Bei mir läuft App und Tipo synchron.

Wann kommt die erste Inspektion?
Partner:
-
-
Bei mir läuft App und Tipo synchron.
Kann es eventuell eine Einstellungssache sein, wenn es nicht synchron läuft?
-
Vielleicht hilft es den Tipo aus der App zu löschen und ihn dann neu zu verbinden, ansonsten wie gesagt es zählt das was das Auto anzeigt, die App hat ihre macken, zeitweise verbindet sie sich automatisch, manchmal muss ich manuell nachhelfen.
-
Bei mir in der Limo habe ich ja keine App-Anbindung, kann daher nicht sagen wie es mit der App ist.
Fakt ist, das der Bordcomputer bei meinem Tipo vom Tag der Zulassung/Übergabeinspektion bzw. der planmäßigen Inspektion an normalerweise ein Jahr runter zählt, ebenso parallel die Kilometer (20tkm beim Diesel / 15tkm beim Benziner) und sich dann wenn eines von beidem sich der 0 nähert eine Meldung kommt.
Klappt bei meinem gut, aktuell keine 6tkm mehr bis zur nächsten Inspektion - ich war doch erst im Januar??? Arrgs… Tage wären noch eine ganze Menge über
Und bei meinem (ist es bei jedem?) ist der Ölwechsel von der Inspektion getrennt, wie geschrieben keine 6tkm mehr bis zur Inspektion, aber noch um die 30tkm bis zum nächsten Ölwechsel.
Gruß, Matze
-
Vielleicht hilft es den Tipo aus der App zu löschen und ihn dann neu zu verbinden, ansonsten wie gesagt es zählt das was das Auto anzeigt, die App hat ihre macken, zeitweise verbindet sie sich automatisch, manchmal muss ich manuell nachhelfen.
Nur wenn die Werkstatt bei der Wartung vergessen tut die Wartunganzeige zurückzusetzen funktioniert das nicht.....
ist mir bisher 2 mal passiert, bei Freemont kam gleich der Hinweis.....Motor abstellen, kein ÖLdruck mehr,kein ÖL mehr.....Ölstand kontrollieren, ÖL verbraucht, die Kontrollleuchten blinkten und zusätzlich kam noch ein Warnton.....Motor abgestellt und Neu gestartet, dann war für 10 KM Ruhe und dann fing alles von vorne an.....
am nächsten Tag in die Werkstatt Wartungsanzeige zurückgestellt und alles war gut.....Ich mache sowieso alle 12 Monate/ oder alle 15000 KM einen Ölwechsel.....
wie es beim Tipo ist weiß ich nicht......
bin bisher immer frühzeitig zur Wartung.....
beim 500C kommt erst ein Hinweis Wartung in..Tagen fällig immer wenn die Zündung eingeschaltet wird.....wenn die Zeit rum ist kommt der Hinweis Wartung fällig und es erscheint ein Schraubenschlüssel im Display beim laufendem Motor.....
LG Thomas
-
beim 500C kommt erst ein Hinweis Wartung in..Tagen fällig immer wenn die Zündung eingeschaltet wird.....wenn die Zeit rum ist kommt der Hinweis Wartung fällig und es erscheint ein Schraubenschlüssel im Display beim laufendem Motor.....
LG ThomasBeim Tipo das Gleiche. Erst kommt die Meldung nach der Zündung und zählt weiterhin Kilometer und Tage runter. Danach geht permanent der gelbe Schraubenschlüssel an bis zum Resset.
-
-
Ein super Preis. Und das Öl schon fast ein Schnäppchen!!
-
Der Preis ist ja echt human. Gratuliere. war der Ölwechsel teil der Inspektion oder auf deinen Wunsch? Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und er meinte das. Bei der ersten Inspektion nur eine durchsicht wäre
-
Der Preis ist ja echt human. Gratuliere. war der Ölwechsel teil der Inspektion oder auf deinen Wunsch? Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und er meinte das. Bei der ersten Inspektion nur eine durchsicht wäre
Die Aussage ist generell so nicht richtig!
Im Handbuch steht wann die erste und die weiteren Inspektionen anstehen.
Es geht dabei um das Alter des Fahrzeugs und die jährliche Fahrleistung,
je nach dem was zu erst eintrifft. -
Der Preis ist ja echt human. Gratuliere. war der Ölwechsel teil der Inspektion oder auf deinen Wunsch? Ich habe bei meinem Händler nachgefragt und er meinte das. Bei der ersten Inspektion nur eine durchsicht wäre
Der Serviceintervall ist fest auf 20.000 km oder jährlich (M-Jet). Der Ölwechsel ist beim Diesel vom Service entkoppelt und zeigt dir im BC den Wechsel gemäß Fahrprofil. Laut meinem BC hätte bei mir das Öl 34.000 km geschafft. Aber solange lass ich das Zeug nicht drin.
-
Eins sehr fairer Preis für die erste Inspektion.
-
Guter Preis, hab auch 169 bezahlt.
Aber mir wurde gesagt 15000 oder 1 Jahr . Wollte meine Rechnung auch schon hochladen, aber Bild ist zu groß. War aber auch in einer freien Werkstatt, da Fiat viel zu viel haben wollte. -
Du hast ja auch einen Benziner, der hat nur einen 15.000 km / 1 Jahr Intervall. M-Jet = Multijet / Diesel
-
Ein super Preis. Und das Öl schon fast ein Schnäppchen!!
Ich war auch angenehm überrascht
-
Gestern war die erste Inspektion - 14.500km - Ölwechsel mit Filter, Polenfilterwechsel, keine Probleme mit Auto.
Preis 165 Euro - bißchen teuer. Wenn ich kein Stempel in Scheckheft brauche, kann ich es selbst billiger machen.
Die Teile am Internet kaufen heißt cca 60 Euro und nach eine Stunde Arbeit bin ich fertig. -
Hallo Hans,
So geht es mir auch.
Ich könnte die Inspektion in einer Stunde selbst gewissenhaft erledigen aber ich brauche den Stempel.
Noch 2 Jahre dann ist die Garantie abgelaufen dann mache ich alle Wartungen und Reparaturen selbst. -
Bei mir sind es theoretisch noch 2 Jahre.. aber da meine Garantieverlängerung "nur" bis 80tkm gilt wird die wohl in spätestens einem Jahr "erledigt" sein.
Gruß, Matze
-
Hallo Hans,
So geht es mir auch.
Ich könnte die Inspektion in einer Stunde selbst gewissenhaft erledigen aber ich brauche den Stempel.
Noch 2 Jahre dann ist die Garantie abgelaufen dann mache ich alle Wartungen und Reparaturen selbst.Ach Ralf dann kommen einige Tipisti einfach zu einem Kundendienst Stuhlkreis vorbei und wir machen dann mit dir zusammen unsere Kundendienste!
-
Könnte man machen.
Ich biete dann Workshops an wie:
"Heute wechseln wir den Zahnriemen" usw.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!