Zubehör Fiat Tipo

Partner:
Feiertag?
  • Ein herzliches Hallo an alle Tipo Freunde,


    ich hätte da mal eine Frage.
    Weiß jemand, ob es schon ein offizielles Zubehörprospekt für den Tipo gibt? ?(
    Für meinen Punto gab es das damals.
    Die Homepage von Fiat ist ja bekanntlich nicht immer auf den aktuellen Stand ;)

  • Was braucht ihr denn alles für Zubehör das ihr so scharf darauf seid ?

    Naja ein paar schöne Einstiegsleisten, eine Alu-Fußstütze und Pedale, schöner Schaltknauf oder generell noch ein paar Design-Elemente im Innenraum, eine schönere Auswahl an Felgen, eben nette Details. Ich denke so mancher will sein Auto gern noch etwas individualisieren, warum nicht mit Original-Teilen? ;)

  • Naja ein paar schöne Einstiegsleisten, eine Alu-Fußstütze und Pedale, schöner Schaltknauf oder generell noch ein paar Design-Elemente im Innenraum, eine schönere Auswahl an Felgen, eben nette Details. Ich denke so mancher will sein Auto gern noch etwas individualisieren, warum nicht mit Original-Teilen? ;)

    Da stimme ich Rubberrabbit zu.
    Alu-Pedale, Einstiegsleisten, Kofferraumwanne/-matte oder ähnliches. Dezente optische Aufwertungen und nützliches Zubehör :)
    Ich möchte beim Tipo auch nicht mehr basteln und beim Originalzubehör bleiben.


    Das einzige, das ich definitiv mache, sind nächstes Jahr andere Felgen für die Sommerreifen und auf die 17" die beim Tipo dabei sind kommen direkt Winterreifen drauf (er kommt ja mitten im Winter).
    Maximal, je nachdem was der Geldbeutel und der Fahrkomfort zulassen, lasse ich ein Fahrwerk verbauen (-25 bis max. -35mm tiefer), aber das steht noch in den Sternen...

  • 17 Zöller im Winter? Neben der massiven Geldverbrennung die hier statt findet, kämst du mit diesen Dingern bei uns im Bergland keine 100 Meter weit. :D Wenn ich immer die Audis sehe mit 17 oder 18 Zöllern im Winter, weil die Jungspunde auch da auf dicke Hose machen wollen, sind die ersten die stehen! Ihr kennt ja gar keine Winter :D :D


    Aber ich stimme dir dazu, sicher gibt es auch von Omsaline schöne Chrom/Edelstahlteile für außen und andere Hersteller werden sicher noch mit Zubehör kommen, dass sich sehen lassen kann. Aber die original Fiat-Teile haben eben bisher die beste Passgenauigkeit gehabt und man musste selten bis nie nacharbeiten. Letzten Endes entscheidet der Geldbeutel, das Design der Teile und die Qualität, erlaubt ist was gefällt oder? ;)

  • Moinsen ,


    ich hätte gern eine Mittelarmlehne . Son Universeles Ding könnte ich verbauen , mag ich aber nicht .


    Wenn da mal einer was an Infos für mich hätte , wäre ich für eine PN dankbar.

    Mittelarmlehne gibt es original, einfach beim Händler nachbestellen

  • Mittelarmlehne gibt es original, einfach beim Händler nachbestellen

    Jap einfach mal beim Händler ins Teilesystem schauen, soviel ich gesehen habe in der Explosionszeichnung, sind das zwei Hauptteile und noch etwas "Kleinkram" zur Befestigung. Aber die Preise sind nicht von schlechten Eltern, da hält man kurz die Luft an, aber es ist eben original und keine "Dreh Schauben in deine Verkleidung" Lösung wie bei vielen Universalteilen!

  • 17 Zöller im Winter? Neben der massiven Geldverbrennung die hier statt findet, kämst du mit diesen Dingern bei uns im Bergland keine 100 Meter weit. :D Wenn ich immer die Audis sehe mit 17 oder 18 Zöllern im Winter, weil die Jungspunde auch da auf dicke Hose machen wollen, sind die ersten die stehen! Ihr kennt ja gar keine Winter :D :D


    Aber ich stimme dir dazu, sicher gibt es auch von Omsaline schöne Chrom/Edelstahlteile für außen und andere Hersteller werden sicher noch mit Zubehör kommen, dass sich sehen lassen kann. Aber die original Fiat-Teile haben eben bisher die beste Passgenauigkeit gehabt und man musste selten bis nie nacharbeiten. Letzten Endes entscheidet der Geldbeutel, das Design der Teile und die Qualität, erlaubt ist was gefällt oder? ;)

    Ich weiß auch, dass es ein wenig Geldverbrennung ist...
    Bei uns schlagen die Winter aber nicht so hart zu und ich finde die originalen Felgen zwar ok, aber nicht klasse.


