Update: Mittlerweile kriege ich ihn trotz Kurzstrecke auf 5,9 bis 6,2L bei sparsamer Fahrweise! Tendenz sinkend

Durchschnittsverbrauch eurer Tipos
Partner:
-
-
Ich lag gestern mal bei 7,5 l, ein Wert mit Seltenheitswert. Naja, liegt an meiner Fahrweise....
-
In einem italienischen "Sportwagen"ist man halt standesgemäß sportlich unterwegs
.
-
Vorhin getankt:
BC: 6,0 l
Real: 6,8 l -
Ich habe jetzt knapp 2500km drauf und fahre überwiegend kurzstrecken. Der Verbrauch liegt momentan bei 8,5 Liter.
Bin mittlerweile bei 8 Liter angelangt. Aber ungewollt
-
Bin mittlerweile bei 8 Liter angelangt. Aber ungewollt
Der Wille versetzt Berge und regelt den Spritverbrauch
-
Unser Automatik verbraucht bei bis jetzt gefahrenen 500 Kilometern 6,5 l auf der Autobahn und 9,1 l in der Stadt. Wenn das wirklich noch weniger wird ist alles super
-
Also ich denke mal das ich den Verbrauch erst checke, wenn ich die "Einfahrphase" erledigt habe; vorher lohnt sich das wahrscheinlich nicht?! Hab erst 650 km drauf
-
Also ich denke mal das ich den Verbrauch erst checke, wenn ich die "Einfahrphase" erledigt habe; vorher lohnt sich das wahrscheinlich nicht?! Hab erst 650 km drauf
Wie Länge Ist die "Einfahrphase" beim Tipo?
-
Zwischen 2500 und 3000 sollte das Motormanagement umschalten,
in Abhängigkeit vom Motor. -
bei meinem 1,4 T-Jet war eine merkbare Veränderung nach 2000km zu erkennen. Jetzt, nach 6000km liegt der Durchschnitt bei 7,8 L. Damit bin ich zufrieden und ich fahre außerhalb der Ortschaft gerne sportlich.
-
Zwischen 2500 und 3000 sollte das Motormanagement umschalten,
in Abhängigkeit vom Motor.Echt jetzt??? Ich dachte das ist so im Bereich 1000 - 1500 km?!
Ich hab den 1,4 T-Jet 120 PS -
Echt jetzt??? Ich dachte das ist so im Bereich 1000 - 1500 km?!Ich hab den 1,4 T-Jet 120 PS
Dachte so bis 2000 km
-
ich hab jetzt 7000 kilometer gefahren und mein verbrauch ist immer 6,9 egal wo oder wie oder was ich fahre
-
Das ist abhängig von dem Motor, beim Panda meiner Frau waren es 2000km,
bei meinem 500L Trekking waren es 2500km.
Bei dem 500er Twinair meiner Bekannten waren es 3000km.Beim Automatikgetriebe am einfachsten zu bemerken, die Gänge werden
später, bei höheren Geschwindigkeiten geschaltet. -
Zwischen 2500 und 3000 sollte das Motormanagement umschalten,
in Abhängigkeit vom Motor.Ich habe jetzt 4500 auf der Uhr stehen und der Verbrauch hat sich bei 7.3 Liter eingepegelt, auch gern mal 8 wenn ich etwas straffer fahre oder in der Stadt unterwegs bin. Vom Einfahrprogramm habe ich bis heute nichts gemerkt. Nachdem ich bei Kilometer 500 eine längere und kontrollierte Autobahnfahrt gemacht habe und mit 870 KM nach Hause kam, war der Motor wir umgewandelt, locker und drehfreudig...seit dem habe ich keinerlei Veränderung gemerkt, weder beim Verbrauch, noch beim Verhalten oder Magerlauf. Fuhr sich ein wie ein Auto vor 20 Jahren.
-
Ich habe jetzt ca. 2400Km weg und neben den wärmeren Temperaturen habe ich ab 2000Km eine Veränderung gemerkt.
Ich liege dann wohl zwischen 2000 und 3000Km mit der Einfahrphase. Er fährt sich auch merklich besser und verbraucht von mal zu mal weniger. -
Hi, ich hab jetzt ca. 550 km auf der Uhr und laut BC einen Durchschnitt seit dem letzten Tankstopp von 8,4 l. Bin mal gespannt, was da noch geht. Hab den Eindruck, daß er weniger braucht, wenn man die Drehzahl immer schön zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen hält. Unter 2000 geht gar nicht, da säuft er beim Beschleunigen.
-
Wie schon an anderer Stelle geschrieben habe ich im Moment 6,0 Liter Durchschnitt Verbrauch. Ein sensationeller Wert wie ich meine.Das hatte ich bisher noch nie.
-
Kann ich bestätigen......5,5 bis 6,5 L je nach Fahrweise bzw. Temperaturen....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!