Heute bei der Jet 1,27 E5 und 1,19 Diesel..... so kann es bleiben.

Benzinpreise
Partner:
-
-
Thomas, die bekommt er, keine sorge, mit ganz viel Liebe
Mein Verbrauch liegt bis heute noch immer bei 7.9 Liter, hab jetzt mal den Trip B zurück gesetzt, bin neugierig ob das so bleibt.
7,9 Liter fährst Du nur Kurzstrecke.....soviel braucht Karl höchstens mit Anhänger....
LG Thomas
-
Oooch das geht schon, wenn ich damals gewollt hätte, hätte die Limousine auch 8-9 Literchen konsumiert. Ist nur eine Frage des Fahrstils und der Fahrstrecke...
Mfg
Andi -
Nee nee Andi.....ich fahre auch öfters sehr schnell aber die 8 Liter habe ich noch nie überschritten.....nur mit Anhänger und 1500 Kg Zuggewicht.....
LG Thomas
-
Warum fragt mich keiner....ich kann 6 Liter (gähn), ich habe nach 45.250 Kilometern 7,4 l, aber über 8 l im ICE Tempo ist auch kein Problem....
-
Tja Deine Dachbox macht schon einen Liter aus Jörg....
LG Thomas
-
Naja eigentlich nicht, ich versuche sogar meinen Weg in die Arbeit von 9 km etwas zu verlängern. Bin aber viel auf der Autobahn unterwegs, muss jeden Tag über die Autobahn in die Arbeit.
-
1,36 E5 esso in Ravensburg
-
Gestern Abend 128,9 für E5.....hab dann schnell 3 Kanister gefüllt und somit wieder 50 L in Reserve stehen....man weiß ja nie....
LG Thomas
-
HAMSTER
-
Schade, das in Luxemburg Ersatzkanister grundsätzlich verboten sind. Da könnte man mal eben locker Sprit für die nächsten 4 Wochen mitnehmen...
Trotzdem werden immer wieder Autos (meist Diesel) erwischt (hier in Deutschland direkt hinter der Grenze) die teilweise in abenteuerlichen Behältnissen (z.B. Lenor-Flaschen) den Kofferraum vollgepackt haben.
Rekord war mal ein 124er Bauernbenz mit SB-Nummer, der sage und schreibe 600 (!) Liter Diesel im Innen- und Kofferraum gebunkert hatte. War damals sogar ein Bild vom vollen Innen- und Kofferraum in der SaarbückerZeitungDie Luxemburger selbst kontrollieren leider nicht...und die Tankstellen sagen nichts.
Mfg
Andi -
600Liter , das war ja eine fahrende Bombe gewesen
-
600Liter , das war ja eine fahrende Bombe gewesen
Dann lieber deinen Kaffee im Kofferraum
-
Richtig Gerd das ist viel besser
-
Richtig Gerd das ist viel besser
Früher haben wir immer Benzin, Kaffee und Tabak aus Holland geschmuggelt,
lohnt sich heute auch nicht mehr -
Genau wie bei uns bzw. aus Luxemburg auch. Lohnt sich nicht wirklich.
Wir sparen pro Fahrt ca. 8-10€ Spritgeld und ca. 5€ für 2x500g Kaffee (Jacobs)
Minus der verfahrenen km, ca. 5€, sind es immer noch ca. 10€ die wir sparen.Rauchen tun wir beide schon lange nicht mehr. Das einzigste was ich weiß, ist, das der Tabak fast deutsche Preise erreicht hat...
Mfg
Andi -
Andi, nicht nur Benzingeld berücksichtigen! Auch den Wertverlust, das heißt pro Kilometer wohl 25-30 Cent. .... Und Deinen Stundenlohn im Auto ....schnell ist der Vorteil nur vermeintlich da.....aber ich weiß, Tipo fahren macht Spass!!
-
1,33 E5,Esso Friedrichshafen heute
-
Heute um 20 Uhr 126,9 für E5.....
LG Thomas
-
Hier im Ortenaukreis pendeln sich die Spritpreise wieder auf dem Niveau von letztem Sommer ein. Damit kann man leben.
Was das Schmukeln angeht so bin ich früher für Sprit, Zigaretten und vieles mehr nach Straßburg gefahren. Heute kommen die Franzosen zu uns da fast alles hier günstiger ist.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!