Durchschnittsverbrauch eurer Tipos

Partner:
Feiertag?
  • Mal wieder einen Reset gemacht und wo bin ich gelandet mit 50% Stadt, 50% Überland? Geeenau 7.3 Liter! Jetzt könnte ich neurotisch brüllen "ohhh Gott sooo viel". tu ich aber nicht! 4 Liter weniger als mein Alter, gute Leistung für 95 PS, das ist alles im grünen Bereich. Ich werd da auch nicht nervös wenn ich 6.0 oder 6.5 von anderen lese, dass passt schon.

    Naja, 6.0 oder 6.5 Liter sind bestimmt irgendwie auch zu erreichen, aber ich denke, dass deine 7.3 Liter schon von (d)einer eher sportlichen Fahrweise (und Spaß macht der Tipo dann schon ^^ ) zeugen.
    Fahrspass gehört dazu. :thumbsup: Wenn man es mal andersherum betrachtet, muß man eher sagen, wer sich einigermaßen an Verkehrsregeln hält, hätte große Schwierigkeiten den 1.4 mit deutlich über 8 Litern zu bewegen.

  • Also, ich habe noch 2200km, aber wenn ich bei 2500 Umdrehungen schalte, dann kommt der gar nicht vom Fleck :)

    Komisch.......meiner schon.......solltest vielleicht die Handbremse lösen ;) ;) oder es liegt an der Karosserieform ;) ;)



    LG Thomas :thumbup:

  • Vielleicht habe ich dieses Gefühl, denn ich komme vom Alfa 159 JTDm
    Auch gestern, da habe ich den 500x probe gefahren (meine Frau hat sich für den 500x 1,6 Multijet Sondermodell Rockstar entschieden) und der war recht flott
    Ich bin mit meinen heute auf der A3 gefahren, nach Limburg Richtung Köln da waren die LKW sogar schneller als ich, habe das gefühlt dass bei 150 km/h Schluss ist, dann kommt nichts mehr

  • Mich würden mal Verbräuche vom 1,6er Diesel interessieren... Ich für meinen Teil gehe davon aus das alles unter 5,5l bei dem Motor nur mit extremem schleichgang zu erreichen ist.

  • Vielleicht habe ich dieses Gefühl, denn ich komme vom Alfa 159 JTDm
    Auch gestern, da habe ich den 500x probe gefahren (meine Frau hat sich für den 500x 1,6 Multijet Sondermodell Rockstar entschieden) und der war recht flott
    Ich bin mit meinen heute auf der A3 gefahren, nach Limburg Richtung Köln da waren die LKW sogar schneller als ich, habe das gefühlt dass bei 150 km/h Schluss ist, dann kommt nichts mehr

    Natürlich kannst Du den Tipo mit 95 PS Benziner nicht mit Deinem Alfa vergleichen.......


    auch ich hatte vorher einen Freemont mit 170 Diesel PS.....aber eins ist sicher, der Tipo läuft schneller wie 150......


    hatte meinen mal bei 200 laut Tacho, waren real laut Navi 189 KM/H das dauert aber sehr lange, am wohlsten fühlt er sich bei 130 - 170, aber wie gesagt, fahre eher wenig Autobahn, meistens nur wenn ich nach Hagen fahre zur Schwiegermutter oder in 4 Wochen zum Tipo Treffen......da werde ich mal probieren was möglich ist.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ja, aber ich muss noch eins dazu sagen, ich habe meinen Tipo noch nie den Hals gezogen, noch nie über 3500 Umdrehungen gebracht, meistens Schalte ich bei 3000 Umdrehungen, deswegen habe ich auch das Gefühl er kommt nicht vom Fleck
    Normalerweise bewege ich den nur Kurzstrecken hier im Ort max 4-5km Zone 30 und 50km/h, kam die Ausnahme dass ich jetzt 2 mal auf der Autobahn war und jetzt wo wir den 500x bestellt haben bzw gekauft haben als Diesel, dann wird dieser für Langstrecken benutzt, schade wollte meine Frau für einen Tipo Kombi überreden, habe es nicht geschafft, am ende für doch ein 500er, zum Glück nicht den ganz kleine, sondern der mit der blau Pille ahahahaha

  • Fahr halt mal 100- 200 KM Autobahn damit der Motor mal frei wird......ich merke es immer wenn ich mal wieder Autobahn fahre das nach 100 KM meine Autos wesentlich besser fuhren.......


    Bei 3-5 KM hätte ich Dir ein Fahrrad verordnet oder nen Roller..... ;) ;)



    LG Thomas :thumbup:

  • Ja, eine Vespa 50 Special steht auch in der Garage, aber ist schwer mit der Vespa, den einen Sohn zur Schule und den kleinen in den KiTa jeden morgen zu bringen
    Ich möchte warten dass ich erst die 3500km drauf habe, dann werde ich den auf der Autobahn etwas den Hals ziehen, jeder sagt doch dass alle Fiat bis 3500km einen Programm haben, wo die Leistung des Motor reduziert wird
    Trotzdem, ich bin im ganze sehr zufrieden mit dem Tipo, ist ein geiles Auto und auf der Autobahn bei 130km/h ist es sehr entspannt zu fahren, ich komme entspannter und relaxed am Ziel, war mit den Alfa nicht der Fall, mit den Alfa hatte ich immer so ein Aggressives Fahren (natürlich ohne den Kindern im Auto)

  • Vespa..... :thumbsup: :thumbsup:


    Der Tipo ist nun mal kein Rennwagen.......wie heißt es doch.......in der Ruhe liegt die Kraft ;) ;) ........
    wenn Du schnell fahren willst hast Du aus meiner Sicht den falschen Motor und das falsche Modell von Fiat.


    Dann brauchst Du ein Abarth Modell, Fiat 124 oder mein Favorit Fiat 500 Abarth mit 180 PS und als Cabrio :love: :love:


    Träume sind doch was schönes...... :love: :love:


    LG Thomas

  • Vielleicht habe ich dieses Gefühl, denn ich komme vom Alfa 159 JTDm
    Auch gestern, da habe ich den 500x probe gefahren (meine Frau hat sich für den 500x 1,6 Multijet Sondermodell Rockstar entschieden) und der war recht flott
    Ich bin mit meinen heute auf der A3 gefahren, nach Limburg Richtung Köln da waren die LKW sogar schneller als ich, habe das gefühlt dass bei 150 km/h Schluss ist, dann kommt nichts mehr


    Ja, aber ich muss noch eins dazu sagen, ich habe meinen Tipo noch nie den Hals gezogen, noch nie über 3500 Umdrehungen gebracht, meistens Schalte ich bei 3000 Umdrehungen, deswegen habe ich auch das Gefühl er kommt nicht vom Fleck
    Normalerweise bewege ich den nur Kurzstrecken hier im Ort max 4-5km Zone 30 und 50km/h, kam die Ausnahme dass ich jetzt 2 mal auf der Autobahn war und jetzt wo wir den 500x bestellt haben bzw gekauft haben als Diesel, dann wird dieser für Langstrecken benutzt, schade wollte meine Frau für einen Tipo Kombi überreden, habe es nicht geschafft, am ende für doch ein 500er, zum Glück nicht den ganz kleine, sondern der mit der blau Pille ahahahaha

    Hier hast du dir die Antwort auf dein "Problem" schon selbst gegeben. Den Tipo schaltfaul zu fahren und nie über 3500 zu drehen, obwohl der kleine, quirlige Motor dafür ausgelegt ist, hat nur einen Effekt, er wird faul. Ich kann das Kurzstrecken-Argument gut nachvollziehen, aber dieses "Den Tipo förmlich tragen" ist zuviel Vorsicht. Sicherlich würde Fiatfantoms Tip mit einer längeren Autobahnfahrt etwas helfen, bei dir haben sich die Laufbahnen im oberen Bereich bis jetzt noch nicht geglättet und du hast einen minmalen Grat drin, was die schwache Leistung und das zähle Autobahnverhalten erklärt. Aber leider.......glaube ich das deiner nie volle Leistung haben wird, denn was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr! Dein Junge ist keine Drehzahl gewöhnt und genau die braucht der 1.4 sonst quält er sich.

    Ja, eine Vespa 50 Special steht auch in der Garage, aber ist schwer mit der Vespa, den einen Sohn zur Schule und den kleinen in den KiTa jeden morgen zu bringen
    Ich möchte warten dass ich erst die 3500km drauf habe, dann werde ich den auf der Autobahn etwas den Hals ziehen, jeder sagt doch dass alle Fiat bis 3500km einen Programm haben, wo die Leistung des Motor reduziert wird
    Trotzdem, ich bin im ganze sehr zufrieden mit dem Tipo, ist ein geiles Auto und auf der Autobahn bei 130km/h ist es sehr entspannt zu fahren, ich komme entspannter und relaxed am Ziel, war mit den Alfa nicht der Fall, mit den Alfa hatte ich immer so ein Aggressives Fahren (natürlich ohne den Kindern im Auto)

    Das Programm was du ansprichst, regelt angeblich bis 2500 nicht bist 3500. Zudem darf man das wirklich anzweifeln, dass Fiat das bei einem so simplen motor wirklich so ernst nimmt. Wie bereits geschrieben, ist es Gift den kleinen 1.4 so zaghaft zu fahren, sonst kommt der Zeit seines Lebens nie aus der Hefe. Mein Tip, hör mit dem Hasenfuß auf und gönne ihm höhere Drehzahlen, eine längere Autobahnstrecke sonst gehörst du auch zu denen, die immer jammern "ab 170 kommt nichts mehr". Es ist keine Kritik, dass steht mir nicht zu, nur ein gut gemeinter Rat für dich und deinen Motor.

  • Also ich liege bei 6,2l darunter empfinde ich als schwer und für mich viel zu schwer.


    sehe ich genauso.
    unter 6 kaum möglich!!
    ich hatte den 1.9 multijet im Bravo mit 150-PS. den konnte ich problemlos auf 5Liter fahren.
    der Tipo ist mit 3,7Liter angegeben,oder??
    da finde ich sollten die 5,5 erreichbar sein, die meiner Meinung nach,fast unmöglich sind


    Tipo Hatchback Lounge, 1.6 120Ps

  • also beim 1.6er Diesel sind 5,9 lt. BC möglich - real sind dass dann ca. 5,5 Liter!


    Aber da ist keine Fahrfreude mehr vorhanden! Auf der AB fahre ich da mit 120 - max. 130...


    Wenn ich den Wagen normal bewege (150 - 170) bin ich lt. BC bei 6,9 und dass sind real dann 6,2!



    Ps: Wir hatten jetzt als Leihwagen einen 95PS Benziner in der Hatch Ausführung - was soll ich sagen, 10,3 Verbrauch...

    TIPO Limo - 120PS JTDM Lounge mit Business Paket

    • Medterraneo Blau
    • Grau eletrowelded Melange
    • 17" ALU Schlapfen mit Diamant Finish
    • Sitzheizung
    • Zusatzheizung
  • 10.3 Liter Verbrauch? Das kriegt man doch nicht mal hin mit Vollgas im 2. Gang fahren? Amigo ab jetzt bekommst du ein Verbot, Tipo-Benziner zu fahren! Eeeeegal was du tust, es muss grausam sein für den Verbrauch eines V8 mit 400 PS ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!