    Da ich nun einen Satz Felgen beim Auto dabei habe und auch dementsprechend die Sommerreifen, hole ich mir halt die Winterreifen für die 17 Zöller und für die Sommerreifen, die ich solange einlagern lasse,
    hole ich mir im nächsten Frühjahr passende und schickere 17 Zöller, vor allem mit einer geringeren ET.
    Bis dahin sollte es auch mehr Felgen zur Auswahl geben ;)


    Ich sortiere meine Reifen nicht nach deren Abnutzung aus, sondern nach dem Alter, so wenig Kilometer wie ich fahre :D



    PS.: Kennt jemand die genauen Felgenmaße der 17"-Felgen aus dem Style-Paket des Hatchbacks inkl. der Einpresstiefe (ET)?!

  • Kannst mir ja deine 17 Zöller verkaufen, wenn sie dir nicht mehr gefallen! ;) Mach sie im Winter nicht kaputt und ich nehm sie dir im Frühjahr ab :D

    Die passenden Winterreifen sind leider schon geordert ;)


    Ich wollte erst Pirelli oder Vredestein (laut Reifen.com ca. 112€ pro Reifen), aber mein Händler sagte, er könne den Preis nicht halten und die Reifen nach Hause schicken oder in einer "Fachwerkstatt" von Reifen.com aufziehen lassen wollte ich auch nicht.
    Mein Händler hat mir nun die Hankook W320 herausgesucht, da bin ich bei 105€ pro Reifen.
    Die Tests sagen Urteil "befriedigend", aber mir ist dann eingefallen, dass ich dieselben Reifen auf dem Punto fahre (nur als 205/45R17) und damit rundum zufrieden bin.


    Ich habe dem Händler dann gesagt, er solle sie bestellen (waren im Netz maximal 5€ pro Reifen billiger), bevor sie gen Winter hin wieder teurer werden :)


    So steht er dann direkt auf den Winterreifen, wenn ich ihn abhole und die Sommerreifen lass ich dann einlagern.


    Ich hoffe das Warten dauert nicht zu lange... :(

  • hallo Leute wollte mich mal vorstellen komme aus Ravensburg am Bodensee fahre aktuell eine Giulietta meine frau einen lancia Ypsilon.mir gefällt der tipo 5 türer richtig gut vor allem in blau.nun zur eigentlichen frage, weiß einer ob es in naher Zukunft ein Schiebedach als Aufpreis oder zubehör gibt?sportfedern und 18zöller werden wir wohl noch warten müssen(Auto ist erst herausgekommen). Danke und sorry wenn ich noch nicht mit allen Funktionen im Forum vertraut bin. Lg aus dem schwabenland

  • Hallo Bravina


    Herzlich willkommen, du darfst dich gern auch nochmal in einem eigenen Beitrag hier im Forum vorstellen, damit die alle kennenlernen! Schön das du hergefunden hast! Hier werden sie geholfen! :D


    Was deine Fragen angeht, so kann dir wohl keiner mehr sagen als du selbst schon weist! FIAT wurde schon öfters bezüglich des Schiebe/Panorama-Daches gefragt, aber bisher heißt es dazu immer "nichts in Planung". Man muss auch die gewölbte Form des Daches beachten, die ein Glasdach doch recht umständlich machen würde, ob man also darauf hoffen darf??


    Sportfahrwerk ist wohl bei einigen Ausrüstern in Arbeit, bisher habe ich noch nichts definitives dazu gehört, einfach darin begründet, dass der Tipo noch nicht lang auf dem Markt ist. Dazu dachten viele Zubehör-Hersteller nicht wirklich, dass der Tipo so einschlägt. Ergo muss man jetzt Entwicklungsarbeit nachholen!


    18 Zöller original gibt es noch nicht, aber bei anderen Herstellern im Zubehör, ist schon die eine oder andere Felge in der Größe zu finden. Obs das Tipo Fahrwerk mag und es nicht etwas "zuviel des Guten" ist, muss sich noch zeigen.


    Gruß Rubbi


  • Man muss auch die gewölbte Form des Daches beachten, die ein Glasdach doch recht umständlich machen würde, ob man also darauf hoffen darf??

    Der 500L hat ebenfalls so ne Dachform, da gibt es allerdings ein Panoramadach. Da wurde das Dach einfach "glatt" gelassen, sprich diese Wölbungen wurden weg gelassen. Wäre also durchaus machbar, aber wahrscheinlich kostet es einfach zu viel, genauso wie Xenon und sowas. Da hat Fiat wohl Angst es würde ich nicht verkaufen wenn der Tipo teurer wird. Aber vielleicht kommt es ja doch bei einem neuen Modelljahr.

  • genau,warten wir mal ab je mehr sie Tipos bauen und verkaufen desto eher glaub ich das sich in Richtung schiebe/Glasdach etwas tut.Ein Italiener ohne Option Glasdach im c Segment geht eigentlich gar nicht.War in meinen letzten italienurlaub beim Händler da stand ein HB mit lederausstattung die war ursprünglich auch nicht geplant.Sieht und macht einen sehr hochwertigen Eindruck.lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!