere Auswahl nehmen. Vielleicht gibt es hier wie da schöne Gegenden, die noch keiner beachtet hat liebe Freunde.


    Niemand der jetzt schon was im Kopf geplant hat soll eingeschnappt sein, aber auch jene sich beachtet fühlen die sagen "schauen wir doch erstmal wohin, wann und wie".


    Vielleicht finden sich ja alle einvernehmlich zusammen die sagen "Lasst uns Orte sammeln, lasst uns planen".


    Man sollte immer bedenken wie viele Leute man an einem Ort versammeln kann. Dazu mein Lieblingsspruch von Mr. Spock vom schönen Raumschiff Enterprise N.C.C. 1701 A "Weil das Wohl von vielen, nunmal schwerer wiegt als das von Wenigen oder eines Einzelnen".

  • Deshalb ja auch mein spruch, ob sich denn alle mit der Auswahl der Orte identifizieren können!?


    Eins muss jedoch klar sein. In der Regel braucht es jemanden der sich kümmert. Und der sitzt meistens (mit Ausnahmen) dann auch in der Ecke.


    Für Planungen kann ich z. B. die Region Hannover mit abdecken oder aufgrund von langjährigen Kontakten den Edersee. Alles andere wäre mir persönlich zu aufwendig.


    Davon ab...


    Der geographische Mittelpunkt Deutschlands ist übrigens irgendwo im Dreieck Kassel-Göttingen-Erfurt...


    https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelpunkt_Deutschlands



    Wie soll es nun weiter gehen?
    Wollen wir hier erstmal dicht machen und eine neue Auswahl an Orten starten die ernstgemeint für ein Jahrestreffen in Frage kommen?


    Dazu braucht es wie gesagt auch die Jungs und Mädels die es Planen.


    Oder machen wir hier weiter?


    Und sind wir ehrlich... Einer muss an dieser Stelle mal nen "Machtwort" sprechen, ansonsten doktorn wir hier noch nächstes Jahr rum.

  • ich nehme gerne an so vielen Treffen wie möglich teil. Solange wir lebhaft wie jetzt darüber reden und uns austauschen ist das Thema am Leben und noch lange nicht tot. Für jeden eine optimale Lösung anbieten zu können, wird unmöglich sein. ich denke, wie es bisher immer war, wir reden und lösen es so ganz nebenbei.

  • Also Aschaffenburg war 1A und für unseren Jörg war es mit Sicherheit Schwerstarbeit das alles zu planen.......nochmals Danke dafür Jörg,
    für mich waren das nur 300 KM einfach zu fahren.
    Auch das Treffen in Düsseldorf war aus meiner Sicht sehr schön,waren aber schon über 500 KM einfache Fahrtstrecke für mich......


    Wir haben alle andere Vorraussetzungen......Familie,Kinder, gesundheitliche Einschränkungen, Tiere die versorgt werden müssen....., aber auch sollte man das Finanzielle nicht vergessen......alles unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach.


    Ich bin aber guter Dinge das wir gemeinsam eine Lösung finden werden für unser Jahrestreffen 2019, wir sollten aber nichts überstürzen.....


    LG Thomas :thumbup:

  • So, jetzt muss ich mich auch mal äußern, wenngleich ich krank die meiste Zeit im Bett hocke (Art Sommergrippe); schöner Mist kurz vor dem Urlaub.


    Habe auch irgendwann schon den Überblick verloren. Was mir aber sofort aufgefallen ist, warum wir eigentlich im Juni/Juli 2018 mehr oder wenig final schon den Ort für 2019 festlegen müssen. Das kann man doch im Herbst / Winter gemütlich angehen. Aber auch ein Lob an Ecki, der da gleich motiviert das Zepter in die Hand genommen hat!!! Und auch die anderen Nordlichter, die Bereitschaft zur Hilfe angeboten haben!!


    Mein bescheidener Vorschlag: wir stoppen erstmal die Planungen und nach den Sommerferien fangen wir an, Städte/Regionen zu sammeln. Aus diesem Fundus von 7-10 erstellt man eine Umfrage mit drei oder vier Angeboten. Da muss dann auch mal jemand ein Machtwort sprechen, ich kann anhand der Mitgliederorte Überschneidungen und Anzahl der Mitglieder identifizieren, und wenn dann im Januar/Februar der Ort feststeht, dann wäre ich sogar bereit, als Organisator zu agieren oder jemand aus der Region wird aktiv, z.b. Steinhuder Meer. Da hat ja Aschaffenburg gezeigt, das geht auch von weit weg.


