
Durchschnittsverbrauch eurer Tipos
Partner:
-
-
Im 5. durch den Ort? Ich habe den Eindruck, dass ich dann zumindest nicht weniger verbrauchen, eher etwas mehr... Wobei die Momentananzeige extrem schwankt bei gleicher Strecke und Fahrverhalten...
-
Da schalte ich gerade in den vierten....
So kenne ich das auch, bis 50 im 3ten dann in den 4ten beim Benziner.
Im 5ten das würde ich mein Auto nicht antun beim Diesel schalte ich ab 80 oder 90 im 5ten beim Beschleunigen im Regelfall. -
Zu Zeit fahre ich nur in der Stadt und auch nur kurze Strecken und das bei winterlichen Temperaturen. Der Durchschnittsverbrauch beträgt im Augenblick 7.7 Liter. Bei normalem Betrieb hat sich der Verbrauch bei 6,7-6,8 eingependelt. Wärend der Einlaufphase war dies wesentlich höher.
Sieht bei mir 1:1 gleich aus !
-
Bei meinem Diesel vorher hätte man 50 im 5. auch knicken können...Konnte froh sein wenn ich mal in den vierten kam...Allerdings "sagt" mir der Tipo auch dass ich hoch schalten soll, wenn ich nur einen ticken über 50 bin soll ich sogar in den sechsten, aber das sehe ich (wie bereits erwähnt) absolut nicht ein....
-
Bei meinem Diesel vorher hätte man 50 im 5. auch knicken können...Konnte froh sein wenn ich mal in den vierten kam...Allerdings "sagt" mir der Tipo auch dass ich hoch schalten soll, wenn ich nur einen ticken über 50 bin soll ich sogar in den sechsten, aber das sehe ich (wie bereits erwähnt) absolut nicht ein....
Immer diese uneinsichtigen Frauen
Nie machen sie, was die Männer und der Tipo ihnen sagt -
Ich komme jetzt schon nahe an die 2.000er Marke ran.
Der Verbrauch hat sich lt. Bordcomputer bei 6,5 eingependelt. Der BC geht bei mir recht genau,+-0,1l Unterschied zum von Hand errechneten Verbrauch.Aber ich fahre auch etwas ruhiger als beim Panda HP. Der hat bei dieser Kälte (um die 0°-5°), einen Verbrauch von ca. 7,2l. Aber der Panda wird ja ganz anders gefahren. Da wird schon mal bis an den Drehzahlbegrenzer beschleunigt...
.
Der Tipo erzieht zur gemäßigten Gangart. Er ist auch etwas länger übersetzt, zumindest im 5. + 6. Gang. Der Panda dreht im 6. bei Tempo 100 locker 3.000 Umdrehungen, der Tipo "nur" um die 2.700.
Vom Gefühl her geht er jetzt immer besser. Ich hatte ihn bisher 2x bis kurz vor den Begrenzer beschleunigt (lt. Drehzahlmesser 5.900). Der Begenzer schreitet erst bei glatt 6.000 ein.
Auch auf der Bahn geht´s Stück für Stück schneller. Laut Tacho hatte ich einmal kurz die 180 angekratzt, musste aber wegen Verkehr ablassen.Mfg
AndiPS: ich freue mich auf jede noch so kurze Strecke, die ich mit dem Tipo zurücklegen kann und darf...
-
Meiner (1.6 Diesel) hat jetzt ca. 700 Kilometer drauf und ich liege bei 7.8 Liter... denke aber dass sich das noch nach unten korrigieren sollte
-
also wir haben nun unsere ersten 340km gefahren.
davon ca 320 rein Autobahn bei 100-120 km/hich war vom Verbrauch schockiert!
12,2L/100km !!hoffe das geht noch deutlich nach unten.
1.4T-jet SW
mein 98er Mondeo V6 hat bei dem Tempo sich genügsame 7,8L/100km gegönnt...
-
Ups, da kann was mit der Anzeige nicht stimmen....
-
Sicher, dass es l/100 km sind und nicht km/l?
12,2 km/l wären ca. 8,2 l/100km, was sich realistischer anhört.
-
Hallo Zusammen,
nach 500KM liegt mein Verbrauch laut BC bei 6,1, L, für den 95 PS Benziner finde ich das Super. Meine Ehefrau hatte den selben Motor im 500 L und hat auch immer nur 6,5 L verbraucht trotz Kurzstrecke.
Da ich fast nur Landstrasse fahre und Langstrecke bin ich guter Dinge das sich mein Verbrauch bei 5,5 bis 6 Litern einpendeln wird.LG Thomas
-
6,5liter ist so der allgemeine trend hier im Forum für den 1,4er mit 95ps also von saufen keine rede
-
Na, da muss ich meine Fahrweise mal etwas ändern, da ich eher bei 7,5 liege.....
-
du bleifüssler
,ne mal ernsthaft 7,5liter könnte ich auch leben.man merkt das der Motor ne große Spannbreite hat was den verbrauch angeht.Die Fahrzeuge werden aber auch unterschiedlich bewegt.Der eine mehr kurz der andere mehr langstrecke wiederum andere mehr Autobahn.lg
-
Unterschiedliche Fahrprofile = unterschiedlicher Verbrauch
-
Genau, und nachts ist es kälter als draußen.....
-
So nach 2750 km hat sich der Verbrauch auf 7,2 l/100km eingependelt.
Ist mit Winterschlappen OK. -
Nach 1630 Kilometern kann ich sagen, die 8 bleibt! Wenn ich ihn wie einen Krankenfahrstuhl bewege und jeden Meter Stadt meide, dann sind 7 Liter ohne weiteres drin. Aber bei beherzter Fahrweise und überwiegend überland und Stadt, pegelt er sich bei 7.9 bis 8 ein und bleibt dort. Ich könnte jetzt Panik schieben, da ja alle den Traumverbrauch von 6.5 Litern haben, aber offen gesagt, ist mir das egal. Immer noch 4 Liter weniger als mein alter und die kleine Kiste geht wie die Pest, wäre es ein altes Auto würde ich sagen "das letzte Aufbäumen vor dem Tode". Wer so gut am Gas hängt und mit mir schweren Kerl und nur 95 PS losmarschiert, könnte auch 10 Liter brauchen.
-
Du solltest mal den Luftdruck in den Reifen kontrollieren............
oder mal früher Schalten..........
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!