Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Und bei der zweiten Inspektion Zündkerzen und Bremsflüssigkeit ?
    Also bei mir kam sowas bisher noch nicht und denke mal ich hab ein paar Kilometer mehr runter.

    Wenn dir eine Werkstatt die Zündkerzen wechseln will, würde ich da an deiner Stelle nicht mehr hinfahren. ;) :whistling:

  • Wieso sind bei euch in der Region 200 Euro fürn Ölwechsel normal ?

    ...diese Region ist in Österreich - und da ist vieles Anders :whistling: :rolleyes: :saint:


    Mfg
    Andi


    PS: du hast aber Recht, ist viel zu viel, auch für einen "Fachbetrieb" ;)

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wieso sind bei euch in der Region 200 Euro fürn Ölwechsel normal ? Da fällt man ja aus allen Wolken bei solchen Preisen.


    Und bei der zweiten Inspektion Zündkerzen und Bremsflüssigkeit ?
    Also bei mir kam sowas bisher noch nicht und denke mal ich hab ein paar Kilometer mehr runter.

    Wer bei Deinem Diesel Zündkerzen findet - soll weniger Drogen nehmen ;-)


    Was die 200,- Euro für Ölwechsel angeht - guck Dich einmal um! Mein Diesel bekommt fast 5 Liter Öl, der nächste Fiat-Händler hier will für das 0er Öl das vorgeschrieben ist 18,- Euro pro Liter zzgl. MWSt. - das sind schon fast 120,- Euro nur für das Öl! Plus (gerade keine Lust nachzusehen) um die 25 Euro für den Ölfilter, plus Arbeit - zack biste bei 200,- Euro!


    Leben und leben lassen, keine Frage, aber solche Ölpreise sind schon verschämt wenn man weiß was das Öl im Einkauf ungefähr kostet...! Meinen Ölwechsel mache ich woanders, steht jetzt bald an, aber nicht für 200,- Euro...!


    Für eine komplette kleine Inspektion inklusive neuem Pollenfilter und Ölwechsel klingen 200,- Euro schon normaler.


    Gruß, Matze

  • Aber Thomas (Alfaverteiler) hat von einem TJet gesprochen. Da sind gerade mal 3l Öl drin. Und das ist für 200 Ocken schon ein kräftiger Preis. Auch wenn noch Öl- und Pollenfilter mitgerechnet werden, ist das sehr saftig.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Aber Thomas (Alfaverteiler) hat von einem TJet gesprochen. Da sind gerade mal 3l Öl drin. Und das ist für 200 Ocken schon ein kräftiger Preis. Auch wenn noch Öl- und Pollenfilter mitgerechnet werden, ist das sehr saftig.


    Mfg
    Andi

    Andi warten wir mal ab was Du bezahlst....150 - 200 Euro ist Normal für einen Fiathändler......bei meinen Nachbarn zahle ich auch nur 6 Euro fürs ÖL und die Ersatzteileund der Stundenlohn sind auch viel billiger.... :) :) :)
    aber der hat auch keine 15 Angestellten 5 Vorführer und 10 Leihautos und eine riesen Werkstatt incl. einen Abschlepper......
    auch das muss ja irgendwer zahlen..... ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Generell ist es ja so das mann den Service in jeder freien Werke durchführen lassen kann.
    Habe es bei meiner Giulietta auch so gemacht.
    Die im Serviceheft vorgeschriebenen Punkte einhalten und es passt.
    Habe die Seiten herauskopiert und den Mechaniker die Punkte abarbeiten lassen, abhaken und Stempeln.
    Dann 3 Bier bezahlt und gut wars.


    War in Rücksprache mit FCA!

  • Es dürften die Preise in Deutschland andere sein als hier, weil 200€ für ein kleines Service wird hier fast als Geschenk angesehen. Je nach Werkstatt hab ich da schon Rechnungen zwischen 50 und 100% Aufschlag gesehen. Der Stundensatz macht das Geld. Und genau da heben wir uns noch positiv von anderen ab. Die meisten verlangen da inzwischen ~ 120 inkl. MwSt. Paar KM weiter ist eine riesige, neue Schummeldieselverteilwerkstatt. Die greifen unter 160€ nix mehr an. Termin? 3 Wochen Wartezeit. Funktioniert also!

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

  • Glaube ich habe es schon mal geschrieben aber dann nochmal.
    1 Inspektion bei meinem Tipo 1,4 T-Jet hat gekostet 254,46€
    3,4 Liter Öl 56,78€ Literpreis .16,70€
    finde das ok so . Leben und Leben lassen
    War natürlich in einer Fiat Werkstatt gewesen , die haben ein super Job gemacht, voll zufrieden.

  • Glaube ich habe es schon mal geschrieben aber dann nochmal.
    1 Inspektion bei meinem Tipo 1,4 T-Jet hat gekostet 254,46€
    3,4 Liter Öl 56,78€ Literpreis .16,70€
    finde das ok so . Leben und Leben lassen
    War natürlich in einer Fiat Werkstatt gewesen , die haben ein super Job gemacht, voll zufrieden.

    guter preis, kann man nicht meckern :thumbup:

  • Das ist immernoch um ein vielfaches günstiger als ich allein für nen Ölwechsel bei meinem forfour CDI bei Mercedes/smart gezahlt hätte . 300€ für 6 Liter Öl und nen Filter plus Arbeitszeit. 1 Liter kostet bei Mercedes 30€. Habs bei freien Werkstätten für 89€ gewechselt. 3 Glühkerzen (30€ das Stück) tauschen 180€. Luftfilter hab ich nie einen gebraucht da ich mir nen K&N verbaut hatte. Innenraumfilter hat trotz Zubehörware 30€ gekostet.
    Und das bei einem 11Jahre altem Hobel mit zuletzt 270.000 km auf der Uhr.

  • 6 Liter für nen Smart, Wahnsinn, füllen die die Nähmaschiene bis oben hin auf oder was ?( ?(
    Der muss ja ne Ölwanne wie ein LKW haben :D :D :D

    Ne, das war ja bestimmt ein "großer" Smart mit 4-Zylinder-Mitsubishi-Motor...hat ja geschrieben "Forfour", also "für vier"... ^^ :D ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Natürlich sind Zündkerzen für über 90€ kein Schnäppchen denn die gibt's schon für 16€ im Viererpack. Auch den Innenraumfilter bekommt man unter 15€ und Öl ist bei den Händlern auch nie günstig. Jedoch ist es wichtig das man mit den ausgeführten Arbeiten und dem Preis zufrieden ist. Eine billige Werkstatt die es nicht so genau nimmt und dann das Auto vermurkst oder den Wagen einsaut ist auch nichts. :thumbup:

  • Glaube ich habe es schon mal geschrieben aber dann nochmal.
    1 Inspektion bei meinem Tipo 1,4 T-Jet hat gekostet 254,46€
    3,4 Liter Öl 56,78€ Literpreis .16,70€
    finde das ok so . Leben und Leben lassen
    War natürlich in einer Fiat Werkstatt gewesen , die haben ein super Job gemacht, voll zufrieden.

    Für ne volle Inspektion akzeptabel, die anderen reden ja von 200 nur für Ölwechsel.

    Natürlich sind Zündkerzen für über 90€ kein Schnäppchen denn die gibt's schon für 16€ im Viererpack. Auch den Innenraumfilter bekommt man unter 15€ und Öl ist bei den Händlern auch nie günstig. Jedoch ist es wichtig das man mit den ausgeführten Arbeiten und dem Preis zufrieden ist. Eine billige Werkstatt die es nicht so genau nimmt und dann das Auto vermurkst oder den Wagen einsaut ist auch nichts. :thumbup:

    Richtig muss beides passen.

  • Mea Culpa!
    Ich hatte das mit dem CDI überlesen. Aber der Benziner war von Mitsu, oder liege ich hier auch falsch?


    Mfg
    Andi

    Nein, hier liegst du Goldrichtig. Einmal starten, und vom Motorlauf her merkt man sofort, das kommt aus Japan :D

    Autoverkäufer, aber hier ausnahmslos privat unterwegs , Infos gebe ich aber nach Möglichkeit gerne weiter!


    1. Fiat Tipo Kombi TJet
    2. Abarth 595 Custom
    3. Alfa Romeo GTV - Finally verkauft , bleibt aber im Umfeld!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!