Jetzt hat es auch mich erwischt... Einspritzanlage spinnt?

Partner:
Feiertag?
  • Das ist völliger Schwachsinn. Bei mir laufen in jedem Auto die Kameras und werden über die 12V Dose versorgt. Was soll das mit dem Bodycomputers zu tun haben?

  • Das ist völliger Schwachsinn. Bei mir laufen in jedem Auto die Kameras und werden über die 12V Dose versorgt. Was soll das mit dem Bodycomputers zu tun haben?

    Laufen die Dashcams bei Dir über die "normale" 12-V-Dose (neben AUX und USB)? Ich habe ja in dem kleinen Fach (in der Abdeckung des Sicherungskasten) eine zus. Dose eingebaut; mit einem Stromdieb direkt versorgt...


    Zus. 12-Volt-Dose

  • Ich möchte dich jetzt nicht in Frage stellen - bin kein Elektriker etc. aber lag der Zeitpunkt des ersten auftretens in der Nähe vom Einbau der zus. Dose? evtl. happerts da?

    Hier die Übersicht:


    Mai 2018 Dose montiert
    August 2018 Unfallmeldestecker eingesteckt
    Oktober 2018 Fehlermeldungen; "selbstheilend"
    Februar 2019 UMS aus-, Dashcam eingesteckt
    August 2019 Fehlermeldungen, standhaft


    Könnte also daran liegen. Will ich aber nicht glauben ?(


    Hatte die Dose mit an die Sicherung vom Uconnect geklemmt (dachte, das ist geschickt: Zündung aus, Cam aus). Werde sie nun demontieren und dann überlegen, ob ich die Cam weiter nutze - ich möchte unbedingt eine unsichtbare Stromversorgung!

  • Alles auf Anfang.


    Ursprünglich brauchte ich die zweite Dose, um die erste freizuhalten - für den Stecker der Kopfstützenmonitore bei langen Fahrten für die Kids. Seit diesem Sommer aber schauen sie Filme auf dem Tablet, dass zwischen den beiden Kopfstützen klemmt (keine Werbung, aber eine Empfehlung: Girafus H3). Dieses wiederum hat (klar!) einen USB-Ladeanschluss, welcher nun hinten auf dem 12-V-Stecker der Dashcam seinen Platz findet (oder eben auch das Ladekabel für ein Smartphone).


    Was ich dennoch verhindern wollte, war der klobige Stecker direkt neben dem Schalter für die Sitzheizung... Aber wenn das der (kleine) Preis für einen funktionierenden Bodycomputer ist, zahle ich ihn gerne.


    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit :D

  • Hatte auch vor einem Monat während einer normalen Autobahn Fahrt auf einmal die Meldung Einspritzanlage defekt. An der Motorleistung merkte man nichts.
    Die Fehlermeldung ging wieder weg während mir die nette Dame vom Uconnect alles mögliche über den Fehler vorgelesen hat.
    Ebenso wurde der Fehler auch im Fehlerspeicher eingetragen.


    Nächsten Tag war ich beim Händler und er hat den Fehler ausgelesen, gelöscht wobei er sagte es kam auch gleichzeitig mit dem Fehler der Einspritzanlage eine Fehler vom AAC Tempomat wobei er nicht sagen konnte welcher der beiden Fehler den anderen Fehler ausgelöst hat.


    Auf jeden fall meinte er wenn Fehler Meldungen angezeigt werden, wäre es gut wenn ich vorbeikommen könnte es wird jeder Fehler im Auto Stammblatt vermerkt.

    also bei mir war es die Lambdasonde gewesen auch nachdem der Fehler von Fiat gelöscht wurde, kam er nach drei Tagen wieder. Seitdem die Sonde ausgetauscht wurde kam nichts mehr :)

  • Bei mir war es damals der Turbolader, der dieses Problem auslöste. Guckst Du hier: Turbo-Lader nach 1 Jahr defekt - Garantieproblem

  • Nur weil in der betriebsanleitung steht das es die sicherung von uconnect ist, heißt es nicht das auf der sicherung nur das uconnect liegt. Wenn auf der sicherung noch irgendwas anderes liegt und die dashcam zuviel saft saugr, gerade wenn du noch sagst du lädst nebenbei das tablet usw. Dann kommen solche phantommeldungen zustande. Das ganz system ist so empfindlich das es auf die kleinsten spannungsschwankungen reagiert. Wenn du ein sauberes zündungsplus haben willst dann geh immer auf den zigarettenanzünder. Woanders einfach anzapfen kann die lustigsten fehler verursachen.

  • Habe bisher nichts nebenbei geladen; dass kommt jetzt erst - seit die Dashcam in der "normalen" 12-V-Dose steckt... Aber Stichwort "lustigste Fehler": das ist ja auch die Vermutung der Werkstatt (mittlerweile hoffe ich sogar, dass sie Recht haben - dann müsste alles jederzeit einwandfrei funktionieren, und genau das wünsche ich mir!).


    Wie dem auch sei; nun ist ja alles zurückgebaut und ich hoffe auf ein fehlerfreies System :)

  • Ich habe auch auf der Hinfahrt in den Schwarzwald plötzlich während der Fahrt mir unbekannte gelbe Warnleuchten aufleuchten sehen. Einmal im Tacho und einmal neben der km-Angabe im Display.
    Habe an der nächsten Möglichkeit angehalten, und sofort gingen die Warnleuchten aus! Welche das genau waren, kann ich erst nächste Woche sagen, da ich mein Handbuch zu Hause liegen habe...


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Bei Tempo 110 auf der AB?
    Ne, anfangs als wir losfuhren waren die Warnleuchten nicht an, kamen urplötzlich auf der AB bei ruhigen 130...und gingen bei Stillstand (der Motor war noch an) auf einem Parkplatz wieder aus...


    LG
    Andi


    PS: ich konnte nicht richtig erkennen, welche Zeichen es waren. Hatte meine Brille für Weitsicht auf... :D

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!