    Wie gesagt, die Treffen jeglicher Art laufen nicht weg, im Frühjahr sind bis dahin noch viele neue Mitglieder dazugekommen und die Diskussion hier zeigt ja auch die Vorlieben und Vorbehalte....
    :)

  • Freude seht es wie Ihr es wollt jedoch bei aller Liebe 700Km einfach sind mir für ein Wochenende zu heftig. Da müsste ich 4 Tage einplanen um Euch zwei Tage zu sehen. Benötige hierfür 3 Tankfüllungen + 3 Übernachtungen. Seht es wie Ihr's wollt aber irgendwo gibt es für mich eine Grenze.
    Beim ersten Treffen suchten wir Orte welche recht zentral lagen um möglichst vielen Mitgliedern gerecht zu werden. Beim letzten Treffen ging es um Martins und Tinas Hochzeit das war Ehrensache dafür wäre ich auch 1000Km gefahren. Jedoch kamen diesmal das Steihuder Meer und ich glaube 2 weitere Orte auf sowie die Option ganz wo anders und das war's. Es wurde überhaupt nicht die Möglichkeit geboten erst einmal die Lage zu sondieren und verschiedene Vorschläge zu sammeln die vieleicht vielen Mitgliedern gerecht werden könnten.
    So nicht.
    Sollte das die Finale Lösung bleiben dann bin ich da raus. Was kleine örtliche Treffen betrifft so wäre für mich der Schwarzwald gesetzt. Wie bereits geschrieben gefallen mir dort die Rahmenbedingungen und es ist um die Ecke. Das hat auch wenn's scheinbar nicht wirklich angekommen ist nichts zwingend mit einem Jahrestreffen zu tun.
    Denkt darüber was Ihr wollt jedoch müsst Ihr beim jetzigen Stand der Dinge auf mich verzichten . Ihr werdet es überleben. :thumbsup:

    dito :D dann eben ein intimes treffen im schwarzwald :rolleyes:

  • Auch von mir gute Besserung;Jörg.
    Wir haben doch genug zeit um sich für 2019 zu entscheiden, warten wir mal den Herbst ab da sind dann alle aus dem Urlaub und können sich ihre Gedanken wann und wo das Jahrestreffen stattfinden so.
    Mir persönlich ist es egal ob im Norden oder Süden, Westen oder Osten. Es allen recht zu machen ist eh ein ding der Unmöglichkeit. Meine persönliche Meinung ist das man wenn es möglich jede Himmelrichtung mal berücksichtig sollte So hat jeder der zu einen Treffen kommen will mal einen längeren weg oder eben mal einen kürzen Weg zu fahren, so ist doch jeden mal gedient.
    Jetzt wünsche ich euch allen einen schönen Urlaub oder gehabt zu haben.


    Gruß
    Manni

  • Wenn es gewünscht ist, das "Haupttreffen" immer am gleichen Ort stattfinden zu lassen,
    ist der zeitliche Planungsaufwand etwas geringer.
    Dann könnte man auch immer den identischen Zeitraum einplanen!?


    Dann schlage ich den geografischen Mittelpunkt Deutschlands vor! ;)



    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Gute Besserung Jörg!


    Und meine Meinung zum Jahrestreffen: Kilometer sind mir egal, Urlaub mit Übernachtung muss ich zu 99% eh nehmen. Wenn es geographische Mitte Deutschlands wird - auch gut. Schön wäre halt wirklich wenn zusätzlich zum "harten Kern der sowieso kommt" auch mal einige neue Gesichter dazu kommen könnten / würden. Stellt sich heraus das das sowieso nicht passiert kann man den Ort auch mehr nach dem harten Kern richten.


    Übrigens - wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist die Umgebung / Landschaft sch…egal, weder in Aschaffenburg noch in Ravensburg war da wirklich Zeit für über. Um mehr von der Umgebung zu sehen müsste man zusätzlich zu den An-, Abreise- und Treffen-Tagen noch Urlaub machen ;-)


    Also, Planung auf Reset und neuen Anlauf starten, ggfs. im Herbst. Nur nicht zu spät den Termin festlegen, Silke und ich müssen schon bis Ende des aktuellen Jahres den Urlaub für nächstes Jahr einreichen....!


    Gruß, Matze

  • Ich hatte Steinhuder Meer gewählt, es muss ja nicht unter dem Mantel "Jahrestreffen" laufen!?


    Ein Jahrestreffen am selben Ort hat natürlich Vorteile, aber andere werden eventuell auch sagen,
    immer am gleichen Ort ist langweilig...
    Ich bin auch niemand der jährlich den selben Urlaubsort aufsucht.
    Eventuell das Jahrestreffen jedes Jahr in einem anderen Bundesland?


    Zu überlegen wäre es, ob man ein Jahrestreffen in den Mai legt, der hat einige Brückentage,
    für unsere arbeitenden Mitglieder und Familien mit Kinder eventuell besser?


    Sammeln wir doch erst mal generelle Punkte, die wir klären und abstimmen möchten,
    dann starte ich eine Abfrage.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Von meiner Seite aus, gibt es nächstes Jahr auf jeden Fall ein Treffen am Steinhuder Meer. Ob das jetzt das Jahrestreffen wird, oder nur ein regionales, wird sich ja dann zeigen. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!