zwecks einfahrphase und so bin ich kein raser
also beim treffen jetzt in Aschaffenburg bei den gesprächen sind die 120ps t-Jet durchaus mit 6-7liter zu bewegen aber klar Turbo läuft turbo säuft also dein gasfuss ist entscheidend.lg
zwecks einfahrphase und so bin ich kein raser
also beim treffen jetzt in Aschaffenburg bei den gesprächen sind die 120ps t-Jet durchaus mit 6-7liter zu bewegen aber klar Turbo läuft turbo säuft also dein gasfuss ist entscheidend.lg
genau meiner hat so um die 10 Liter gebraucht aber auch viel Vollgas gefahren und die tour in den bergen war ja auch nicht ohne gewesen aber das wars wert
cool das habe ich noch nicht erreicht habe meist so um die 7 liter
Hast heute beim treffen bestätigt.sparsam manni
genau meiner hat so um die 10 Liter gebraucht aber auch viel Vollgas gefahren und die tour in den bergen war ja auch nicht ohne gewesen aber das wars wert
aber du fährst ihn auch mit 7litern
ja richtig das bekomme ich hin
update lancia,zurück genau 6liter verbraucht auf 100km,die bahn war relativ frei an den Bodensee d.h immer so 140-160 bergab auch mal 190-200(lach)
also für den 1,2er alles im grünen
hinwärts Bleifuss 230 km mit 7,2 l
rückwärts Tempomat konstant 130 230 km 5,4 l
ich bin zufrieden!
na das nenne ich doch mal ein geiler verbrauch erinnert mich an meinen Stilo der lag auch so im dem Bereich 1,9 mit 140 PS diesel
hinwärts Bleifuss
230 km mit 7,2 l
rückwärts Tempomat konstant 130 230 km 5,4 l
ich bin zufrieden!
Und das mit den zwei Hunden hinten drin,respekt
Päh kann ich auch, Rückfahrt immer Tempolimit eingehalten und sonst durchgehend 150 km/h, also mal fast ohne Bleifuss - Verbrauch 5,0 Durchschnitt auf 250km trotz noch recht vollem Kofferraum (nach 100km beim Tankstopp zurückgesetzt daher "nur" 250km).
Päh kann ich auch, Rückfahrt immer Tempolimit eingehalten und sonst durchgehend 150 km/h, also mal fast ohne Bleifuss - Verbrauch 5,0 Durchschnitt auf 250km trotz noch recht vollem Kofferraum (nach 100km beim Tankstopp zurückgesetzt daher "nur" 250km).
gut gestreichelt dein gasfuss lg patrick
Laut dem BC habe ich für Hin-und Rückfahrt sowie die mit euch rund um Asschaffenburg gefahrene Strecke von insgesamt 727,9 km ca. 7,2 l/100km verbraucht. Dabei lag die Durschnittsgeschwindigkeit bei 76 km/h und die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho bei kurz vor 200 km/h. Die dabei verbrachte Zeit im Auto bei laufenden Motor betrug 9 Stunden und 30 Minuten und das Auto prophezeit mir bei noch 2 verbliebenden Balken der Tankanzeige noch etwa 130 Km bis zum nächsten Tankstop.
Für die geforderte Fahrleistung finde ich das mehr als in Ordnung, wenn sogar sparsam. Wenn ich gewollt hätte läge der Verbrauch wohl locker unter 6 l/100km
Da must Du mal Luft in die Reifen tun.......meiner hat nur 6 L gebraucht mit schwerer Beladung.......der Mops lässt grüßen
LG Thomas
Da must Du mal Luft in die Reifen tun.......meiner hat nur 6 L gebraucht mit schwerer Beladung.......der Mops lässt grüßen
![]()
![]()
LG Thomas
Da sollten eigentlich noch 2,6 Bar drauf sein^^ Für die häufigen Wechsel auf der Strecke zwischen 80 in der Baustelle und 190 bei freier Bahn ist das aber voll in Ordnung
Na klar......aber ich bin auch immer 130-170 gefahren, schalte aber früher.....das macht was aus....
LG Thomas
Genau David, ein Leben am Limit! Wer arbeitet, darf auch essen!
Zudem ihr beide mit euren dünnen 195zigern! Ist doch klar das ich mehr verbrauche, meine mächtigen 205 bieten viel mehr Rollwiederstand, merkt man auch beim Topspeed!
Ich glaube nicht das es nur an Deinen 205 Reifen liegt.......
LG Thomas
Ich hab keine Mops im Auto, der mit einem gezielten Gasauswurf aus dem Popo für eine Druckwelle sorgt und den Tipo fliegen lässt!
![]()
![]()
![]()
Ich hab keine Mops im Auto, der mit einem gezielten Gasauswurf aus dem Popo für eine Druckwelle sorgt und den Tipo fliegen lässt!
Tja, Möpse müsste man haben
Laut dem BC habe ich für Hin-und Rückfahrt sowie die mit euch rund um Asschaffenburg gefahrene Strecke von insgesamt 727,9 km ca. 7,2 l/100km verbraucht. Dabei lag die Durschnittsgeschwindigkeit bei 76 km/h und die Höchstgeschwindigkeit laut Tacho bei kurz vor 200 km/h. Die dabei verbrachte Zeit im Auto bei laufenden Motor betrug 9 Stunden und 30 Minuten und das Auto prophezeit mir bei noch 2 verbliebenden Balken der Tankanzeige noch etwa 130 Km bis zum nächsten Tankstop.
Für die geforderte Fahrleistung finde ich das mehr als in Ordnung, wenn sogar sparsam. Wenn ich gewollt hätte läge der Verbrauch wohl locker unter 6 l/100km
flott gefahren schön! da gehen 7,2l voll i.o lg patrick
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat