
Höchstgeschwindigkeit 95 PS Benziner
Partner:
-
-
Unser schnellstes war bisher 190 km/h. Dabei sind wir an Autos mit deutlich mehr PS vorbeigezogen. Meine Frau meinte, dass die alle sehr erstaunt geschaut haben.
-
Unser schnellstes war bisher 190 km/h. Dabei sind wir an Autos mit deutlich mehr PS vorbeigezogen. Meine Frau meinte, dass die alle sehr erstaunt geschaut haben.
Der 95 PS Sauger ist und bleibt halt einfach eine Rennsemmel. -
Meiner nicht der ist eine Gurke.
-
Bei
Scuderia Italia
steht aber auch im Profil das Wort Turbobenziner? Komisch. Ich dachte die 95 PS haben kein Turbo.Nur der 120 PS. Was hat er denn nun ?! -
Er hat doch den Tipo Sport.....
-
Ach wo habe ich denn wieder das Zitat falsch gelesen.
Bringe alles wieder durch einander. Peinlich.Gratuliere zu den 190 Km/h.
Fahre die Tage auch mal nur Sonntags auf die Bahn.Mal schauen im freien Fall schaffe ich das auch. -
Bei
Scuderia Italia
steht aber auch im Profil das Wort Turbobenziner? Komisch. Ich dachte die 95 PS haben kein Turbo.Nur der 120 PS. Was hat er denn nun ?!
Ei ich habe den Sport mit dem 120 PS T-Jet mit Turbo. -
210 geht bei mir auch öfter auf der Bahn.
-
210 geht bei mir auch öfter auf der Bahn.
Manni, aber nur mit dem TJet!
Der Sauger, von dem hier die Rede ist, schafft das nicht...LG
Andi -
Damals ein Kumpel mit seinem 50 PS Polo hat auch nie Gnade gekannt.
Auf einem Gefällstück endete die Fahrt auf der A48 mit einem Loch im Motorblock und 100m Ölspur...
-
Manni, aber nur mit dem TJet!Der Sauger, von dem hier die Rede ist, schafft das nicht...
LG
AndiDas geht sogar sehr gut Andi.......das es bei Dir nicht geklappt hat ist kein Wunder.....
Deinen Autos fehlt einfach die Bewegung......meiner hatte 195er Teerschneider und wenn ich zu Stella hoch düse dann sind das mal eben 800 KM......und die haben da schöne gerade Autobahnen wo man auch mal 25 KM Anlauf nehmen kann......das Problem sind halt nur Steigungen.....LG Thomas
-
Und viel Bodenhaftung!
-
Mit meiner Limousine die jedoch durch alle Extras bestimmt etwas mehr Speck auf den Rippen hat als eine Pop Limo mit den 225x17 Zoll Rädern brauche ich sehr viel Anlauf und muss ihn erst mal im 5. Gang quälen um die 190 Km/h auf dem Tacho zu sehen. Real sind es dann wahrscheinlich gerade 185 Km/h wenn überhaupt. Mit Winter Bereifung geht es einen Tick besser. Jedoch mal ehrlich eigentlich ist das auch vollkommen egal denn zum gemütlichen Reisen mit Tempomat ist der Wagen perfekt und belohnt den Fahrer mit Verbrauchswerten um die 6 Liter.
Zudem gefällt mir die sehr simple Konstruktion des Motors.
Daher würde ich ihn so wieder kaufen. -
Sehe ich genauso Ralf.
Was interessiert mich die Höchstgeschwindigkeit? Der 1.4 16V ist mit seinen 95 PS kein Rennwagen. Er ist sparsam und zuverlässig und das schätze ich mehr als alles andere. -
Oh ich bin ja beide gefahren , und ich freu mich jetzt immer wenn ich mit dem Turbo die Wolfsschlucht hochdüsen kann
Mit dem 95er war das eine Qual 4. Gang und Gaspedal Bodenblech
-
Das stimmt Anja. Am Berg macht sich die fehlende Leistung vom Sauger am deutlichsten bemerkbar. Ich hatte auch beide Varianten bis meine Frau den T-Jet bei ihrem Auszug mitgenommen hat. Der Kombi mit dem T-Jet hatte an Steigungen deutlich mehr Dampf war jedoch auch um einiges durstiger.
-
Ich hatte heute morgen wieder eine wahre Freude auf dem Weg zur Arbeit. Man merkte dem Tipo an dass er gestern auf dem Weg hin und zurück zur Nordschleife mal wieder "richtig" (bis 180) durchstarten konnte und das Drehzahlband durchgespielt wurde.
Sehr direkte Gasannahme heute, zügig nach dem Warmfahren auf 130/140 und sonoriger Motorensound.
-
Ich fand den 95er sehr laut bei hohen Drehzahlen
-
Nöh......meiner war nicht laut.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!