Man kann wieder einen Tipo online konfigurieren. Leider nur den 5-Türer und den Kombi.
Online-Konfiguration wieder möglich
Partner:
-
-
Oh, wurde die Limo schon eingestellt.....
-
Yeah! Das heißt, da geht wieder was!!
Freue mich schon so auf meinen neuen 5-Türer -
Der Konfigurator wurde heute in der Früh freigeschaltet,
für die Limo gibt es nicht mal eine neue Preisliste. -
Also mein Verkäufer ist im Urlaub, sein Kollege leider nicht gaz so offen, meinte aber auf meine Frage, warum der Tipo nicht als Limousine konfigurierbar ist "Darüber darf ich leider nicht sprechen, aber in der Tat bahnt sich nichts gutes an".
Also entweder Fiat nimmt ihn still und heimlich vom Markt, oder zumindest bei Ausstattung und Motoren gibts böse Überraschungen. Ein Zufall ist das alles nicht...
-
Wer eine Limo möchte, muss wohl in Italien kaufen, da kann er konfiguriert werden
-
In Österreich und in der Schweiz können alle 3 Varianten konfiguriert werden,
Deutschland hat wohl eine Sonderstellung -
Was mir im Konfigurator des Kombi S-Design gerade auffiel:
Die Zierleiste, Tachoumrandung und Displayumrandung wird in der Übersicht hier in silber abgebildet. Beim S-Design waren die bislang aber glänzend schwarz!
Ist das ein Fehler im Konfigurator, wurde das schon immer falsch abgebildet, oder hat sich da was geändert bei den neuen Modellen?
-
-
Jörg, wohl nur vorkonfigurierte Limos, kein Wunschkonzert mehr!?
-
Weils die alte ist? Siehe Nebelscheinwerfer? Siehe Scheinwerfer bei Lounge?
-
Mit Euro 6D kann es doch gar nicht die alte sein.....
-
Das der gute König nicht immer der genaueste ist, wissen wir doch beide oder? Der schreibt viel wenn der Tag lang ist, gibt auch genauso viel an!
Wer weiß vielleicht gibt Fiat eine Software raus, die das Ganze auf die Messwerte nach der neuen Mess-Norm drosselt?
-
Mit Euro 6D kann es doch gar nicht die alte sein..
Es gibt doch schon die Abgassoftware 3.0
-
Auf jeden Fall ist jetzt auch der Kombi Lounge in Wehrmachtsgrau bestellbar...
Mfg
Andi -
gut auf zum MY 2019
-
Kein Automatik mehr ? Auch kein DSG ?
-
Schwer zu sagen. Kann ich mir aber beim DSG nicht vorstellen, das dies nicht mehr angeboten werden soll.
Beim 1,6l-Benziner mit Wandler kann es sein, das er aus dem Programm genommen wird.
Aber auch da weiß keiner so richtig Bescheid. Weil in den Nachbarländern wird er weiterhin angeboten.Mfg
Andi -
der eTorq ist nicht mehr drin, beim Kombi und der 120 PS Diesel nur als Handschalter. Das mit dem eTorq verstehe ich nicht.
Für den 500x gibt es ihn ja noch.500x hat auch keine multjet mehr. und automatik (dsg) gibt es nur als Cross mit 1.3l 150 Ps für knapp 24000.
Der Multijet 1.4 mit 140 PS und DSG kam auf knapp 22000.
war dann wohl mein letzter Fiat, wenn das so bleibt. Der nächste sollte Automatik haben.
-
der eTorq ist nicht mehr drin, beim Kombi und der 120 PS Diesel nur als Handschalter. Das mit dem eTorq verstehe ich nicht.
Für den 500x gibt es ihn ja noch.500x hat auch keine multjet mehr. und automatik (dsg) gibt es nur als Cross mit 1.3l 150 Ps für knapp 24000.
Der Multijet 1.4 mit 140 PS und DSG kam auf knapp 22000.
war dann wohl mein letzter Fiat, wenn das so bleibt. Der nächste sollte Automatik haben.
Fragt sich nur, wie lange der Spritfresser eTorq noch im Programm ist!?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!