Zurück zum Thema.
Also mein Tipo ist von der Fahrwerkshöhe vergleichbar mit einer Giraffe.

Erfahrungsbericht für den 40mm Tieferlegungssatz der Vogtland Autosport GmbH
Partner:
-
-
ach deswegen hat deiner meine so von oben herab betrachtet... Na das erklärt alles
-
Ja so ist er halt Diana.
-
aber haben ja trotzdem gut zusammen gehalten
-
Geehrte Tipo Gemeinde,
ich habe es jetzt auch vollbracht und an meinem Hatchback die Vogtland-Federn verbaut in Kombination mit 12mm Distanzscheiben.
Was soll ich sagen, ich bin positiv überrascht. Meine Barchetta ist 50/35 mm tiefer mit Novitec-Federn und wahrlich "hart". Fahrt sich auch wie ein Go-Kart. Der Tipo mit den Vogtland-Federn ist immer noch erstaunlich harmonisch und auch bei schlechteren Straßen gut fahrbar und trotzdem sportlich und dynamisch zu bewegen. Ich muss sagen, da hat Vogtland wirklich gute Arbeit abgeliefert.Allzeit gute Fahrt
-
Servus wie wirken sich die Vogtland Federn aus bei Anhänger betrieb ?? Da ich auch in der Überlegung war meinen tiefer zulegen jetzt ist eben die Frage haut das dann noch mit dem Anhänger hin ??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Servus wie wirken sich die Vogtland Federn aus bei Anhänger betrieb ?? Da ich auch in der Überlegung war meinen tiefer zulegen jetzt ist eben die Frage haut das dann noch mit dem Anhänger hin ??
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ich glaube da gibt es eine Mindesthöhe für die AHK. -
Ich glaube da gibt es eine Mindesthöhe für die AHK.Jetzt wo du es sagst habe was gefunden....
„Die Kupplungskugel der AHK muss im beladenen Fahrzeugzustand in einer Höhe von 350 bis 420 Millimeter vom Boden entfernt sein“, sagt Thomas Caasmann von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ)“
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Top.
Jetzt hast du ja eine Vorgabe wie tief du gehen kannst.
-
Top.
Jetzt hast du ja eine Vorgabe wie tief du gehen kannst.
Muss ich nach messen je nach dem werde ich mich auch für Federn entscheiden ✌
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Guten Tag und schönen Sonntag an alle. Eine Frage an diejenigen, die alle schon ein anderes Fahrwerk bzw. Tieferlegungsfedern eingebaut haben. Mussten bzw. wurden irgendwelche Fahrassistenzsystheme bei euch nach der Tieferlegung neu justiert? Ich frage,weil in den ganzen ABE`s soetwas drinne steht.
"Bei Fahrzeug mit Fahrassistenzsystemen muss im Falle einer Tieferlegung Höhenveränderung mit vergrößerten Einfederwegen und bei allen Höherlegungen die korrekte Justierung der Sensoren( z.B. Radarsensor, Kamerasysteme usw.) gemäß Herstellervorgaben nachgewiesen sein.In the case of a vehicle with driving assistance systems, in the case of a lowering, the height adjustment with enlarged spring deflections and the correct adjustment of the sensors (for example, the radar sensor, camera systems, etc.)
Bei Fahrzeugen mit lastabhängigem Bremsdruckregler ist dieser auf das Leerniveau neu einzustellen (gemäß Herstellerangabe).In case of vehicle models withbump-travel-dependent brake pressure reducers, it is necessary to check the right level according to null-level and the workshop manual."
-
Das is net gute Frage
los ihr tiefergelegten Vollausstattungen, für mich isch des nä Jahr auch wichtig
-
Hallo Tobir und Lisl,
ich hab die Vogtland verbaut und meine Werkstatt musste nichts justieren oder einstellen. Der TÜV ler hat das Ganze auch so abgesegnet.
Grüße
-
So war es auch bei mir gewesen
-
Ja, der Radarsensor muss normalerweise neu justiert werden oder zumindest kontrolliert. Durch die veränderte Höhe stimmt der Winkel evtl. nicht mehr. Es kann sein, dass das System dann eine Fehlermeldung bringt.
-
Ja, der Radarsensor muss normalerweise neu justiert werden oder zumindest kontrolliert. Durch die veränderte Höhe stimmt der Winkel evtl. nicht mehr. Es kann sein, dass das System dann eine Fehlermeldung bringt.
Andy! Nix kapitsche? Das is doch bestimmt ein Freud´scher Verschreiber
-
Warum? Was ist an Radarsensor falsch?
-
Anja hat evtl. den RADsensor mit dem RADARsensor verwechselt.
Und ein Radarsensor ist ja nicht in jedem Tipo verbaut.LG
Andi -
Danke für die Antworten.
Werde mir die H&R 40/35 in meinen neuen Tipo Sport einbauen lassen. -
Hallo, Heute oder morgen werde ich mal zur Eine Werkstatt fahren und fragen wie teuer wäre den Einbau und Spureinstellung. Eintragen werde ich dann zur Dekra Fahren.
Ich weiß noch nicht ob ich H&R nehmen soll oder Vogtland
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!