Moin,
S-Design MJ 2019 120PS Diesel colosseograu all in ist bestellt..
Moin,
S-Design MJ 2019 120PS Diesel colosseograu all in ist bestellt..
Gute Wahl!
sehr gut,euro 6d inclusive
Totgesagte leben lânger . Beim Punto habe ich auch bereits 2013 mehrfach in der Gazette gelesen das er eingestellt wird und dann ging es doch noch 5 Jahre weiter. Was die Ersatzteilpreise für ältere Fiat und Alfas angeht so sind diese traumhaft günstig. Beispiel: Komplette Bremsen Barchetta (Scheiben und Beläge + Kleinzeug) für Vorder- und Hinterachse z.B.. ATE ca.80€.
Genau so für einen Alfa 156 JTS Kombi. Kompletter Auspuff ab Kat für einen Punto ca.70€ im Netz. Zahnriemensätze für FIAT / Lancia und Alfa mit 16v Motoren um die 80€ mit allen Rollen und teils inkl. Wasserpumpe. Auf Grund dieser Erfahrungen mache ich mir diesbezüglich überhaupt keine Sorgen.
Totgesagte leben lânger
. Beim Punto habe ich auch bereits 2013 mehrfach in der Gazette gelesen das er eingestellt wird und dann ging es doch noch 5 Jahre weiter. Was die Ersatzteilpreise für ältere Fiat und Alfas angeht so sind diese traumhaft günstig. Beispiel: Komplette Bremsen Barchetta (Scheiben und Beläge + Kleinzeug) für Vorder- und Hinterachse z.B.. ATE ca.80€.
Genau so für einen Alfa 156 JTS Kombi. Kompletter Auspuff ab Kat für einen Punto ca.70€ im Netz. Zahnriemensätze für FIAT / Lancia und Alfa mit 16v Motoren um die 80€ mit allen Rollen und teils inkl. Wasserpumpe.Auf Grund dieser Erfahrungen mache ich mir diesbezüglich überhaupt keine Sorgen.
Stimmt schon Ralf, aber: bisher sieht es beim Tipo schlecht aus, vieles gibt es nur Original! Teile die in vielen Modellen verbaut wurden (also z.B. Zahnriemensatz, Wasserpumpe, die Filter...) sind kein Thema, aber bei den Bremsscheiben und Belägen geht es los! Ich hatte die letzten Tage einen Anruf aus Stemwede da suchte eine Werkstatt Bremsscheiben für einen Tipo - kein Chance, bisher nur von FCA zu bekommen. Der Endkunde hatte wohl selber schon etwas besorgt, wenn ich das richtig verstanden habe sogar schon von 3 verschiedenen Herstellern per Internet - alles falsch...!
Von den Karosserieteilen wollen wir lieber gar nicht erst anfangen, ob da jemals irgend ein Hersteller aus dem Zubehör etwas nachbaut ist leider fraglich. Ich hoffe ja das es wenigstens bei den noch fehlenden Verschleißteilen bald besser wird, original Fiat will ja keiner bezahlen..!!
Gruß, Matze
Das sehe ich etwas differenzierter.
Klar sind die Originalteile überteuert.
Das sehe ich zB bei meinen Original Lanciafelgen.
Allerdings schaue ich nicht nur auf den Preis.
Es gibt zuhauf Belege, dass, wenn man sich günstige Teile aus dem Internet besorgt, man nicht glücklich wird.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Entweder zahlt er mit zusätzlichem Geld oder seiner Zeit.
Oh ja. Warum fällt mir der Internetkauf eines Benzinfilters vor ca. 3 Jahren wieder ein..... Samstag vormittags eingebaut, Wagen springt an und geht dann aus. ADAC kommen lassen, mittlerweile wieder den alten Filter eingebaut, und irgendwann lief er wieder. Auf Anraten des ADAC Mannes noch ne Runde um den Block gedreht. An der Ampel geht der Opel Astra H wieder aus und eine Diesellache unter dem Fahrzeug. Wieder den ADAC kommen lassen, der mich zur Werkstatt abgeschleppt hat. Montag mittag war dann der Originalfilter drin, mein Samstag war versaut und ich wieder um eine Lektion erfahrener.....
Alles anzeigenDas sehe ich etwas differenzierter.
Klar sind die Originalteile überteuert.
Das sehe ich zB bei meinen Original Lanciafelgen.
Allerdings schaue ich nicht nur auf den Preis.
Es gibt zuhauf Belege, dass, wenn man sich günstige Teile aus dem Internet besorgt, man nicht glücklich wird.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Entweder zahlt er mit zusätzlichem Geld oder seiner Zeit.
Mit verlaub wer einen Fiat fährt, schaut generell nach dem Preis (in den meisen Fällen) sonst würde man auch ein überteuertes deutsches Fabrikat kaufen. Zudem ist die Ausrede "alles billig, alles taugt nichts, kaufst du zweimal" ein Weisheit die sich in den Köpfen manifestiert hat, aber generell von den Markenherstellern stammt.
