Rückmeldung zu Carlok Lenkradkralle

Partner:
Feiertag?
  • Puh, das ist ja ganz ordentlich was los bei euch.


    Da bin ich richtig froh, das ich hier im Saarland (10km von der Luxemburger Grenze) wohne. Bei mir im Dorf kann man sein Auto noch unverschlossen stehen lassen. In meiner Strasse wohnen noch sehr viele alte Leute, die den ganzen Tag am Fenster hängen.
    Und wenn da mal ein Auto langsam durchfährt, und dann noch mit unbekannter Nummer, wird schon mal die Nummer aufgeschrieben oder nachts sogar die Polizei gerufen. In meiner direkten Nachbarschaft habe ich Italiener, Franzosen, Polen, Russen aus diversen ehemaligen GUS-Staaten.
    Ich glaube, wenn denen mal etwas gestohlen wird, machen die auf Selbstjustiz... ;) !


    Und gerade bei den Russen gäbe es was zu holen:
    Einer hat einen Hochzeits-Fahrdienst mit 2012er S-Klasse (ich glaube S420, kenn mich da so nicht aus), Touareg, 2 Lincoln-Town-Cars mit Längen zwischen 5,80 und 8m, und sogar einen 2015 Camaro. Die Dinger stehen auch meist auf der Strasse, aber Richtung Ackerfelder, da unsere Straße zu eng ist. Er hat nur eine Garage für die Town-Cars.


    Der Italiener hat einen 2015er 3er BMW, der Franzose eine 2014er Golf GTI und der Pole hat ebenfalls einen neuen BMW 3er aber auch noch einen Panda und ein Ducato-Wohnmobil.


    Die Strasse wird dann im November extrem aufgewertet, wenn dann unsere Tipo-Limo vor der Haustüre steht... :D :saint: !


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hi,


    Ich habe mir auch eine Carlok Kralle gekauft und bin damit bisher recht zufrieden. Ganz sicher bin ich mir allerdings nicht, ob das Teil einen Dieb abhält... Bei http://www.wegfahrsperre-und-lenkradkralle.de wird ja auch oft über den Abschreckungsschutz geschrieben, wobei ich mir halt auch nicht ne Kralle für 200€ kaufen will :D Andere Webseiten sagen, dass die Teile Schrott sind, was ich nicht so sehe... Sie sind halt günstig und schützen vor Amateuren - die aber auch Autos klauen können!!!

  • Ja muss jeder für sich selber abschätzen, bzw. manch einer hat ja leider schon Erfahrungen mit Autodieben machen müssen andere nicht.
    Ich muss da aber mal knallhart sagen auch wenn ich meinen Tipo mag, wer will denn einen Fiat für unter 20.000 klauen ? Das Auto hat null wiederverkaufswert und die Teile brauch auch kein Mensch in Deutschland.

  • wer will denn einen Fiat für unter 20.000 klauen ? Das Auto hat null wiederverkaufswert und die Teile brauch auch kein Mensch in Deutschland.

    Das ist ja gerade der Reiz! In Osteuropa gibt es sicherlich Abnehmer.
    Ein Wagen unter 20.000€ ist doch nicht so auffällig.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ja muss jeder für sich selber abschätzen, bzw. manch einer hat ja leider schon Erfahrungen mit Autodieben machen müssen andere nicht.
    Ich muss da aber mal knallhart sagen auch wenn ich meinen Tipo mag, wer will denn einen Fiat für unter 20.000 klauen ? Das Auto hat null wiederverkaufswert und die Teile brauch auch kein Mensch in Deutschland.

    Du sag das nicht Amgio, sobald der Tipo etwas bekannter ist, wird Ebay mit gebrauchten Ersatzteilen geflutet. Zwar heißt es immer von Unfallschäden oder "umrüstung" aber wir wissen doch, wo ein großteil der angebotenen Teile stammt? ;) Die wenigsten Teile sind doch spezifisch auf die Fahrgestellnummer gemünzt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!