Meine neuer Tipo ist da :)

Partner:
Feiertag?
  • Bei mir waren hinten auch keine Matten drin.
    Hatte mich auch gewundert.
    Vom Händler gabs keine, also habe ich passende von Amazon für 20€ reingelegt. Für hinten tun die es voll und ganz. ;)

  • Warndreieck mit Verbandskasten und Matten hat es bei meinem Händler immer gegeben!
    Wenn ich den auf der Fahrerseite mit meinem Gasfuß auch immer schnell durchgerubbelt habe :D


    Danach gibt es immer schöne Gummiteile :D

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Halli Hallo und herzlich willkommen hier...


    Hatte bei meiner Dame auch nur vorne welche drin... Aber noch "Restbestände" zuhause reingelegt... Bis die farblich abgestimmten kommen tuts das auch...


    Verbandskasten etc. war allerdings alles dabei...


    Dann hoffe ich das die Mängel bald beseitigt sind und du immer knitterfrei mit deinem Tipo unterwegs bist...


    LG Diana

  • Da einige nach den Schäden gefragt haben. Kotflügel Beifahrerseite zwei Kratzer a 2 cm bis auf die Grundierung, und Heckklappe (eine Delle und ein Kratzer 10 cm). Der Händler konnte es sich auch nicht erklären und war ganz erstaunt. Kann nur jedem raten, auch bei Neuwagen, genau hinzuschauen.


    Fußmatten vorne werden nun nachgeliefert. Wobei ich dann noch zusätzlich ein Set kaufen werde, da ich es blöd finde hinten ohne Matten zu bleiben.

  • Bei mir waren hinten auch keine Matten drin.
    Hatte mich auch gewundert.
    Vom Händler gabs keine, also habe ich passende von Amazon für 20€ reingelegt. Für hinten tun die es voll und ganz. ;)

    Bei mir war es ähnlich; hatte hinten auch keine - macht aber nix, da ich im Herbst, wenn ich die Winterreifen aufziehe, die Veloursmatten gegen Gummimatten tausche. Und bei den Kids ist die Gummimatte ohnehin die bessere Wahl, da sie auch noch mit einem "Extra-Flügel" die Mitte überdeckt. Im Frühling kommen dann die Gummimatten wieder weg (außer hinten!) und Velours wieder rein.


    Ach so: allzeit gute Fahrt! :thumbup:

  • Bei unserem Händler sind die Inklusiveleistungen immer die gleichen bestehend aus: Werksfußmatten, 1 Satz Mopar Originalfußmatten vorne und hinten, voller Tank, Verbandskasten Warndreieck und Warnwesten, Zulassung und Wunschkennzeichen, Schlüsselmäppchen und Etui für die Fahrzeugpapiere. Ach ja und eine Flasche Sekt.
    Beim 124 Spider übernahm der Händler zusätzlich Die satiniertem Spiegelkappen (die lackierten Kappen lagen verpackt im Kofferraum) und die erste Inspektion nach einem Jahr. :thumbup:

  • Das hätte den Händler bei der Aufbereitung auffallen müssen.....soetwas kann immer mal durch Transport pssieren, aber so liefert man knn Fahrzeug an den Kunden aus.... :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    Solche Schäden gehören vorher beseitigt....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich glaube bei, nächsten Fiat-Kauf muss ich mir auch mal einen anderen Händler suchen. Wir bekamen bei 8 Autos seit 1994 (neu oder gebraucht) noch nie einen vollen Tank...
    OK, Teppiche für vorne und hinten und einen neuen Verbandskasten gab es immer.


    Mfg
    Andi


    PS: Kratzer an beiden Kotflügeln und Delle in der Heckklappe? Das riecht aber ganz gewaltig nach Transportschaden, den der Händler nicht gesehen hat. Da er es der Tranportfirma nicht mehr anlasten kann, versucht er es über die alte Schiene: `Der Käufer ist so happy über sein neues Auto, der sieht das nicht! Und wenn er vom Hof runter ist, ist es sein Problem...´

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Sektflasche und/oder Blumenstrauß für meine Frau gab es bisher auch nicht. Und das obwohl der erste Tipo am Geburtstag meiner Frau abgeholt wurde und der Tipo auf meine Frau zugelassen war.
    Noch nicht mal an eine Geburtstagsgratulations haben sie am runden Geburtstag mein Frau gedacht. Elke war daraufhin schon mehr als enttäuscht.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Ja, das stimmt. Aber was sollen wir machen. Ist halt der einzigste Fiat-Händler im Umkreis von gut und gerne 100km. Alles was in diesem Umkreis Fiat verkauft, gehört mehr oder weniger zu ihm...


    Und mal eben 150 oder 200km bis zu einem anderen Händler fahren, nur um mal eben so zu schauen, was es evtl. Neues gibt, ist auch nicht Sinn der Sache.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • bei mir war alles komplett :D ,fussmatten aus dem alfa-zubehör mit roten nähte Velours, dann verband und Warndreieck,warnweste und bei Abholung bekam ich noch den Chip für die Tankstelle konnte somit randvoll! Tanken.Super-plus natürlich :rolleyes: somit war ich natürlich super klasse zufrieden.Auch hatte ich einen Festpreis für den Einbau der federn gemacht somit auch keine Überraschung.Dito beim lancia damals. :thumbup:

  • Naja es wurde ja schlicht weg alles schon gesagt hier.....Fakt ist ich würde das Fahrzeug gar nicht annehmen, selbst mit "Ausbesserungen" ist das für mich kein Neuzustand mehr. Wenn er mich dann dazu überzeugen will, das Auto zu nehmen, muss er finanziell bluten, so einfach sieht das aus.


    Also sorry dann noch Überlegungen die Fußmatten selbst zu kaufen? Ich verstehe das nicht jeder ein stabiles Standing hat und eher davor zurückschreckt mal auf den Tisch zu hauen, aber bei der Preislage eines S-Design, würde ich dem Händler schon mal zeigen, was "König Kunde" bedeutet. Ich will nicht wissen, mit welch läppischen Nachlass er daher kam, wenn der restliche Service schon so ist...

  • Sekt bekam ich auch keinen, dafür einen vollen Tank und den Rest, (Fußmatten etc.). Das habe ich alles noch vor Unterschrift unter dem Kaufvertrag dazu bekommen. Habe an dem Samstag das Autohaus verlassen mit dem Gefühl, ein gutes Geschäft gemacht zu haben, was sich auch bewahrheitet hat, wenn man all die alten Beiträge nachliest, in den über Ausstattung und bezahlte Preise berichtet wurde, hier im Forum.


    Und meine Limo gebe ich eh nicht mehr her, wird bei mir ein Klassiker werden, der 1.6 E-torq ist schon Geschichte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!