Bei einer Optimierung hängt das natürlich davon ab, was gemacht wurde.
Wurde der Ladedruck gesteigert, würde ich generell eher E10 als E5 tanken, einfach weil es tendenziell eine höhere Klopffestigkeit erzielt (~97 Oktan sind möglich, 95 Oktan sind halt das garantierte Minimum) und nebenbei ein besseres Gemischbild gibt.
Wenn der Tuner natürlich mindestens 98 Oktan empfiehlt, dann sollte man sich da auch dran halten und mindestens E25 tanken.
Bei richtig leistungsfähigen Motoren geht es tendenziell ja sowieso eher in Richtung E85, da ist die Frage ob E5 oder E25 eher Spielerei.