Griass eich aus Österreich

Partner:
Feiertag?
  • Ich nannte ihn Kampfwürfel, meine Frau Apfelsinchen. Und fand nicht heraus das es eine Zitrone war. Der war sogar richtig gut, aber ich wurde mit dem Auto nicht warm. Fuhr ihn praktisch garnicht mehr.


    Mfg
    Andi



    Wenn ein Auto gut ist, dann fährt man es, wenns nicht gut ist, dann hat man auch kein großes Bedürfnis es zu bewegen, selbst wenns gesundheitlich manchmal schlecht ist, zwingt man sich in ein gutes Auto um es zu erleben.


    Reds dir doch nicht schön, das Teil war eine Gurke, sowie ein Fehlkauf...oder Frustkauf weil du deinen T-Jet nicht haben durftest und ein Jubel als Elke endlich dem T-Jet zustimmte groß. Lüg mich an und sag mir du denkst täglich an Kübelwagen :D In jedem deiner Beiträge wirktest du bemüht dem Auto etwas positives abzugewinnen, aber ich habs dir leider nicht abgenommen. Bei Turbienchen siehts anders aus.

  • sowie ein Fehlkauf...oder Frustkauf weil du deinen T-Jet nicht haben durftest und ein Jubel als Elke endlich dem T-Jet zustimmte groß.

    Teilweise geb ich dir sogar recht. Aber auf Dauer gab es nur eine positive Sache: ich konnte endlich (egal wie fit oder krank ich war) ohne Probleme ein- und aussteigen.
    Dazu dachte ich, das mit der Motorleistung könnte ich durch entspanntes Fahren kompensieren. Aber der Frust stieg von Fahrt zu Fahrt. Wenn ich den wie die Tipo-Limousine fahren wollte, heulte er auf und schluckte locker 12-14l von dem kostbaren Saft weg (nur 5 Gänge). Und dafür bekam ich dann eine Beschleunigung wie beim 34PS-Panda1.
    Ich redete ihn mir zum Schluß nur noch schön. Elke aber war vom Kampfwürfel begeistert


    Und eines stimmt: als Elke mir sagte das ein Auto wegmüsse, und sie mir dann den T-Jet-Kombi versprach, musste ich nicht lange überlegen.
    So wurde kam es wie es kommen mußte und sich schon frühzeitig ankündigte... :D ;)
    Das einzigste was mir in der Seele weh tat, und heute noch tut, war, das ich die Limousine hergeben musste. Die Limousine ist für mich auch heute noch die schönste Form des Tipo!


    Wie oft fuhren wir mit ihr in den Schwarzwald. Ab 120 war es tatsächlich ein bewußtes Fahren...heute mit dem Kombi ist es Gleiten und Säuseln bei 120 im Vergleich zur Limo...wenn die Limo ab 160 anfing leicht zu schwänzeln, liegt der Kombi bei 160 einfach nur satt auf der Straße.


    Vielleicht evtl. kaufe ich mir trotzdem wieder in 3-4 Jahren eine Limousine. Dann aber gebraucht und gut abgehangen, so als 5-6jährige mit maximal 50.000km...und dann in rot oder schwarz, 40mm tiefer mit 18"-Rädern ;) ... mal sehen was die Zeit so bringt...


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hallo,bin gerade in der Nähe von Innsbruck im Urlaub. Und beim Besuch in Innsbruck habe ich gefühlt an jeder 3. Ecke ein Fiat 500 gesehen. Der zu mindestens scheint begehrt zu sein hier :-D :-O

    Fiat 500 gibt's bei uns auch wirklich sehr viele. Sehe ich mehrmals am Tag am Weg in die Arbeit in die Nachbarortschaft. Das wäre definitiv kein Auto für mich, eindeutig zu klein. Aber als stadtflitzer ist der optimal.

  • Auf der Rennstrecke ist der 500er auch zu gebrauchen das konnte ich ausgiebig beim Abarth Day testen. Der Hüpfer geht fast rechtwinklig ums Eck. :D
    Ein Profifahrer im 500 Biposto sagte zu mir "Die Kurven kann ich auch mit einem Porsche GT3 nicht schneller fahren"
    Ein riesen Spaß für verhältnismäßig wenig Geld. :thumbup:
    Chris und ich hätten unsere geliehenen Rennflöhe am liebsten gleich eingepackt.
    Leider mangelt es mir aktuell am besagten Kleingeld sonst würde ich mir auch noch so eine 500er Abarth Kugel in den Fuhrpark stellen :thumbsup: .


