Nöh Andi......am billigsten ist es wenn man es selber macht......beim Panda 3 Liter 5W40= 18 Euro, Bosch Ölfilter 5,50 Euro......also Gesamt 23,50 Euro und eine halbe Stunde meiner kostbaren Zeit.....
LG Thomas
Nöh Andi......am billigsten ist es wenn man es selber macht......beim Panda 3 Liter 5W40= 18 Euro, Bosch Ölfilter 5,50 Euro......also Gesamt 23,50 Euro und eine halbe Stunde meiner kostbaren Zeit.....
LG Thomas
Teuer ist relativ. Heute war das erste Mal das ich für eine Inspektion / Ölwechsel in die Werkstatt gefahren bin. Um ehrlich zu sein hab ich in etwa mit diesem Betrag gerechnet.
Normaler Weise erledige ich den Jahresservice an meinem Auto, meinem Motorrad und dem Auto meiner besseren Hälfte selbst, was natürlich den finanziellen Aufwand in Grenzen hält.
Als Beispiel Jahresservice Seat Ibiza 6J 1.6: Pollenfilter, Ölfilter, 4 Liter 5W40 und die Ölablassschraube für ca. 35€ Materialpreis. Die Arbeitszeit ist mein Hobby.
Solche Summen bin ich seit Jahren als Hobbyschrauber gewohnt.
130€ für einen Ölwechsel beim Fiat- Händler sind in Ordnung, wenn man die Möglichkeit hat es theoretisch selbst zu machen ist es viel.
Kommt auf den Standpunkt drauf an.
Naja.....in der Garantiezeit sollte man schon in die Fiat Werke fahren.....
LG Thomas
Naja.....in der Garantiezeit sollte man schon in die Fiat Werke fahren.....
LG Thomas
oder auch in eine freie Werkstatt...
Mfg
Andi
Dann bekommst Du aber Null Kulanz.....nee nee deshalb war ich immer in der Garantiezeit in der Fiat Werkstatt....
LG Thomas
Alles anzeigenTeuer ist relativ. Heute war das erste Mal das ich für eine Inspektion / Ölwechsel in die Werkstatt gefahren bin. Um ehrlich zu sein hab ich in etwa mit diesem Betrag gerechnet.
Normaler Weise erledige ich den Jahresservice an meinem Auto, meinem Motorrad und dem Auto meiner besseren Hälfte selbst, was natürlich den finanziellen Aufwand in Grenzen hält.
Als Beispiel Jahresservice Seat Ibiza 6J 1.6: Pollenfilter, Ölfilter, 4 Liter 5W40 und die Ölablassschraube für ca. 35€ Materialpreis. Die Arbeitszeit ist mein Hobby.
Solche Summen bin ich seit Jahren als Hobbyschrauber gewohnt.
130€ für einen Ölwechsel beim Fiat- Händler sind in Ordnung, wenn man die Möglichkeit hat es theoretisch selbst zu machen ist es viel.
Kommt auf den Standpunkt drauf an.
Das sehe ich exakt auch so. Ich gehe lediglich wegen der Garantie zur Werkstatt.
Danach wird das wie seit Jahrzehnten wieder selbst erledigt.
Am 15 August hab ich ein Termin zu 30.000 Km Inspektion, hab gleich nachgefragt was für Kosten auf mich zu kommen , die meinte zwischen 400-450€ weil alles raus muss!
Samstag gehts zur ersten Inspektion,
210 Euronen bei 7150k Km.
Pollenfilter wechseln se nicht .
Am 15 August hab ich ein Termin zu 30.000 Km Inspektion, hab gleich nachgefragt was für Kosten auf mich zu kommen , die meinte zwischen 400-450€ weil alles raus muss!
Welche maschine hast du drin?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Puhhh 400-450 ist ja echt Uebel.
Machen die Bremsflüssigkeit , klimaanlagen Flüssigkeitswechsel?
Woher soviel Kohle bei ner 30k Inspektion, da wird mir schon schlecht
Gruss Dirk
Puhhh 400-450 ist ja echt Uebel.
Machen die Bremsflüssigkeit , klimaanlagen Flüssigkeitswechsel?
Woher soviel Kohle bei ner 30k Inspektion, da wird mir schon schlecht
Gruss Dirk
Warste schonmal mit 1.4er tsi von vw zur 30000er? das ist bei vw die erste. Und kostet dann schon 360€!
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Welche maschine hast du drin?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
1.6 E-torQ Lounge 81 kW Automatik
Puhhh 400-450 ist ja echt Uebel.
Machen die Bremsflüssigkeit , klimaanlagen Flüssigkeitswechsel?
Woher soviel Kohle bei ner 30k Inspektion, da wird mir schon schlecht
Gruss Dirk
Ja es wird alles ausgetauscht, Klimaanlage glaube ich nicht, na ja abwarten
An der Klima wird nix gemacht ansonsten alles raus Öl ,alle Filter; Kerzen ,Bremsflüssigkeit ist so jetzt Vorschrift von Fiat.
War bei mir auch so.
Puhhh 400-450 ist ja echt Uebel.
Machen die Bremsflüssigkeit , klimaanlagen Flüssigkeitswechsel?
Woher soviel Kohle bei ner 30k Inspektion, da wird mir schon schlecht
Gruss Dirk
Dirk, bitte Mal Deine Fahrzeugdaten ins Profil packen, damit man weiß was Du fährst. Beim Benziner werden die Zündkerzen übrigens erst nach 60.000 getauscht. Und ich habe den Wechsel der Bremsflüssigkeit in einer Freien Werkstatt erst nach 48.000 km und ca. 2,5 Jahren machen lassen. Lasse mir so etwas ungern nach Schema F vorschreiben....
Innenraumfilter kann man selbst sehr einfach wechseln. Also insgesamt durchaus Sparpotenzial.
Ich habe gestern bei einer Vertragswerkstatt für den 60.000km Service von meinem Tipo eine Anfrage gestellt. Hab auch gleich einen Anruf bekommen. Beim Preis hat es mich fast aus den Socken geworfen:
- 60.000km Service nach Herstellerangaben ohne Ölwechsel ca. € 400,00.
- 60.000km Service nach Herstellerangaben inkl. Ölwechsel ca. € 600,00.
Ob ein Ölwechsel notwendig ist oder nicht, würde man mittels eines Sensors messen. Lt. Bordcomputer ist der nächste Service in ca. 7.000km fällig, der nächste Ölwechsel erst in ca. 23.000km.
Ich finde die Preise ehrlich gesagt einen reinen Wucher, vor allem, da kein Bremsflüssigkeitswechsel etc. dabei ist. Nur die Durchsicht lt. Vorgabe inkl. Wechsel der notwendigen Teile. Sogar der Kraftstofffilter kann bei diesem Service noch drinnen bleiben...
Da war sogar mein alter Alfa 159 in der Vertragswerkstatt (gleiche übrigens) beim Service billiger
Ähnliche Preise wurden bei mir für die 30.000er Inspektion (eigentlich 40.000) auch aufgerufen.
Bin dann kurzerhand zur freien Werkstatt gefahren und habe da das ganze für 250€ machen lassen.
Also ich habe für die 60000er Inspektion bei Claudis 500S Cabrio beim Nachbarn incl. aller Filter, für die Klima natürlich ein Aktivkohlefilter und neue Scheibenwischer, Zündkerzen, ÖL + Ölfilter 188,75 bezahlt ......er hat ja eine Freie Werkstatt....
LG Thomas
Also ich habe für die 60000er Inspektion bei Claudis 500S Cabrio beim Nachbarn incl. aller Filter, für die Klima natürlich ein Aktivkohlefilter und neue Scheibenwischer, Zündkerzen, ÖL + Ölfilter 188,75 bezahlt ......er hat ja eine Freie Werkstatt....
![]()
![]()
LG Thomas
Thomas mir geht's nur wegen der Garantie, sonst würde ich auch in eine Freie Werkstatt fahren.
Du verlierst keine Garantie wenn die Freie nach Herstellervorgaben arbeitet. Google Mal nach GVO!!
Das Thema Kulanz ist was anderes.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat