Gut, ist hier o.t. Aber was wurde denn durchgeführt an Tuning für echte 160PS? 33%Mehrleistung eher nicht ohne neuen Turbo...

Spoilerlippe
Partner:
-
-
160ps hat unser Freund Winni
-
Ich dachte 155?
-
Neeee
oder??
-
Ich habe gerade mal ein wenig quer gelesen und keinen gefunden, der hier ein Leistungsdiagramm hochgeladen hat von einem softwaregetuntem T-Jet mit 150PS
In den Abarths hat der T-Jet z.B. auch 180PS, aber nicht nur durch Software, sondern Turbo, LLK, Auspuff, Nockenwellen etc...
-
Frag mal den Haro1184, der hat soweit ich weiss das Diagramm vorher und nachher.
-
ich muss ich auch machen Sauger 1.4 l mit 130 PS wäre geil muss mal schauen.
-
Hey Leute hier geht's um Spoilern
,bitte macht ihr ein neues Thema auf! Dankeeee
-
Klar, Hubraumvergrößerung, Nockenwellen, leichte Kolben, andere Ventile, polierte Kanäle, Fächerkrümmer, Auspuff...
Dann hat auch Dein Motor als Sauger 130PS. -
Tschuldigung
-
Jetzt hamse es kapiert.
-
Abwarten Jörg......
LG Thomas
-
Zur Uni-Lippe zurück. Wer hat mal Gummi, TPE oder ähnliches lackiert? Es ist auch wie PE (Polyethylene). Nicht bis sehr schwer mit viel Aufwand lackierfähig. Und wenns dann lackiert ist darf kein Bordstein oder Steinschlag kommen. Der Lack lässt sich dann regelrecht wie eine Folie abziehen.
-
Zur Uni-Lippe zurück. Wer hat mal Gummi, TPE oder ähnliches lackiert? Es ist auch wie PE (Polyethylene). Nicht bis sehr schwer mit viel Aufwand lackierfähig. Und wenns dann lackiert ist darf kein Bordstein oder Steinschlag kommen. Der Lack lässt sich dann regelrecht wie eine Folie abziehen.
einmal vernünftig waschen dann mit Kunststoff Reiniger gehen dann sieht es schwarz aus
-
Nur solang bis der Reiniger weggewaschen ist.
-
Das Auto wird nie gewaschen nur in Sommer diesen Zeiten nur jeden 2 Monate oder gar nicht regen wäscht das Auto
Nur solang bis der Reiniger weggewaschen ist.
-
Mal ernsthaft Jungs, ich vertshe den hade manchmal überhaupt net.....
Ist doch jacke wer was macht und uns das mitteilt. Ob es gefällt oder nicht liegt ja am Ende bei jedem selbst. Aber alleine die Erfahrung die man gewinnt, oder sogar auf einen anderen Gedanken wie es vielleicht besser ist oder sein könnte ist Gold wert.
An alle die die schon was gemacht haben spoiler mäßig.... Von meiner Seite tausend Dank. Weiter so, ihr habt die Eier auch wenn es schief geht, die anderen die nur dann was versuchen schlecht zu machen oder oder oder... Vergesst die ! ! ! -
DITO
Das Auto wird nie gewaschen nur in Sommer diesen Zeiten nur jeden 2 Monate oder gar nicht regen wäscht das Auto
Egal ob das Auto gewaschen wird oder nicht. Der Regen kann auch Reiniger, Pflegemittel oder ähnliches abwaschen. Ich kenns ja auch. Hab nen Roller bei dem sahen die Kunststoffteile ausgewaschen (Graustich) aus. Nachdem ich einen speziellen Reiniger/Kunststoffpfleger genommen hatte sahen die Teile wieder schön schwarz aus. Nun muss ich immer nach ca 10 Regentage oder Reinigungsphasen die Teile Pflegen sonst siehts schnell wieder Althässlich aus.
-
Hmmmm... Also ich habe auch einen kunstoffofleger der Bombe ist.... Alle Teile sehen noch wie neu aus. Selbst bei meinem dad der anfängst net wirklich dran geglaubt hat bis ich ihm seine halbe Stange beim ala gemacht habe ist überzeugt. Man könnte richtig den Unterschied sehen. Und ich muß Sicht nach 10 Tagen Pflege drauf hauen.
Gibt bestimmt Unterschiede -
Mit 10 Regentage ist nicht gemeint das genau nach 10 Tagen neu aufgetragen werden muss. 10 Tage Regen hab ich in 38 Jahren noch nicht noch nie erlebt.
Nur wenn es so Regnen würde da würde kein Pfleger auch wenn er noch so toll ist auf blanken Kunststoff halten. Ich komme aus der Kunststoffbranche. Bisschen Ahnung hab ich schon.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!