  • Herzlich willkommen nachträglich....
    Hab auch eine Limousine, 95 PS, Easy Ausstattung, aber zusätzlich noch alles drin, was geht, allerdings in Weiß....


    Gruß aus Linz an der Donau
    Alwin

    FIAT-> Fährt Immer Alle Tage oder verkehrt: Tut Ausnahmslos Immer Fahren.


    Wer offen für alles ist, kann nicht ganz Dicht sein...

  • Herzlich willkommen nachträglich....
    Hab auch eine Limousine, 95 PS, Easy Ausstattung, aber zusätzlich noch alles drin, was geht, allerdings in Weiß....


    Gruß aus Linz an der Donau
    Alwin

    Gruß zurück vom Burgenland :1f601: jaja kenne ich, habe jedoch nur das City + Tech Paket dazugekommen und die Getönte Scheiben. Style Paket hätte ich auch gerne gehabt jedoch nicht verfügbar für die Easy Version, wobei die 17er Radeln kann ich mir nachkaufen auch, bis jetzt hab ich noch nichts gefunden was mir preislich zusagt.

  • Fiat 500 gibt's bei uns auch wirklich sehr viele. Sehe ich mehrmals am Tag am Weg in die Arbeit in die Nachbarortschaft. Das wäre definitiv kein Auto für mich, eindeutig zu klein. Aber als stadtflitzer ist der optimal.

    Danke für die Bestätigung... war positiv überrascht von der Anzahl in Innsbruck. Wobei ich mir die Frage stelle wie es sich mit einem 500 den Berg hoch fährt?! :-D. Mein tipo 95 PS hatte das eine oder andere mal zu tun bei 14% Steigung war bei 50km/h im 4 Gang Schluss :-D

  • Auch ein ganz herzliches Willkommen ins schöne Burgenland!
    Mir gings genau so wie Dir - ich sah die Tipos auf dem Wiener Autosalon im vergangenem Jänner und war sofort Feuer und Flamme. Von der Form gefällt mir die Limo auch am besten, habe mich aber aus praktischen Gründen und wegen des S-Design für den Hatchback entschieden. Die Limo gabs damals auch nur mit dem kleinen Bildschirm und irgendwie möchte ich auch an der Rückscheibe einen Scheibenwischer (bin die Limo im Jänner Probegefahren und da gabs Schnee, der hinten nicht wegging - hätte wohl nur die Heckscheibenheizung hoch drehen müssen...)
    ;-)
    LG,
    Vielleicht laufen (fahren) wir uns einmal über den Weg - ich muss eh demnächst ins Burgenland (Mattersburg)
    LG
    Stephan

  • Hallo,
    Ich habe mir auch die Limo geholt weil sie halt wirklich viel Platz bietet. Aber den von dir angesprochenen fehlenden Scheibenwischer vermisse und verfluche ich jedes mal. Beim fahren an sich fehlt er nicht wirklich. Allerdings morgens wenn es geregnet hat .... gewöhnungsbedürftig. Und der fehlende Tempomat, dann wäre es ein perfektes Auto für mich :-D

  • An den nicht vorhandenen hinteren Scheibenwischer zu gewöhnen ist nicht schwer, hatte ich bei meinem letzten Auto auch nicht, halb so dramatisch.
    Der kleine Bildschirm wäre für mich auch nix gewesen, deswegen auch Tech Paket in meiner Fiona :2764: jetzt muss sie nur mehr kommen.

    Hallo,Ich habe mir auch die Limo geholt weil sie halt wirklich viel Platz bietet. Aber den von dir angesprochenen fehlenden Scheibenwischer vermisse und verfluche ich jedes mal. Beim fahren an sich fehlt er nicht wirklich. Allerdings morgens wenn es geregnet hat .... gewöhnungsbedürftig. Und der fehlende Tempomat, dann wäre es ein perfektes Auto für mich :-D

    Ein platzwunder ist er schon, der HB als 2fache Mutter eindeutig zu klein und einen Kombi wollt i a nimmer wirklich, mehr Sportlichkeit und so :1f601:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!