genau,anstelle immer mehr an den abgasnormen zu feilen wäre eine norm für Autoscheinwerfer notwendig,mindeststandart 35watt xenon-Serie und optionale Led oder Laser-licht
Partner:
-
-
Patrick, ich hatte gerade die gleichen Gedanken wie du (Gemauschel bei Abgasnormen)!
Mindestanforderung Xenon, als Option LED - so müßte es sein. Aber was haben wir? Mindestanforderung H4 55W...wie vor fast 50 Jahren...Mfg
Andi -
komisch
das licht scheint nicht so wichtig zu sein
-
komisch
das licht scheint nicht so wichtig zu sein
Wenn du jemand vom KBA oder Verkehrsministerium fragst, kommt eh seit fast 50 Jahren die gleiche Antwort:
"Wir haben da ganz strenge Standardanforderungen: mindestens 12V H4 55W; 6V und Gaslämpchen sind nicht mehr zeitgemäß, und daher nicht mehr abnahmefähig..."
Warum sollten die was daran ändern? Ist doch mit Arbeit verbunden
!
Mfg
Andi -
Retro ist in zur Zeit.
-
wow 6volt
,schon mal ein Käfer mit 6volt Lampen gesehen
da sind Kerzen noch heller
-
Getreu dem Motto, zurück in die Zukunft.
-
Oder Back to the Stone Age
-
-
Stone age
-
Eher so:
-
Da ich solche „Rückschläge“ wie gestern nicht auf mir sitzen lasse, musste ich heute nochmal an meinen Scheinwerfern rumfummeln.
Die linke Abblendlichtbirne ist jetzt hoffentlich richtig rum (falschrum war sie definitiv).
An das rechte Abblendlicht kommt man um einiges besser über die Klappe im Radkasten.
Das rechte Fernlicht muss man zwar von oben auswechseln, geht aber einigermaßen (wenn sich nicht die Birne beim rausziehen verkantet).
Heute Abend im Dunkeln mach ich noch mal ne Probefahrt. Vom Feeling her hab ich ein gutes Gefühl.
-
Probefahrt beendet.
Licht ist um einiges besser als die original Lampen nur scheinbar etwas zu hoch.
Wurde etliche Male von entgegenkommenden Fahrzeugen angeblinkt.
Hab die Scheinwerfer erstmal auf Stufe 1 runtergedreht und lasse die morgen mal richtig einstellen. -
Na super Ecki dann hat es ja doch noch geklappt.
-
ja scheint was zu bringen
-
Probefahrt beendet.
Licht ist um einiges besser als die original Lampen nur scheinbar etwas zu hoch.
Wurde etliche Male von entgegenkommenden Fahrzeugen angeblinkt.
Hab die Scheinwerfer erstmal auf Stufe 1 runtergedreht und lasse die morgen mal richtig einstellen.Da kann mir jeder sagen was er will, es liegt auch mit an der blöden Technik wie man die Lampen wechselt bzw. wie die befestigt sind, weder die Klemmtechnik noch die mit der Klammer ist besonders gut. Ich denke das man da beim Lampenwechsel dadurch das man "Kraft auf den Reflektor" aufwenden muss hinterher immer das Licht neu einstellen kann. War bei mir jedenfalls nach dem umrüsten auf die "Xenon-Look" Lampen (H7 XL von Marelli) so. Vorher hat die Einstellung gepasst, die Lampen saßen richtig aber hinterher war Licht einstellen angesagt.
Gruß, Matze
-
generell steht das so auch in der Betriebsanleitung,einstellung prüfen
-
generell steht das so auch in der Betriebsanleitung,einstellung prüfen
Ja, aber sowohl bei Punto, Bravo, Stilo als auch Croma hatte ich nie diese richtig sichtbare Verstellung wie beim Stilo. Und gerade bei Stilo und Croma habe ich oft Lampen gewechselt da ich fast immer mit Licht gefahren bin und die beiden Autos schon die Strecken machen mussten, sprich die Lampen ihre Lebensdauer entsprechend oft erreicht haben.
Gruß, Matze
-
egal
macht doch nichts so eine Einstellung macht dir jede hinterhofwerkstatt für lau
-
Ja, aber sowohl bei Punto, Bravo, Stilo als auch Croma hatte ich nie diese richtig sichtbare Verstellung wie beim Stilo. Und gerade bei Stilo und Croma habe ich oft Lampen gewechselt da ich fast immer mit Licht gefahren bin und die beiden Autos schon die Strecken machen mussten, sprich die Lampen ihre Lebensdauer entsprechend oft erreicht haben.
Gruß, MatzeIch glaube ich habe in 24 Jahren 2x eine Lampe tauschen müssen.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!