Sicher gibt es Unterschiede zwischen Schrott und Günstig, mit etwas Erfahrung und Ahnung, erkennt man schnell die China-Kopie oder das ungeeigenete Teil. Wenn ich mir eine Bremssceibe für die Hälfte des Preises kaufe, ist das etwas anderes als wenn ich mir eine für den VIERTEL Preis anschaffe. Hier müsste der normale Menschenverstand sich doch einschalten.
Es geht nicht um überteuert, es geht darum das die Preise eine wucherhafte Frechheit sind, ein Beleg dafür, das der Hersteller an jeder Reparatur nicht gut sondern feudal verdienen will. Sowas unterstütze ich nicht. Wenn die Teile dann wenigstens überlegene Qualität hätten, aber egal ob sie einen Schriftzug FCA tragen, die meisten sind eben von jenen Herstellern, die im Internet ihre Aftermarket Produkte anbieten, nur 3 mal so teuer dank Stempel.
Ich habe doch einen Einblick in die Branche bekommen können und was da für Betrug läuft ist Wahnsinn. Da werden in deutschen Gefängnissen Luftfilter für Mercedes hergestellt. Die dann mit Mercedes Stempel 180 Euro kosten, oder dort auch ohne Ettiket als No-Name für 39 Euro im Handel landen, GLEICHE QUALITÄT.
Ich würde daher nicht sagen wer billig kauft, kauft zweimal. Wer ohne Ahnung, Verstand und den Willen sich weiter zu bilden billig kauft, der kauft zweimal oder das letzte mal. Man kann z.b. auch Bosch Zündkerzen oder NKG kaufen, beides Top Ware, der 2.0 Opel Ecotec läuft damit aber trotzdem wie ein Sack Nüsse und schluckt die billigen ohne Probleme.
Sich den Kunden zu erziehen, nach dem Motto "nur Original taugt etwas, alles andere ist Dreck" ist der Wunsch jedes Herstellers, mündige Kunden sind ja ein Alptraum für die Hersteller als auch unsere Regierung.....Himmel selber denken? Fragen stellen? Zweifel an der Allmacht haben? Sofort verschwinden lassen den Mann
ricambi originale
Das ist wie bei allem. Wenn man den billigsten No-Name Artikel kauft dann geht das meist so aus. Kaufe ich jedoch Ersatzteile in Erstausrüster Qualität von Bosch, NGK, Febi-Billstein, ATE , Mann Filter usw. ist der Preis im Netz oft nur ein Drittel jedoch die Qualität gleichwertig. Wenn man natürlich Bremsscheiben von asiatischen Hinterhofproduzenten kauft ist die Qualität eigentlich voraussehbar. Jedoch taugt eine komplette Auspuffanlage von IMASAF für 70€ genau so viel wie die Originale. Das sind Erfahrungswerte deswegen würde ich keinesfalls mehr dafür ausgeben.
Auch wenn man mich Warscheinlich dafür steinigt auch Asiatische Reifen gibt's in günstiger und guter Qualität.
Der beste Reifen den ich auf einem Alfa Spider gefahren bin hieß "Achilles" und klebte auf der Straße wie ein Slick war auch bei Regen super und hatte eine unglaubliche Standzeit.
Somit ist nicht alles Schrott was günstig ist.
Oh ja. Warum fällt mir der Internetkauf eines Benzinfilters vor ca. 3 Jahren wieder ein..... [....] An der Ampel geht der Opel Astra H wieder aus und eine Diesellache unter dem Fahrzeug. Wieder den ADAC kommen lassen, der mich zur Werkstatt abgeschleppt hat. Montag mittag war dann der Originalfilter drin, mein Samstag war versaut und ich wieder um eine Lektion erfahrener.....
![]()
Ein Benzinfilter anstelle eines Dieselfilters zu verwenden, ist meist keine gute Wahl. Da spielt der Preis des Filters auch keine bedeutende Rolle.
Sehe ich ebenfalls so! Gerade in Punkto Reifen ist unsere Mediale Berichterstattung doch wie die Autobild was VW angeht. Conti gewinnt fast immer, und was hab ich von der Firma schon für sch... Reifen gehabt. Die Konkurrenz aus Fernost wird meist vernichtend dargestellt und man gibt sich nicht die geringste Mühe mal zu differenzieren. Wenn ich bedenke wie klasse mein Nangkang NS2 Ultrasport war, der hat selbst aus einem 24 Jahre alten DSA Sicherheitsfahrwerk ohne ESP und den ganzen Schmodder, das Beste herausgeholt.
Dann das Argument "ja das ist ein Lizenzbau vom Hersteller X aus dem Jahr 2010". Ja mooooment haben die damals alle Müll gebaut? Wenn ich ein Lizenz Michelin Profil z.b. von 2010 fahre ist das also Schund aller erster Schublade? Die Modernen Fahrwerke kommen damit nicht zurecht? Bitte? Alles Augenwischerei!
Und zum Thema Endschalldämpfer.....ich hatte mir damals für meinen alten Omega einen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer von WSA und Ernst geholt. Ohhhhh wie sie alle klagten "oooh Gott eine No-Name Anlage......wie kann er nur". Und? Nach 3 Jahren noch kein großer Rostansatz, der Tipo Auspuff sah nach 4 Monaten schlimmer aus. Die Opel Original-Anlage hätte 600 gekostet, die hier 120, nur das die Originale meist nach 3 Jahren fertig und vergammelt war...jahaa...original Qualität, das taugt schon
Nach vielen Jahren Schrauberei weiß man sehr genau was man kaufen kann.
Das Grün sieht das Grün was Audi jetzt auch hat verdammt ähnlich! Genauso wie das Wehrmacht grau, das sieht man leider auch bei Audi und Skoda! Ein bisschen mehr Mut wäre schön!
Das Grün sieht das Grün was Audi jetzt auch hat verdammt ähnlich! Genauso wie das Wehrmacht grau, das sieht man leider auch bei Audi und Skoda! Ein bisschen mehr Mut wäre schön!
meine rede, die farbpallete vom 500er rüber zum tipo
@mosquito70 und rubber , wir stoßen schon ins selbe Horn.
Es gibt nur inzwischen viele die nach der Geiz-ist-geil-Methode verfahren
und sich dann wundern, dass das E-Teil nicht passt (zb Auspuff)
Ich bin also ganz bei euch
Alles anzeigenDas sehe ich etwas differenzierter.
Klar sind die Originalteile überteuert.
Das sehe ich zB bei meinen Original Lanciafelgen.
Allerdings schaue ich nicht nur auf den Preis.
Es gibt zuhauf Belege, dass, wenn man sich günstige Teile aus dem Internet besorgt, man nicht glücklich wird.
Wer billig kauft, kauft zweimal. Entweder zahlt er mit zusätzlichem Geld oder seiner Zeit.
@mosquito70 und rubber , wir stoßen schon ins selbe Horn.
Es gibt nur inzwischen viele die nach der Geiz-ist-geil-Methode verfahren
und sich dann wundern, dass das E-Teil nicht passt (zb Auspuff)
Ich bin also ganz bei euch
Ich stoße da ins selbe Horn Wenn ich von Zubehör rede, dann meine ich namhafte Hersteller mit guter Qualität die trotzdem die Ersatzteile deutlich günstiger anbieten:
- Bremsenteile Magneti-Marelli, da sind z.B. Brembo-Bremsscheiben im Karton
- generell Magneti-Marelli ist bei vielem Erstausrüster bzw. zumindest Erstausrüster-Qualität
- Riemen + Rollen (Zahn-/Keil-/Rippenriemen sowie Umlenk- und Spannrollen) von Conti, Dayco.. sind teils OE-Ware ohne das Fahrzeugmarkenlogo
- Auspuffe im Fiat-Bereich MTS, halten so lange oder länger wie original
- Luft-, Krafstoff- (Diesel-) und Öl-Filter von CleanFilter - die sind teils bei Fiat Erstausrüster
usw usw., sollen nur ein paar Beispiele sein!!
Ich arbeite im Großhandel für Autoteile, ich behaupte einfach mal mich da ein bisserl auszukennen Und ich würde nicht alles selber kaufen was wir bei uns verkaufen aber psssst! Bei Dingen wo es mehr oder weniger nur ärgerlich ist wenn die wieder ausfallen also puh Glühlampen, Keilriemen, Auspuff, Gummimanschetten oder so, also bei Teilen wo wenn die nix taugen die Fahrsicherheit (zumindest erst einmal / nicht direkt) gefährdet ist - ja da sollen die Leute doch kaufen was sie wollen und sich ärgern wenn es 2 Wochen später schon wieder kaputt ist. Aber bei Sicherheitsrelevanten Teilen - no way, kein Billigzeug nehmen!
ricambi originale
![]()
![]()
Nee Patrick, original FCA muss auch nicht sein.. zumal wir teils auch original FCA-Teile im Lager stehen haben auf denen "Made in China" steht! Ja kein Witz, FCA lässt auch selber einiges billig billig in China fertigen....!
Gruß, Matze
Macht Bosch auch so. Wischerblätter häufig Made in China.
Aber was solls, das iPhone wird auch in China hergestellt. Alles eine Frage der Produktionsvorgaben und der Kontrolle...
Macht Bosch auch so. Wischerblätter häufig Made in China.
Aber was solls, das iPhone wird auch in China hergestellt. Alles eine Frage der Produktionsvorgaben und der Kontrolle...
Ja schon richtig, mir ging es nur darum das Original zwar fast immer teurer, aber nicht zwingend besser als "Zubehör" ist
Auch die "Nobelmarken" lassen das eine oder andere (Ersatz-)Teil in China fertigen... Die kochen unterm Strich alle mit Wasser
Gruß, Matze
meine rede, die farbpallete vom 500er rüber zum tipo
Ja Patrick und dieses weiß vom Spider, habe letzte Woche einen in diesem weiß gesehen, edel!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat